Die Praxis zeigt erfreulicherweise, dass Verkäufer hier manchmal kulant sind und die Ware dennoch reparieren oder austauschen. Muster: Ablehnung der Gewährleistung wegen Mängelrüge nach mehr als sechs Monaten. Was bedeutet „Gewährleistung“? Manche hartnäckigen Verkäufer spekulieren leider darauf, sich das Geld für die Reparatur oder den Umtausch sparen zu können, indem sie beides zu Unrecht verweigern und es „darauf ankommen lassen“. Nach § 439 Abs. Diese muss der Verkäufer erfüllen. 22. Der Kauf eines neuen Autos ist spannend, bedeutet jedoch oft auch viel Aufwand. 99 Antworten Neuester Beitrag am 6. Details hierzu finden Sie in der Garantieerklärung. Diese Behauptung ist falsch. 4. Hin_Und_weg. Eine angemessene Frist bedeutet je nach Art der Ware in der Regel 2 bis 3 Wochen. Wenn Sie das nicht von Anfang an deutlich sagen, müssen Sie die Reparatur womöglich bezahlen. 2 BGB. Ein Sachmangel wirkt sich schädigend auf eine andere Sache oder ein Rechtsgut (Gesundheit; körperliche Unversehrtheit) aus. verschuldensunabhängige Haftung für Sach- und Rechtsmängel, Öffnungszeiten der GeschäftstelleMo-Fr 9-12 UhrDi, Do 14-17 Uhr, Copyright © 2005 Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.www.verbraucherschutzverein.org. Der Verkäufer nimmt das Gerät entgegen um den Mangel zu prüfen und ein neues Gerät zu besorgen. Zeuge kann z.B. In der Regel sind solche AGB auch bei gebrauchten Waren unwirksam, da auch hier die Gewährleistung nicht komplett ausgeschlossen werden kann. 6. 4. Was geschieht, wenn die nachgelieferte Ware beim Transport verloren geht? Was gilt, wenn ein vom Käufer anzuzeigender Mangel nicht offensichtlich ist? Statt vom Vertrag zurückzutreten, können Sie in diesen Fällen auch eine angemessene Minderung des Kaufpreises verlangen. Muss Händler zahlen? Bleibt beim Rücktritt das Wahlrecht des Käufers bezüglich der möglichen Gewährleistungsansprüche bestehen? Nun ist es so, dass wenn ich das Gerät drei Tage nicht nutze, startet das Gerät nicht. Dieses TV-Gerät lässt sich nicht so verwenden, wie man es von einem TV-Gerät normalerweise erwartet und erwarten kann. 3 BGB in Verbindung mit §§280, 281, 283 BGB. Die Begriffe "Garantie" und "Gewährleistung" werden gerne synonym verwendet. Bevor man einen Mangel reklamiert fragt man sich oft, wie man das am besten macht. Kann ein Lieferant oder ein Zwischenhändler die Regressansprüche des Abnehmers ausschließen? Rechtlich ist es oft so, dass es nicht nur schwarz und weiß, sondern auch grau gibt. Der Verkäufer muss deutlich machen, dass er definitiv jede Gewährleistung verweigert und er überhaupt nicht „mit sich reden lasse“. Reklamieren Sie möglichst präzise. Eine individuelle Beratung im Einzelfall kann und soll dieser Artikel nicht ersetzen. 8. Wenn der Verkäufer sich wie hier definitiv weigert, das defekte TV-Gerät zu reparieren, so wäre es sinnlos, eine Frist zu setzen. Wenn es Ihnen egal ist, ob der Verkäufer die Ware repariert oder die Ware austauscht, sagen Sie auch das deutlich. 1 BGB) kennt drei Formen eines Mangels: Beispiel: Sie bestellen beim Autohändler ein weißes TV-Gerät, erhalten aber ein schwarzes. Was geschieht, wenn der Wert der mangelhaften Sache nicht oder nur mit großem Aufwand zu ermitteln ist? Was nun? 1 BGB). 7. Sonderfall: Wie verhält es sich mit der Gewährleistung bei Antiquitäten? 24. Nach der Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistung von 6 auf 12 Monate hat der Gesetzgeber eigentlich durch § 478 BGB die Händler schützen wollen. Umtausch in eine mangelfreie Ware beseitigt („Fristablauf“). Ihre Gewährleistungsrechte bestehen unabhängig davon, ob Sie die Originalverpackung noch besitzen und ob Sie diese zur Reklamation mitbringen. Ob es in Ihrem Fall Absicht oder Unwissenheit ist, wissen Sie nicht. Auch bei reduzierter Ware haben Sie die Gewährleistungsrechte und können daher den Austausch gegen eine einwandfreie Ware verlangen. Durch den Starkstromanschluss hat es eine andere Beschaffenheit, als sie TV-Geräte normalerweise haben. Sie haben gegen den Verkäufer Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. einem Jahr ein Notebook gekauft. 1 Nr. Das heißt: Machen Sie Fotos/Videos vom Mangel und/oder zeigen Sie den Mangel möglichen Zeugen. Bitten Sie um eine Eingangsbestätigung. Was die Garantie umfasst, kann man nicht pauschal sagen. Ansprüche des Käufers: Rücktritt, §437 Nr. Und selbst wenn das in den AGB stehen würde, so wäre das bei neuer Ware stets unwirksam (§ 475 Abs. Beispiel 1 („Fristablauf“): Bei einem neu gekauften TV-Gerät bleibt die Hälfte des Displays nach dem Einschalten immer schwarz. Ansprüche des Käufers: Schadensersatz, § 437 Nr. Beispiel: Sie kaufen sich ein neues TV-Gerät in einer normalen Größe. Ohne Ihre Zustimmung werden keine Cookies für statistische oder sonstige Zwecke verwendet. Teilweise ist es auch so, dass der Verkäufer für den Garantiegeber die Garantie abwickelt. Jedoch verteidigen sich Verkäufer mit diesem Satz auch gegen Reklamationen, die auf Gewährleistungsrechte gestützt werden. 5 BGB von dem Vertrag zurücktreten (§ 437 Nr. 1 BGB). Sie sollen ihn in Ruhe lassen und sich an den Hersteller wenden, der dafür allein zuständig sei. Und nicht jede negative Eigenschaft ist auch ein Mangel im Sinne des Gewährleistungsrechts. Wir beraten Sie ganz individuell bei Ihrem persönlichen Fall! In manchen, wenigen Fällen muss der Verkäufer die Ware vor Ort beim Käufer austauschen. Sie haben also auch Ihre Gewährleistungsrechte, wenn Sie den Mangel nicht innerhalb von 2 (oder mehr) Wochen (nach der Entdeckung) rügen.Erst wenn die „Gewährleistungsdauer“ von meistens 2 Jahren abgelaufen ist, ist es für Reklamationen zu spät. Aus praktischen Gründen sollten Sie den Kassenbon dennoch immer aufbewahren. Auch die obigen Ausführungen gelten nicht immer und unter allen Umständen. Wie verhält es sich, wenn der Käufer die Sache nicht oder nicht vollständig herausgeben kann? Was, wenn ein Verbraucher nach Ablauf der sechs Monate einen Mangel geltend macht, sich aber darauf beruft, dass der Mangel schon vor dem Ablauf der Zeitspanne vorhanden war? Muster: Verweigerung der gewählten Nachbesserung wegen Unverhältnismäßigkeit bei grundsätzlicher Anerkennung der Mängelhaftung. Beispiel: Sie gehen zu einem Elektronikhändler und teilen dem Verkäufer mit, dass Sie ein TV-Gerät möchten, welches Sie an der Wand montieren können. Sagen Sie also deutlich, dass Sie verlangen, dass die Ware innerhalb von „x“ (z.B. 1. Wie ist die Vermutungswirkung zu beurteilen, wenn der Käufer (mechanisch) auf die Kaufsache eingewirkt hat? 2 Alt. bei der ganzen Produktserie eines Sofas die Rückenlehnen wackeln, so sind alle Sofas dieser Produktserie mangelhaft. bei festen Küchenbestandteilen wie dem Herd oder festen Bodenbelägen) tragen? Die Ware muss lediglich bei Erhalt mangelfrei sein. Sie (und nicht der Verkäufer) können wählen, ob Sie bei einem Mangel die Rechte aus der Gewährleistung oder die Rechte aus der Garantie geltend machen wollen. Beispiel: Die Beseitigung eines kleinen Kratzers an einer normalerweise nicht sichtbaren Stelle an einem Auto würde mehrere tausend Euro kosten. ein Bekannter sein, der bei dem Einkauf dabei war. Kurz gesagt: Ein TV-Gerät ist auch dann mangelhaft, wenn es „ganz anders ist, als es TV-Geräte normalerweise sind“. Dort werden verschiedene Produkte wie z.B. 2 BGB, 1. Unter welchen Voraussetzungen kann ein Käufer den Kaufpreis mindern? Fall BGB). Diese Behauptung ist an sich weder richtig noch falsch. OLG Oldenburg: Fehlende CE-Kennzeichnung ist per se kein Sachmangel, Neue Serie der IT-Recht Kanzlei: Gewährleistung und Mängelhaftung, AGB für WordPress (ab v3.0, auch für wpShopGermany/WooCommerce). Sie können Ihre Entscheidung ändern. 7. 1 BGB in Verbindung mit den Vorschriften zum Verbrauchsgüterkauf. Sie als Käufer (nicht der Verkäufer!) Diese Behauptung ist falsch. 7. Sie dürfen den Mangel in jeder beliebigen Form (sowohl mündlich als auch schriftlich) reklamieren. Eine wichtige Frage ist, ob man die mangelhafte Ware zum Verkäufer bringen muss, um sie dort zu reklamieren, oder ob der Verkäufer die mangelhafte Ware beim Käufer zu Hause abholen muss. 2. Er kann Sie als Käufer darauf verweisen, nur den Sitz austauschen zu lassen und das Auto somit zu reparieren. Wie lange gelten die Gewährleistungsrechte? 2. Das gilt nicht nur für Autohändler oder Werkstätten, sondern auch z.B. Kann der Käufer Kostenersatz für Aus- und Wiedereinbau verlangen, wenn er zum Zeitpunkt des Einbaus vom Mangel der Sache Kenntnis hatte? zum Umtausch gesetzt hat und der Verkäufer innerhalb dieser Frist den Mangel nicht durch Reparatur bzw. Dieses Wahlrecht gilt aber nicht uneingeschränkt. 6 Monate Garantie zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung* Technisch ausgereifte Produkte & umfangreicher Hersteller-Service mit Sitz in Deutschland. Teile dieser Rechte erklären wir Ihnen nachfolgend in allgemeiner Form. 3. Laut §13 VOB/B (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) hat der Auftragnehmer seine Leistung zur Zeit der Abnahme dem Auftraggeber sachmängelfrei zu überlassen.Die Leistung gilt dann als sachmängelfrei, wenn sie die vereinbarte Beschaffenheit enthält und den anerkannten Regeln der Technik entspricht. Kann der Käufer Kostenersatz vom Verkäufer verlangen, wenn er die Reparatur selbst durchführt oder durchführen lässt? Auch kann vereinbart werden, dass Sie sich an den Kosten beteiligen müssen. Im Garantievertrag kann der Garantiegeber (also derjenige, mit dem man den Garantievertrag abschließt) frei entscheiden, wann, wie lange und wie er im Fall eines Mangels reagiert. Die Grenzen sind hier oft nicht klar. Es hilft aber in der Regel, sich zu fragen, ob es normal ist, dass die Ware innerhalb so kurzer Zeit verschleißt oder nicht. Diese Webseite nutzt Cookies wie in der Datenschutzerklärung beschrieben. Dieses funktioniert zunächst, geht aber nach einem Monat kaputt, da es aufgrund eines Produktionsfehlers einen Kurzschluss gab. 10. Es genügt, wenn die Eigenschaft in eine der drei oben genannten Kategorien fällt. Ein Recht des Käufers zur Selbstvornahme der Mangelbeseitigung auf Kosten des Verkäufers wird jedenfalls von der Rechtsprechung verneint. Eine Garantie muss der Verkäufer nicht gewähren. 11. In diesem Fall haben Sie Gewährleistungsrechte: Der Produktionsfehler bestand von Anfang an, also auch schon bei Erhalt der Ware. An sich müssen Sie als Käufer beweisen, dass die Ware schon bei Erhalt defekt war. Es empfiehlt sich aber in jedem Fall, gegenüber der anderen Person freundlich zu sein. vereinbart werden, dass die Ware stets nur repariert wird und der Käufer nie einen Umtausch in eine neue, mangelfreie Sache verlangen kann. Und mit einem Kassenbon kann auf einfache Weise nachgewiesen werden, dass die Ware bei ihm gekauft wurde. Wie verhält es sich in einer Lieferkette (Hersteller → Lieferant → Letztverkäufer → Verbraucher) mit den Regressansprüchen? Gelten zwischen Unternehmern besondere Vorschriften, die einen Regress ausschließen können? Wichtig: Wenn also ein Verkäufer mit einer Garantie wirbt, achten Sie unbedingt auf die Details der Garantiebedingungen. Carla kaufte sich einen Haartrockner, auf den ihr der Verkäufer eine Garantie von 6 Monaten gewährte. 4. Schuldet der Händler dem Verbraucher einen Vorschuss für die ersatzfähigen Aufwendungen für die Mangelbeseitigung? Laut Gewährleistung darf der Kunde beim Kauf von mangelhafter Ware diese bis zu 24 Monate reklamieren. Beispiel 2 (unberechtigte ernsthafte und endgültige „Verweigerung“): Bei einem neu gekauften TV-Gerät bleibt die Hälfte des Displays nach dem Einschalten immer schwarz. 3 Alt. 1 BGB in Verbindung mit §§323, 346 BGB. Muster: Rückgabeverlangen der mangelhaften Sache nach der Nachlieferung. Ein Unterschied ist aber z.B., dass bei gebrauchten Waren die Verjährung der Gewährleistungsrechte auf ein Jahr abgekürzt werden kann. Ein Mangel ist und bleibt ein Mangel. Hier hilft als letztes Mittel dann nur der Gang vor Gericht. Muster: Aufforderung zur Einsendung der Kaufsache zur Mängelprüfung im Rahmen der Nacherfüllung. 5. Das ergibt sich daraus, dass § 437 Nr. Der deutsche Markt für Gebrauchtwagen boomt. Auch bei dem 20 Monate alten Notebook von Herrn G. hat der Händler die Gewährleistung verweigert, obwohl der Anspruch noch im Gewährleistungszeitraum geltend gemacht wurde. Schicken Sie sie uns per E-Mail! Die obigen Erklärungen zur Gewährleistung gelten nicht bei einer Garantie. Das Problem in solchen Fällen ist, dass Sie als Käufer beweisen müssen, dass ein Mangel (hier: der Produktionsfehler) von Anfang an bestanden hat und sich nur erst später ausgewirkt hat. Neben den dreisten Fällen, in denen der Verkäufer bewusst falsche Behauptungen aufstellt gibt es auch die Fälle, in denen Angestellte aus reiner Unwissenheit (z.B. Unter welchen Voraussetzungen kann ein Käufer den Kaufpreis in Form von Schadensersatz herausverlangen? LG Köln vom 29.04.2009 (26 O 99/08) Eine Klausel, die die Gewährleistung des Händlers auf 6 Monate beschränkt, ist unzulässig und verstößt gegen § 307 Absatz 2 Nr. Gibt es Fälle, in denen der Käufer trotz des Fristsetzungserfordernisses andere Gewährleistungsansprüche unverzüglich ohne Fristsetzung geltend machen kann? War die Ware zum Zeitpunk des Kaufs tatsächlich mangelhaft oder gilt zumindest die Vermutung des § 476 BGB, stehen dem Käufer die in §§ 434, 437 ff. 17. Gewährleistung 6 Monate, Garantie 24 Monate. IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller, Verkaufsratgeber und E-Commerce – E-Bay, Amazon, Online-Shops. 4. ein neu gekaufter Handy-Akku, welcher innerhalb von 2 Wochen die Hälfte seiner Leistung verliert, mangelhaft. Rücktritt und Minderung stehen nach dem Gesetzeswortlaut in einem Alternativverhältnis zueinander. Deshalb verlangen Sie vom Verkäufer den Umtausch des Autos in ein neues mit mangelfreiem Sitz. Muss ein Verkäufer immer für alle Schäden aufkommen, die eine von ihm verkaufte mangelhafte Kaufsache verursacht? 13. )Dies gilt aber nur für einen freiwilligen Umtausch. umgetauscht wird. Für Sie als Käufer ist sie somit kostenlos. Und das alles für Sie kostenlos. Dieses TV-Gerät eignet sich daher nicht für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung (die Montage an der Wand) und ist somit mangelhaft. 4. 7. 3 BGB). Der Verkäufer sagt, dass der Defekt doch nicht sein Problem sei und er sich darum definitiv nicht kümmern werde. „Rücktritt“ (früher „Wandelung“ genannt) bedeutet, dass Sie die defekte Ware zurückgeben und im Gegenzug das gezahlten Geld zurückerhalten. 1. Der Verkäufer empfiehlt Ihnen ein bestimmtes TV-Gerät, das sie auch kaufen. Sofern Sie nur mündlich im Laden reklamieren, nehmen Sie einen Zeugen mit. Wird bei Reklamation ab dem 6. 26. Die Gewährleistung beträgt 6 Monate ab Auslieferung. Manche Verkäufer behaupten das „einfach so“, andere versuchen, die Gewährleistung in den AGB auszuschließen, wenn der Mangel nicht innerhalb von 2 oder mehr Wochen (nach Entdeckung) reklamiert wird.Gegenüber Ihnen als Verbraucher sind solche Regelungen in den AGB unwirksam. Diese oft anzutreffende Behauptung ist falsch. Daher kann es einfacher sein, Garantieansprüche beim Hersteller geltend zu machen. Tritt dieser innerhalb der ersten 6 Monate nach Übergabe auf, können Gewährleistungs- oder Garantieansprüche geltend gemacht werden. 7. Mängelansprüche müssen innerhalb von 6 Monaten geltend gemacht werden. Ist vorgeschrieben, wer den Ein- und Ausbau der mangelhaften Kaufsache durchführen muss? Kann ein Lieferant die Gewährleistung gegenüber dem Händler ausschließen oder verkürzen? Auch diese Behauptung ist falsch. Was geschieht im Fall der Nachlieferung mit der mangelhaften Sache? Komplett ausschließen kann der Verkäufer die Gewährleistungsrechte aber auch bei gebrauchten Waren in AGB nicht. Machen Sie deutlich, dass Sie die Reparatur bzw. Nacherfüllung hat der Käufer das Wahrecht auf Reparatur der mangelhaften Ware oder auf Umtausch in eine mangelfreie Ware. Käufer haben, wenn die Ware bei Erhalt mangelhaft ist, zunächst das Recht. auch § 325 BGB). Der Verkäufer darf Ihnen Ihre Rechte nicht einfach verweigern, nur weil Sie den Kassenbon nicht mehr haben. Entscheiden Sie sich deutlich für eine Reparatur oder für den Umtausch der Ware. Bringen Sie die Ware mit. Sofern die Ware einen Mangel hat, haben Sie als Käufer zunächst das Recht, Reparatur der Ware oder Umtausch in eine mangelfreie Ware zu verlangen. Das ist leider oft mit großen Schwierigkeiten verbunden. Sie können hieran aber grob überprüfen, ob die Eigenschaft, die ihnen nicht gefällt, einen Mangel darstellt oder nicht. Dabei handelt sich zwei völlig verschiedene Dinge, die streng voneinander getrennt werden müssen. BGH: Einhaltung einer Nacherfüllungsfrist nur durch fristgerechten Leistungserfolg, Gewährleistung: Rechtslage bei überlangen Reparaturen. Sie kennen eine weitere Ausrede, welche in dieser Liste fehlt? Diese sichert dem Käufer bei einem Mangel eine kostenlose Beseitigung zu. Diese Einstellung kann geändert werden. 3 S. 1 BGB). 5. Wenn Sie eine individuelle Beratung wünschen, können Sie uns gerne kontaktieren. Tipp: Machen Sie dem Verkäufer immer deutlich, dass Sie die Reparatur wegen Ihrer Gewährleistungsrechte verlangen. Nachfolgend haben wir einige der in der Praxis anzutreffenden Ausreden zusammengestellt und erklären, was davon zu halten ist. Wie verhält es sich, wenn Angestellte des Verkäufers den Sachmangel herbeiführen. Reklamieren sie möglichst schriftlich und bewahren Sie eine Kopie des Reklamationsschreibens auf. 1. Wie Kann Man beweisen, Ob normaler Verschleiß bzw. Beim Gebrauchtwagenkauf läuft es allerdings in der Regel auf die Nachbesserung hinaus, da die Ersatzlieferung meist unverhältnismäßig ist. Beispiel 2 (unberechtigte ernsthafte und endgültige „Verweigerung“): Privatverkäufer oder Gewerblicher Verkäufer bei eBay? 5. des Austausches inklusive der Transport- und Versandkosten tragen. 19. Ist die Nacherfüllungsfrist unwirksam, wenn der Verbraucher ein Datum festlegt, das der Verkäufer in keinem Fall einhalten kann? Dies ist nicht immer unkompliziert, daher empfiehlt sich die Beauftragung eines Sachverständigen. Hat der Verkäufer einen Sachmangel auch dann zu vertreten, wenn er letztlich dem Versandunternehmen zuzuschreiben ist? Es ist kein „natürlicher Verschleiß“ eines Akkus, innerhalb so kurzer Zeit so viel Leistung zu verlieren. Wie verhält es sich bei großen Mengen gleichartiger Waren? Wichtig ist zu wissen, wann eine Ware überhaupt im rechtlichen Sinne mangelhaft ist. Zunächst haben Sie das Wahlrecht, ob die Ware repariert werden soll (hierfür darf der Verkäufer sie auch einschicken und reparieren lassen) oder ob Sie einen Austausch gegen eine neue, mangelfreie Ware wollen. Kommt es für die Gewährleistung auf ein Verschulden des Verkäufers an? Verbraucher können ihre Gewährleistungsrechte aus einem Kaufvertrag nicht unbegrenzt geltend machen. B. Betriebsausfallschaden)? 7. Muss der Verkäufer im Rahmen der Nacherfüllung auch die Kosten für den Ausbau der alten und Einbau der neuen Sache (z.B. 4. „Gewährleistung“ bezeichnet bestimmte gesetzliche Rechte, die jedem Verbraucher bei einem Kauf zustehen. Gewährleistung auch beim Weiterverkauf durch Verbraucher? Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Gefahrübergangs, dh es kommt in der Regel darauf an, wann die Übergabe der Ware erfolgt ist. Mangelfolgeschaden). Da liegt dann ein Planungs- oder Ausführungsfehler vor. Setzen Sie eine Frist. Hier geht es in Wahrheit nicht darum, dass der Verkäufer nicht „kann“, sondern dass er nicht „will“. Schließt eine Garantie die Gewährleistungsrechte aus? Lieber Sven Kleis, viélleicht hilft bei Deiner Anlage ja auch der einfache Einbau eines Überströmventils. Die Gewährleistung im Händler-Händler- oder Hersteller-Händler-Verhältnis (Unternehmerregress), §§ 445a, 445 b, 478 BGB. Schadensersatz wegen Verzögerung der mangelfreien Leistung, Schadensersatz wegen Verletzung sonstiger Rechtsgüter (sog. Diese Behauptung ist zumindest irreführend. Er soll nur eine grobe, nicht allumfassende, allgemeine Richtschnur dafür sein, zu wissen, welche Rechte man als Verbraucher hat. Kann der Käufer auch dann den Kaufpreis mindern, wenn er schon zurückgetreten ist, oder zurücktreten, obwohl er schon gemindert hat? Das … Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die … Hat der Verkäufer dem Käufer Kosten zu ersetzen, die durch eine mangelhafte Lieferung entstehen (z. Also nicht: „Das TV-Gerät ist kaputt.“ Sondern: „Das TV Gerät schaltet sich immer ca. Allein die Tatsache, dass ein bestimmter Umstand bei allen Produkten einer Serie auftritt, besagt an sich nichts darüber, ob ein Mangel vorliegt oder nicht. 3. 2. 14. Die Voraussetzungen des Schadensersatzanspruchs hängen davon ab, welchen Schaden der Käufer ersetzt verlangt. 10. 1, 439 BGB). Wenn z.B. austauschen muss. Ansonsten darf er die Reklamation zurückweisen. Wer muss beweisen, dass der Mangel schon bei Übergabe an den Letztverkäufer vorhanden war? Besteht ein Rangverhältnis zwischen der Nachlieferung und der Nachbesserung? Ist der Verkäufer auch dann zur sofortigen Nacherfüllung verpflichtet, wenn der Käufer die Untersuchung verweigert? Ebenso können Sie sich natürlich auch an einen Anwalt wenden. Lassen Sie sich hierdurch nicht verwirren. Sofern Sie aber nicht anderweitig beweisen können, dass die Ware genau bei diesem Verkäufer gekauft wurde, müssen Sie leider damit leben, wenn der Verkäufer die Reklamation ohne Kassenbon nicht akzeptiert. 3. Muss der Käufer die mangelhafte Sache nach Geltendmachung des Schadensersatzanspruchs herausgeben? Wichtig: Die Ware muss nur in dem Zeitpunkt, in dem Sie die Ware erhalten, mangelfrei sein. Denn nur wenn die Ware im rechtlichen Sinne mangelhaft ist, haben Sie als Käufer Gewährleistungsrechte. können selbst entscheiden, ob sie entweder das eine oder das andere wollen. Der Inhalt einer Garantie ist gesetzlich nicht vorgeschrieben und daher von Fall zu Fall unterschiedlich. alle 30 Minuten von selbst aus.“. 6. 9. Daneben kann der Käufer nach Maßgabe der §§ 440, 280, 281, 283 und 311a BGB Schadensersatz oder nach § 284 BGB Ersatz vergeblicher Aufwendungen verlangen (§ 437 Nr. Die Gewährleistungsrechte bestehen nach dem Gesetz genauso bei gebrauchten Waren. Im Zweifel sollten Sie sich also auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte berufen. Hat der Käufer einen Anspruch auf Schadensersatz? Sofern der Hersteller eine Garantie gegeben hat, können Sie sich an den Hersteller wenden, wenn Sie das möchten. Das Gesetz (§ 434 Abs. Die gesetzliche Gewährleistung gilt dabei nicht nur bei Neuwagen, sondern auch für Gebrauchtwagen. Verbraucher (also Personen, die zu privaten Zwecken einkaufen) haben die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (§§ 437 ff. 25. 2. Muss der Lieferant dem Letztverkäufer auch die Ein- und Ausbaukosten der mangelhaften Kaufsache ersetzen? Muss der Lieferant dem Letztverkäufer auch die Nebenkosten der Nacherfüllung (Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten etc.) Bei Kaufsachen beträgt die „Gewährleistungsdauer“ 2 Jahre (§ 438 Abs. Wir empfehlen Ihnen daher, stets eine angemessene Frist setzen, in welcher der Verkäufer die Ware reparieren bzw. Als Verbraucher ist man kein Rechtsexperte und so ist es oft hilfreich, wenn man qualifizierten Rat bekommt. Gewährleistungsrechte setzen zwingend voraus, dass die Immobilie einen Sachmangel hat. Kostet mich die Gewährleistung etwas? : 3) Wochen repariert bzw. Wann gilt eine vom Verbraucher gesetzte Frist zur Nacherfüllung als „angemessen“ im Sinne des Gesetzes? 1. 6 monate gewaehrleistung Tests von Verbrauchermagazinen Du solltest dir auch einen 6 monate gewaehrleistung Test bei einem renommierten Verbraucherportal wie z.B. Kann der Letztverkäufer den sofortigen Ersatz der entstandenen Kosten verlangen, oder ist auch hier das Setzen einer Frist zur Nacherfüllung erforderlich? 6. Cookies abschalten Im Rahmen der sog. Gewährleistung bei Gebrauchtwagen: Welche Rechte hat der Käufer? Bei einer Reklamation muss der Verkäufer immer die Möglichkeit haben, die Ware zu untersuchen. Das „Schwarzsein“ ist ein Mangel, weil die Ware anders ist, als es vereinbart war. Insbesondere möchte man es möglichst rechtssicher tun. Ein Mangel Vorliegt? 5. Fall BGB). Die Gewährleistungsdauer von 2 Jahren bedeutet: Sie als Käufer haben 2 Jahre lang Zeit, einen Mangel zu reklamieren, wenn dieser schon beim Erhalt der Sache vorhanden war. Ein Vorteil der Gewährleistung besteht in jedem Fall darin, dass der Händler auch die durch den Mangel direkt entstehenden Kosten, wie Hin- und Rücksendung, übernehmen muss. In diesen Fällen muss der Verkäufer aber die Kosten des Transports der Ware zum Händler tragen (§ 439 Abs. 4. Alles weitere ist in der Regel uneinforderbar. Wie unterscheidet sich der Rücktritt von dem Widerruf nach Fernabsatzrecht? Deshalb erhalten Sie von uns 6 Monate Gewährleistung auf jede Reparatur. Zuhause stellen Sie dann fest, dass sich das TV-Gerät nicht an der Wand montieren lässt, sondern nur auf den Standfuß gestellt werden kann. Die drei Kategorien lassen sich oft nicht exakt unterscheiden. Tritt der Mangel jedoch nach 6 Monaten auf, muss der Käufer beweisen können, dass der Mangel bei Übergabe vorlag. Hier sind Sie dann hinsichtlich des Rücktrittszeitpunktes auf der sicheren Seite. Frage des Tages: Wo sind bei Online-Bestellungen im Gewährleistungsfall Reparaturleistungen zu erbringen? Leider gibt es auch unter den Verkäufern neben den vielen ehrlichen Verkäufern schwarze Schafe, die versuchen, den Käufer mit allerlei falschen Behauptungen abzuwimmeln und sich so das Geld zu sparen. Wann wird die gesetzliche Gewährleistung ausgelöst? weil sie Ihnen zuhause plötzlich nicht mehr gefällt, umzutauschen. Beginnt im Fall der Reparatur oder Umtausch der Kaufsache die Gewährleistungsfrist von neuem (sog. Ansprüche des Käufers: Minderung des Kaufpreises, §437 Nr. Und wenn Sie eine Kundennummer bei dem Händler haben, kann er oftmals auch in der Kundendatei sehen, dass Sie die Ware bei ihm gekauft haben. Generell haben Käufer bei solchen Fehlern keine Gewährleistungsrechte, die sie vor dem Kauf gekannt haben oder grob fahrlässig nicht kannten (§ 442 Abs. Derartige Klauseln verstoßen bereits nach dem Wortlaut gegen § 475 Abs. In aller Regel können Sie als Käufer die Ware aber nicht sofort zurückgeben und das bezahlte Geld zurückverlangen. 3. Filesharing - Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken, Die Betriebskosten- bzw. 4. So kann in diesem z.B. Cookie-Einstellungen ändern Daher können Sie in diesen Fällen sofort vom Vertrag zurücktreten. Kettengewährleistung)? Das ist oftmals der Hersteller, kann aber auch jemand anderes sein (der Garantiegeber ist meist in der Garantieerklärung angegeben). 6. 7. von Amazon. Ist der Unternehmerregress auch beim Verkauf von Gebrauchtwaren von Bedeutung? Geschäftsleute können die Gewährleistung nicht ausschließen. Hier darf der Verkäufer sich weigern, ein komplett neues Auto zu liefern. 5. wenn der Verkäufer eine Reparatur oder Neulieferung unberechtigt, ernsthaft und endgültig verweigert („Verweigerung“). 18. Zuhause stellen Sie dann fest, dass das Stromkabel nicht in eine normale Steckdose passt, sondern einen Starkstromanschluss benötigt. Hier helfen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte und die Rechte aus einer freiwilligen Garantieerklärung weiter. Sofern Sie sich also einmal nicht ganz sicher sind, so können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Oftmals steht in den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (= „AGB“) in Wahrheit überhaupt nichts darüber, dass Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen sind. 8. 2. Sie haben der Verwendung von Cookies zugestimmt. die Lieferung einer neuen Ware, also den Umtausch in eine mangelfreie Ware (§ 439 Abs. Ich bin mir sicher, dass auch Cyberport dir die vollen 24 Monate Gewährleistung anbietet. BGB genannten Rechte zu. Laut Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) wechselten im Jahr 2015 rund Generell ist es Ihr eigenes Risiko, wenn die Ware nach Erhalt kaputtgeht. Ist ein Gewährleistungsausschluss bei verspäteter Mängelanzeige des Verbrauchers möglich? Im Unterschied dazu ist eine „Garantie“ eine rein freiwillige Angelegenheit. Gesetzliche 2-jährige Gewährleistung bleibt von einer gewerblichen Garantie unberührt. Wenn Sie den Kassenbon nicht mehr haben, können Sie das auch durch einen Zeugen beweisen. Wenn sie z.B. Da aber in der Vergangenheit die Verbraucher, die Bild und Verbraucherverbände jammerten, die Gewährleistung wäre zu kurz und auch noch die EU das ganze EU-Weit harmonisieren wollte, Das bedeutet jedoch nicht, dass der Verkäufer jeden Mangel beseitigen muss, der sich innerhalb von 2 Jahren zeigt. Sobald die Beweislastumkehr nach Ablauf der 6 Monate der Gewährleistungsfrist gilt, muss der Käufer nachweisen können, dass der Mangel bereits bei der Übergabe vorhanden war. Dieser Artikel kann und soll eine individuelle Beratung im Einzelfall nicht ersetzen. Grob fahrlässig heißt, dass eigentlich jedermann den Fehler hätte erkennen müssen, weil er offensichtlich war. Es werden folgende Fallgruppen unterschieden: Statt Schadensersatz können Sie – neben Rücktritt oder Minderung – Aufwendungsersatz nach § 284 BGB verlangen (§ 437 Nr. 21. 28. Aber wer hat schon einen Zeugen parat, wenn er eine neu gekaufte Sache auspackt und sie zum ersten Mal ausprobiert? Mängelansprüche verjähren nach 6 Monaten. Erst wenn ich es ans Netzkabel hänge erfolgt der Start und es wird angezeigt, dass der Akku noch mehr als 50% Ladung hat. 15. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet ( §§ 437 , 438 BGB ). Wie ist ein solcher Nutzungsersatzanspruch zu berechnen? Gerade beim Gebrauchtwagen ist eine gute Vorbereitung von großer Bedeutung eine Checkliste für den 8. Fall) oder nach § 441 BGB den Kaufpreis mindern (§ 437 Nr. Cookie-Einstellungen ändern Dieser berät Sie nicht nur, sondern unterstützt Sie auch bei der gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Rechte. Muss jedes einzelne Produkt untersucht werden? Hier kommt es auf den Einzelfall an. Was ist unter „Unternehmerregress“ zu verstehen?