Rechnungen ausstellen, Belege aufbewahren, daran ändert sich nichts. Ein Handy bzw. Warum sollten Sie Ihr Handy also nicht von der Steuer absetzen? Doch was […] 13 Steuertipps rund um die Betriebsausgaben. Smartphone zählt heute zur Standardausstattung für Selbstständige, denn das mobile Telefon ermöglicht nicht nur Kommunikation auf allen Wegen – Anrufe, SMS, E-Mail –, sondern ersetzt nebenbei auch den Kalender, zeichnet Sprachmemos auf, bietet die Nutzung allerlei Apps, den Zugriff auf Daten, Fotos und vieles, vieles mehr. Das hängt zum Beispiel davon ab, ob Sie angestellt oder selbstständig sind. Nachdem ich hier aber keine Steuerfachfrau bin – und somit nur aus meinen Erfahrungen plaudern könnte, habe ich dir hier eine Liste mit echt guten Tipps rund um die Steuer für Selbständige, Kleinunternehmer und Freiberufler zusammengestellt: 1. Beispielsweise Kosten für die Gartenpflege, oder für den Hausmeister. Selbständige, die von zuhause arbeiten, können unter Umständen ihr Home Office von der Steuer absetzen. Viele Ausgaben, die im Zuge der Selbstständigkeit entstehen, können in der Regel als Betriebsausgaben angegeben werden und somit dazu beitragen, den Gewinn und folglich die Steuerlast zu senken. Tipp: Sie können auch bestimmte private Versicherungen von der Steuer absetzen. Darunter fallen solche, die der Gesundheitsvorsorge (z. die Steuerlast sinkt. Ausgaben für Miete oder Pacht von Grundstücken und Räumen werden in Zeile 27 eingetragen. Kurzum – am Smartphone kommt heute Doch wie genau können Sie Ihr Handy absetzen? Für viele Menschen ist das Handy ein wichtiges Hilfsmittel im Beruf. B. Unfallversicherung) dienen. Damit sich Ihre Arbeit rentiert und unterm Strich etwas herauskommt, müssen Sie darauf achten, Ihre Einnahmen und Ausgaben so zu gestalten, dass sie sich steueroptimiert darstellen. Auch Unternehmer können Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer als Betriebsausgaben geltend machen. Wann und wie das geht, erfahren Sie auf steuern.de. Wenn Sie sich in einem Nebengewerbe etwas dazu verdienen, müssen Sie Ihre Einnahmen im Rahmen Ihrer Einkommensteuererklärung zusammen mit Ihrem eigentlichen Einkommen als Arbeitnehmer dem Finanzamt mitteilen. Damit Du diese Handwerkerleistungen absetzen kannst, müssen diese allerdings gesondert auf Deinem Mietvertrag aufgelistet sein. Sind Sie Freiberufler oder Freelancer, müssen Sie sowohl eine Einkommens- als auch eine Umsatzsteuererklärung (es sei denn, Sie sind Diese sind meistens als Durchschnittswert in Deiner monatlichen Miete aufgelistet. B. private Krankenversicherung) sowie der Einkommensabsicherung (z. Aber für Betriebsausgaben und Steuererklärung gibt es ab 1.1.2020 Erleichterungen Viele Kleinunternehmer und Arbeitgeber nutzen den Oktober, um mit den Planungen der alljährlichen Weihnachtsfeier zu beginnen. Wissenswert: ... die ein Kleinunternehmer beim … Arbeitszimmer und Miete steuerlich absetzen als Selbständiger. ... Veranstaltungen oder betriebsinternen Schulungen entstandene Bewirtungskosten für Mitarbeiter können Sie jedoch voll absetzen. Diese ist gut für die Mitarbeiterbindung und das Gruppengefühl eines Unternehmens. Ein ebenso wichtiger Punkt ist, dass der Chef eine solche Betriebsfeier steuerlich geltend machen kann und somit der Betriebsgewinn bzw. 10 Steuertipps für Kleinunternehmer & Freiberufler. Lernen Sie die Betriebsausgaben der Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) anhand von Beispielen kennen. Für Freiberufler gelten schließlich andere Regelungen als für angestellt arbeitende Menschen.