Re: 3.Fehlgeburt- Angst vor einer Weiteren. Hier findet ihr Erfahrungen anderer Sternenmamas und Sternenpapas. Ich habe solche Angst vor einer Totgeburt. Die Angst wird Dir keiner nehmen können - ich weiß, wovon ich spreche, da ich selber schonmal eine Totgeburt hatte und danach eine gesunde Tochter geboren habe. Ich höre immer wieder von einer Totgeburt....es macht mir total angst ich habe immer schon über die ganze ss angst das irgendwas paasiert..... Hat jemand einen RaT?? Einen wirklichen Rat kann Dir niemand geben. still auf die Welt kommen. ; Die Angst eine weitere Fehlgeburt erleben zu müssen. Angst vor der Geburt ist deswegen nichts Schlimmes und ganz sicher nichts, für das man sich schämen muss. Die Angst, nicht schwanger werden zu können. Mein kleiner war nicht geplant, doch umso mehr nun gewollt. ; Die Angst vor dem Scheitern. Hier … Antwort von blattlaus am 22.06.2020, 21:32 Uhr. Liebe Mamimaus! Panische Angst vor Totgeburt. Die Angst, niemals ein Kind zu bekommen. Als 2010 die Totgeburt war, wusste ich, dass meine Ehe am ende ist. Ich habe in meinem Leben bisher viel hergeben müssen, viele Menschen verloren und wenig glückliche Momente gehabt. Schwanger nach Totgeburt - sehr große Angst: Hallo ihr liebenVor drei Jahren (07.10.2010) musste mein Sohn Julien, in der 37ssw. Re: Angst vor Totgeburt Ach je, Du Liebe! Die SS aber war von ständigen Ängsten begleitet. angst vor einer totgeburt. Bei mir war die Reihenfolge (da muss ich jedes mal überlegen) : 2 FG, Kind, Totgeburt 9. Ich bin eine Kollegin von Martina Höfel! ; Die Angst eine Fehl- oder Totgeburt zu erleiden. Aber es kann auch auftreten, weil einer Ihnen sehr nah stehenden Person, auch eine Fehlgeburt oder Totgeburt erlitten hat. Danach hatte ich im Juni 2011 und Dezember 2011 eine Fehlgeburt (9. und 13.ssw)Ich war zu diesem Zeitpunkt noch verheiratet. Hier findet ihr Geburtsberichte, die Euch hoffentlich die Angst vor einer solchen Geburt nehmen. Du weißt es und ich auch: Unerfüllter Kinderwunsch und das Gefühl von Angst gehören eng zusammen.. 2. diese "Ungewissheit" besteht natürlich für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird und diese Restunsicherheit wird sich nicht vermeiden lassen. ? Brooke Campbell freute sich so sehr auf ihr Baby, doch plötzlich schlug das kleine Herz ihres Sohnes nicht mehr. Ich bete jeden Tag, doch genau diese Verunsicherung ist es, die mich so traurig und verzweifelt macht. Hallo, 1. dieses lässt sich so pauschal sicher gar nicht beantworten. Die Angst vor Fehlgeburt tritt oft bei Frauen während einer Folgeschwangerschaft nach einer Eileiterschwangerschaft, einer Fehlgeburt, einer Totgeburt oder nach einem Schwangerschaftsabbruch auf (selbst vor vielen Jahren). Er ist für alle, die ihr Baby verloren haben. Monat, FG, Kind, FG Die FG gehen wahrscheinlich auf das Konto einer balancierten Translokation, dabei hat man ja generell ein FG - … Ist es wohl normal das man ständig Angst hat??? Ihr Thema ist eigentlich kein Thema, bei dem ich Sie in diesem Rahmen unterstützen kann... Deshalb empfehle ich Ihnen, sich eine Hebamme vor Ort zu suchen, zu der Sie Vertrauen haben bzw zu der Sie Vertrauen aufbauen können! Angst! Ich weiß nicht ob es hier richtig ist??? Ich möchte Dich nur bitten, Dir und Deinem Kind zu vertrauen. Eine Totgeburt liegt vor, wenn nach der Geburt eines Kindes kein erkennbares Lebenszeichen nachzuweisen ist und gewisse Mindestmaße (meist 500–1000 g Körpergewicht, 25–35 cm Körperlänge, 21–28 Wochen Schwangerschaftsdauer) erfüllt sind, andernfalls spricht man von einer Fehlgeburt.Die Mindestmaße und Lebenszeichen unterscheiden sich je nach Land, Institution und Zeitpunkt. Angst vor einer Fehlgeburt: Ursprung und Therapie. Egal ob in der frühen Schwangerschaft, durch eine medizinische Indikation, in der späten Schwangerschaft oder durch eine Totgeburt.