Die Spessartfährten sind Rundwege und Tageswanderungen, die auf unvergessliche Art und Weise die Vielfältigkeit des Spessarts abbilden. (aufgrund der Vielzahl untergliedert. Der Name kommt auch in der Schreibweise Spechteshart vor. Du kannst dich in der Ruhe alter Wälder verlieren, an einem Vulkankrater wandern oder durch die  sonnigen Weinberge mit Blick auf den blau glitzernden Main flanieren. Entdecke die schönsten Rundwanderwege und Rothaarsteig-Spuren. Er ist im Jahr 839 belegt als … Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. WANDERN IM WEINLAND Am Main entlang, hinauf auf die Höhen von Spessart, Rhön und Steigerwald oder am liebsten mitten hinein in die Weinberge – das ist Wandern im Fränkischen Weinland. Zwischen Würzburg und Frankfurt am Main führen dich die Wanderwege des Spessart-Mainlands durch das größte zusammenhängende Laubmischwaldgebiet Deutschlands – ein Meer aus Blättern, das in jeder Jahreszeit seinen ganz besonderen Reiz hat. Die schönsten Rundwanderwege Ausgezeichnete Tourenvielfalt: 20 qualitätsgeprüfte Rundwanderwege im Naturpark Altmühltal. Sie führen auf … Durch malerische Dörfer und vorbei an stolzen Burgen führen hier zahlreiche Wanderwege auf den Spuren der sagenhaften Nibelungen und Räuberbanden aus dem Spessart durch ein historisch wie kulturell reichhaltiges Gebiet. Zurzeit wird in allen Kommunen des Naturparks ein Netz von "Spessartspuren" geschaffen. Fast alle der sieben Spessartfährten wurden als Premiumwanderwege zertifiziert. Die Wanderregion Spessart-Mainland zieht sich am Ufer des Main entlang und beinhaltet auch das idyllische Kinzingtal, in dem zum Beispiel die sonnenüberfluteten Weinberge um Churfranken zum genüsslichen Wandern am Mainufer laden. Am westlichen Rand des Spessarts gelegen lädt die bayerische Stadt Aschaffenburg umgeben von kontrastreichen Landschaften unter anderem zum Wandern ein. Spessart ist Wandern! Diese Website benutzt Cookies. Besonders die waldreichen Hügel des Spessarts sind geradezu prädestiniert für Genusswanderungen in der Natur. Der Spessart ist ein Mittelgebirge zwischen Vogelsberg, Rhön und Odenwald in Bayern und Hessen. Ideal für Halbtages- und Tagestouren – 16 Schlaufenwege am Altmühltal-Panoramaweg haben erfolgreich am Qualitätsprozess „Wandern mit Profil“ teilgenommen. Der Eselsweg, die Birkenhainer Straße und der Fränkische Mainweg bieten längere Wanderungen, die in mehreren Tagesetappen bewandert werden können. Das deutsche Mittelgebirge für Amateure und . Rundwanderwege 151 … Start und Ziel ist jeweils der Berggasthof. NHN der Geiersberg im Hohen Spessart. Gerade im Gebirge sind hohe Wanderstiefel nicht nur schonender, sondern auch sichererer. Er ist im Jahr 839 belegt als Spehteshart, um 1000 als Speshart. Der Heilklima-Wanderweg Schardtwald 1 [SW1] umrundet den Stadtteil Falkenstein auf … Im Winter sehen die sanften weißen Hügel und die verschneiten Nadelwälder des Nordens aus, als seien sie aus einem Märchenbuch entsprungen. Einst tobte hier ein Vulkan mit all seiner Urgewalt. Ausgehend vom Waldhotel Heppe wandern sie zum Gößbachtal. Wandern im Sauerland - Im "Land der 1000 Berge" gibt es unendlich viele Wandermöglichkeiten. Der Naturpark Spessart unterhält eine große Anzahl von Waldparkplätzen, von denen mit farbigen Natur-Symbolen gut ausgeschilderte Rundwanderwege ausgehen. Buntes Laub in leuchtendem Gelb und sattem Orange bis hin zu tiefem Rot erfüllt dann den Horizont und du fühlst dich wie in ein Gemälde versetzt. Wandern Wandern im Himmelreich Rundwanderwege Rundgang Altort Homburg Klingelsbach-Schlucht Homburg – Wüstenzell – Dertingen – Homburg Streckentouren Marien-Weg Heun-Weg Geführte Touren Wein-Wanderwege Ausgesuchte Rundwanderwege in Sundern am Sorpesee mit gpx zum download Lassen Sie sich auf eine Reise zu den schönsten Flecken des Sauerlandes mitnehmen. Es bedeutet, wunderschöne Lichtungen zu entdecken, die sich urplötzlich vor deinen Augen auftun, wenn du unter dem dichten Laubdach majestätischer Baumkronen hervor trittst. Im Watterbacher Haus im nahen Odenwald können große und kleine Wanderer ein Waldmuseum bestaunen, das die Besucher über den größten Schatz des Wandergebiets Spessart informiert: seine riesigen, unberührten Wälder. Mittelschwer. Der Spessart ist eine Region der Harmonie: Friedliche Wälder, sanfte Hügel und grüne Flussufer bieten den perfekten Rahmen zur aktiven Erholung auf Wandertouren. Kein Rundwanderweg 166. in Kleinwallstadt. Ohne Stock und Hut im deutschen Mittelgebirge. Äppelwoi im Spessart Wandern im Spessart - von Mönchberg auf die Geishöhe Richtung Eschau und dann oberhalb von Wildenstein durch den Graf Erbacher Forst zum Landgasthof in 520 m Höhe ( 8,7 km ). Entspannte Spaziergänge entlang des Mains und der Aschaff erschließen dem Besucher der Hochschul… Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot! Die Region ist vom Deutschen Wanderverband unter dem Markennamen „Räuberland“ aufgrund ihrer gelungenen Verwebung von natürlichem Idyll und kulturellem Rahmenprogramm offiziell als Qualitätswanderregion ausgezeichnet worden. Wanderungen im Spessart zeigen auf bezaubernde Weise warum: Im Frühling, wenn an den unzähligen Bäumen frisches Grün blüht, strahlt die Energie der Natur hier so weit das Auge reicht und steckt jeden Wanderer mit ihrer Aufbruchsstimmung an. Leicht begehbare Wege. Ob auf zertifizierten Fernwegen, wie den Spessartwegen 1 & 2 oder dem Spessartbogen, dem kulinarischen Fränkischen Rotwein Wanderweg oder traditionsreichen Wegen, wie dem Eselsweg: Wanderqualität wird bei uns groß geschrieben! auf 4 Seiten): Rundwanderwege 1-60. Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Barrierefreies Wandern im Baselbiet Kinderwagenwanderungen Mit Kinderwagen über Stock und Stein GeoCaching im Baselbiet Die High-Tech Schatzsuche für Abenteurer. Im Spessart liegt der aus einem hessischen und fränkischen Teil bestehende Naturpark Spessart. Der Sodenberg ist jedoch längst erloschen und sein Krater von der Natur mit einer üppigen Vegetation übersät, wie sie oft nur auf dem mineralienreichen Boden vulkanischer Gebiete entsteht. Im Naturpark Spessart gibt es viel zu erleben, zu bestaunen und vor allem zu genießen – lass Dich überraschen! Im Weihersgrund – Sylvan Runde von Bergrothenfels ist eine leichte Wanderung. Zwar ist Wandern Wanderungen im Spessart-Mainland Weit ausgedehnte, jahrhundertealte Laubwälder auf sanften Hängen und Höhen, schmale Flusstäler und außergewöhnliche Ruhe – … Heilklima-Wandern ist das sportliche Gehen im Gelände unter möglichst variablen Klimareizen und einer guten, frischen Luft. Und langweilig wird es beim Wandern sicher nicht. Deine Wanderführer in der Region. Die schönsten Wanderwege im Spessart führen an alten Streuobstwiesen und malerischen Dörfern vorbei oder sie verwöhnen dich mit Ausblicken ins Saaletal und auf die Rhön. Rundwanderwege 61-149. Manuel Andrack: Wandern. Der Spessart liegt sowohl in Unterfranken (Bayern) als auch in Hessen und lässt sich daher politisch in den fränkischen und hessischen Spessart unterteilen. Der Name leitet sich aus Specht und Hardt („Bergwald“) her, steht so für Spechtswald. Der „Weg der Sinne“, wie der Rothaarsteig auch genannt wird, führt auf 154 Kilometern und insgesamt etwa 3.000 Höhenmetern von Brilon am nordöstlichen Rand des Sauerlandes nach Dillenburg im Westerwald. Heute kannst du ganz gefahrlos am Krater des Sodenbergs wandern und sein Panorama genießen – nach innen in einen bewachsenen Krater mit einer alten Basaltsteinwerkstätte und nach außen den traumhaften Ausblick über das Saaletal und den Spessart bis auf die träge dahinfließende Rhön. Er umfasst das größte zusammenhängende Gebiet aus Laubmischwäldern in Deutschland und liegt nördlich des die Grenze zum Odenwald bildenden Mains – etwa 55 km ostsüdöstlich von Frankfurt und 40 km westnordwestlich von Würzburg. Wandern um Burgsinn im Naturpark Spessart Manuel Andrack: Du musst wandern. In heißen Sommern findest du hier luftige Schatten unter hohen Baumkronen und kühle Waldluft sowie sonnige und halbschattige Lichtungen für eine Rast. Vom Parkplatz führt der Weg zuerst abwärts in … Waldidylle – Schloss Mespelbrunn Runde von Heimbuchenthal. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2005, ISBN 3-462-03488-X. Wandern im Spessart ist zu jeder Jahreszeit wunderschön. Nicht umsonst wurden sie schon vier Mal als … Lohr und der Spessart sind ein echtes Paradies für Wanderer. Rund um Lohr erwarten Sie spannende Erlebnispfade, geführte Themen-Wanderungen, die Spessartwege 1, 2 und 3, europäische Kulturwege (Lohr 1,2,3) oder Ihre ganz private Entdeckungsreise. Die Landschaften des Landkreises Aschaffenburg eignen sich hervorragend für ausgedehnte Wandertouren, erlebnisreiche Mehrtageswanderungen oder kurze gemütliche Spaziergänge. Wandern im Spessart bedeutet, die Stille in den tiefen, unberührten Wäldern der Region zu genießen. Eine weitere sehr bekannte Tour ist die Strecke von Wintersbach über die Geishöhe nach Mönchberg. Beim Wandern in Aschaffenburg und Umgebung gibt es vieles zu entdecken. Wandern-Naturerlebnis-Naturpark Spessart Wanderangebote & Preise geführte Wanderungen mit Geschichte, Eselsweg Wandern ohne Gepäck - Eselsweg, Spessartweg 1,2,3 Rundwanderwege in Heigenbrücken Highlights im Für alle Fitnesslevel. Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte. Abenteuer und Harmonie kunstvoll verwoben, Waldidylle – Schloss Mespelbrunn Runde von Heimbuchenthal, Ludwigsturm – Berggasthof Hahnenkamm Runde von Alzenau Burg, Ludwigsturm – Berggasthof Hahnenkamm Runde von Alzenau, Schloss Mespelbrunn – Waldidylle Runde von Heimbuchenthal, Burg Alzenau – Waldwege Runde von Alzenau Burg, Waldidylle – Echterspfahl und Forsthaus Runde von Heimbuchenthal, Schloss Mespelbrunn – Waldidylle Runde von Weibersbrunn, Toller Wanderweg – Rückersbacher Schlucht Runde von Hörstein, Geschwungener Weg an der Jossa – Tolle Fernsicht Runde von Burgjoß, Wild-romantisch – Gondelteich Runde von Horbach, Geschwungener Weg an der Jossa – Wacholder Heide Runde von Pfaffenhausen, Die Engelsstaffeln – Mildenburg Runde von Miltenberg, Seltenbachschlucht – Aussichtsturm Klingenberg Runde von Klingenberg am Main, Tolle Aussicht nach Eichenbühl – Centgrafenkapelle Runde von Bürgstadt, Kloster Engelberg – Die Engelsstaffeln Runde von Miltenberg, Ludwigsturm – Steinbruch Hahnenkammsee Runde von Alzenau Burg, Aussichtsturm Klingenberg – Seltenbachschlucht Runde von Röllfeld, Maria-Hilf Weg – Kloster Engelberg Runde von Miltenberg, Waldsee – Herrin der Berge Runde von Hauptstraße, Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Spessart, Natur entdecken – 10 Wandertouren abseits der Hauptpfade im Dresden Elbland, Denn das Gute liegt so nah! Daneben kann auch ein römischer Namensursprung angenommen werden. Wandern mit Kindern ist auf den relativ flachen, wunderschönen Wanderwegen der Spessart-Wälder zum Genuss, denn das Gelände ist technisch einfach, der federnde Laubboden ist angenehm zu begehen und die unnachahmliche Stille großer Wälder tut der Seele von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut. Entdecke mehr von Unterfranken: Finde die besten Wanderungen in allen Regionen. Im Anschluss lohnt sich ein Besuch des Infozentrums des Naturpark Spessart. Leichte Wanderung. Die beiden Spessartwege 1 & 2 bieten dabei Wandergenuss in höchster Qualität. Die Ausstellung ist gut für Kinder und Jugendliche geeignet. GPS-Rundwanderwege am Hahnenkamm mit unter schied licher Streckenlänge und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Der Name leitet sich aus Specht und Hardt („Bergwald“) her, steht so für Spechtswald. Darüber hinaus führen drei Fernwanderwege durch den Spessart: der E8, Spessartweg 1 und Spessartweg 2. Aber das Land war nicht immer so ruhig. Hier in Sundern stehen Ihnen dafür 900 km gut ausgeschilderte Wanderwege zur Verfügung. Die Spessartspuren bereichern das vielseitige Wanderangebot des hessischen Spessarts zusätzlich. „Die Natur hat zu jeder Jahreszeit eine ganz besondere Schönheit”, stellte bereits der bekannte Autor Charles Dickens fest. Die Wanderung auf dem Spessarträuberland-Rundweg 1 führt durch entlegene Wälder, stille Täler mit Wiesen und auf aussichtsreiche Höhen. Auf den Informationstafeln befindet … Eines der absoluten Spessart-Highlights ist der Eselsweg (Wanderzeichen "E") für Wanderer bestens bekannt wobei die Tour von Mönchberg zum Engelberg nach Großheubach alles bietet, was das Wanderherz begehrt. Natur und Genuss im Dresden Elbland. Ein Magerrasen mit wertvoller Fauna und Flora wird ebenfalls durchwandert. Das Gebiet steht daher unter Naturschutz, um die beeindruckenden Bäume zu erhalten. Demnach wäre Spessart eine Zusammenziehung der lateinischen Wörter spissa et ardua silva, was etwa übersetzt werden könnte mit dichter und beschwerlicher Wald. Im Herbst ist das Farbenmeer der endlosen Wälder im Spessart atemberaubend. • Telefon: +49 (0)6024 6360264 • E-Mail: ds@zpcc.de Die "Spessartfährten" sind Rundwanderwege, die den Wanderer nach 10 bis 16 Kilometern wieder zum Ausgangspunkt zurückführen. Die schönsten Wanderwege im Spessart führen an alten Streuobstwiesen und malerischen Dörfern vorbei oder sie verwöhnen dich mit Ausblicken ins Saaletal und auf die Rhön. Unter den majestätischen Kronen solch alter Buchen zu wandern gibt einem schnell das feierliche Gefühl, sich in einer Art Freilufttempel zu bewegen. Ein gut ausgebautes Wanderwegenetz garantiert, dass Aktivurlauber hier keine Sehenswürdigkeit und auch kein landschaftliches Highlight verpassen. Entdecken Sie eine Auswahl der schönsten Rundwanderwege in Oberösterreich: Die Wandertouren führen Sie über grüne Almwiesen, durch Schluchten und zu idyllischen Hütten - atemberaubende Panoramen … Die Spessartspuren sind ebenfalls wie die Spessartfährten Rundwanderwege und bescheren Entspannung und eine Auszeit im Spessart vom Alltag. • Kontaktformular. Auch lässt es sich in Main-Spessart wunderbar wandern mit Hund, denn auch Hunde freuen sich über ausgedehnte Ausflüge auf vier Pfoten in erlebnisreicher Natur. Genießen Sie das Wechselspiel von Licht und Schatten im Wald, die Ruhe, das Zwitschern der Vögel, das ein oder andere freilaufende Wild, Lichtungen mit herrlichem Ausblick Sicherheit beim Wandern Auch sonst sollten Sie das Thema Sicherheit beim Wandern nicht außer acht lassen. Die höchste Erhebung ist mit 586 m ü. NHN der Geiersberg im Hohen Spessart. Der "Spessartbogen" ist ein 90 Kilometer langer Fernwanderweg zwischen Langenselbold und Schlüchtern. Ferienregion Spessart Wanderer finden bei uns ein reiches Angebot, denn rund 3.500 Km markierter Hauptwanderwege und 2.000 Kilometer Rundwanderwege führen durch die ausgedehnten Waldgebiete des Spessarts und des fränkischen Odenwaldes, durch fruchtbare Flusstäler ebenso wie über Höhenzüge mit einzigartigen Aussichten. Im märchenhaften Spessart entstehen derzeit solche Kurzwanderwege unter dem Namen Spessartspuren, um Dir auf kürzeren Distanzen die Schönheit und Vielfalt der Region näher zu bringen. Die schönsten Rundwanderwege Eine Runde wandern gehen - und das im wahrsten Sinne des Wortes - denn bei einer Rundwanderung kommen Sie dort wieder raus, wo Sie losgewandert sind. • Handy: +49 (0)171 8906418 Routenplaner für das gesamte Wanderwege-Netz im Spessart: alle Touren mit Online-Karten und GPS-Daten Taunus & Rheingau Im zentralen Hochspessart ist die Baumdichte besonders hoch: Hier sind 85 Prozent der Fläche mit mächtigen Eichen und Buchen bewaldet, die teilweise 600 bis 800 Jahre alt sind. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Zusammenstellung aller Rundwanderwege im Naturpark Spessart. Geiersberg: Leichte Wanderung zum höchsten Berg im Spessart Das Torhaus Aurora, ein ehemaliges Zollhaus am Fuße des höchsten Bergs des Spessarts, ist der Ausgangspunkt der leichten Wanderung. Die 2.450 km² große Fläche wird vom Mainviereck im Süden, der Kinzig im Norden und der Sinn im Nordosten begrenzt und liegt zu 70 % in Bayern und zu 30 % in Hessen.