Tag Reservistendienst im Kalenderjahr beim BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr eingeht.Alle Einzelheiten dazu sind in der o. a. Zentralverfügung geregelt.Die Zentralverfügung wird bei www.reservisten.bundeswehr.de im Downloadbereich bereitgestellt. 9. Reservisten erhalten ab dem 15. Informationen zu den einzelnen Leistungen finden Sie im Abschnitt „Reservistendienst Leistende“ dieser Internetseite. Steuerpflichtig werden bei … Etwaige personenbezogene Daten, die Sie darüber hinaus hierbei eingeben, werden für Zwecke des angeforderten Inhalts bzw. Zeitschrift für historische Bildung, Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit, Ansprechstelle für militärhistorischen Rat. Bezüge von wehrübenden Reservisten der Bundeswehr bleiben steuerfrei. Dies gilt nur für Dienstorte im Ausland, in denen Soldatinnen und Soldaten mit Anspruch auf Besoldung Auslandsdienstbezüge oder Auslandstrennungsgeld erhalten. “1. Freiwilliger Wehrdienst: Steuern zahlen ab 2014. >> steuerfrei - der (Grund-) Wehrsold nach § 2 Abs. Für die Dienststellensuche verwenden wir Google Maps, um geographische Informationen visuell darzustellen. Sie wollen mehr? von Amts wegen gewährt.Das Antragsrecht endet mit Ablauf des SECHSTEN Monats nach Beendigung des geleisteten Reservistendienstes.Â. Wehrsold tabelle. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht analysieren, wann unsere Nutzer (auf anonymisierter Basis) unsere Website besucht haben. Steuerfrei bleiben: der reine Wehrsold für den freiwilligen Wehrdienst - zur Zeit etwa 280 bis 350 Euro monatlich und das Dienstgeld für Reservisten. der Bearbeitung Ihrer Eingabe durch YouTube (Google Inc.) verarbeitet.Â, Auf unserer Website werden „Tweets“ eingebunden, um Ihnen relevante, redaktionell ausgewählte Inhalte aus diesem Netzwerk anzubieten. Reservistendienst Leistende erhalten nach dem Unterhaltssicherungsgesetz (USG) auf Antrag folgende Leistungen: Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird der Unterhalt durch die Erstattung des Verdienstausfalls bis zur gesetzlichen Höchstgrenze gesichert. Um Ihre zuständige Sachbearbeiterin / Ihren zuständigen Sachbearbeiter zu finden, nutzen Sie bitte das nachfolgende PDF-Dokument. Reservistendienst Leistende, die ein geringes oder kein Erwerbseinkommen erzielen, erhalten die Tabellenleistung (Mindestleistung), die an die Nettobesoldung von Soldatinnen und Soldaten angeglichen wurde. 2. Wehrsold und Dienstgeld für Freiwillig Wehrdienstleistende bleiben auch in Zukunft steuerfrei. 3. Zuständig für die Erfüllung der Arbeitgeberpflichten (u.  a. Abruf der ELStAM, Lohnsteuerabzug und -anmeldung und Ausstellen der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung) ist die jeweilige Einsatzstelle. Soweit jemand einen freiwilligen Wehrdienst leistet, ist der Wehrsold seit 2020 steuerpflichtig. Für die Versteuerung dieser Leistungsind die RDLReservistendienst Leistende selbst verantwortlich. Tag Reservistendienst im Kalenderjahr beim BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr eingeht.Â, Reservistendienst Leistende erhalten für tatsächlich geleisteten Dienst an einem Samstag, einem Sonntag und einem gesetzlichen Feiertag sowie für eine eintägige Dienstleistung an einem Freitag eine zweite Prämie. Allerdings können dann daneben keine Ansprüche auf Verdienstausfallentschädigung und/oder auf Ersatz entgehender Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit geltend gemacht werden.Das Wahlrecht ist im Rahmen der Antragstellung auf Leistungen nach dem USG jeweils erneut auszuüben. Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. der Bearbeitung Ihrer Eingabe durch Facebook verarbeitet. Ein Antrag ist dafür nicht mehr notwendig. 11.09.2012 Die zur Besteuerung des Wehrsoldes von FWDL und Reservisten beabsichtigten Regelungen stellen sich derzeit wie folgt dar. Mehr anzeigen. 7. Kurzarbeit: Rechte und Pflichten / 2 Überstunden während der Kurzarbeit? Auf unserer Website werden „Facebook-Posts“ eingebunden, um Ihnen relevante, redaktionell ausgewählte Inhalte aus diesem Netzwerk anzubieten. Maßgeblich ist der letzte ihnen vorliegende Einkommensteuerbescheid. Auf unserer Website werden „Instagram-Beiträge“ eingebunden, um Ihnen relevante, redaktionell ausgewählte Inhalte aus diesem Netzwerk anzubieten. der Funktion übermittelt. Wehrsold erhalten Soldaten nach dem Wehrsoldgesetz, die einen Freiwilligen Wehrdienst von 12 bis 33 Monaten oder Wehrübungen absolvieren. Der reine Wehrsold ist steuerfrei. An wen kann ich mich bei weiteren Fragen zum Thema Unterhaltssicherung wenden? Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wehrsold steuerfrei. Wichtig für alle Reservistendienst Leistenden ist, dass Zahlungen nach dem USG nur erfolgen können, wenn alle abrechnungsrelevanten Daten durch die Personaladministration (S 1/ A 1) in das Personalwirtschaftssystem BwBundeswehr eingepflegt sind.Es gilt daher: Ohne Daten kein Geld!Bitte wenden Sie sich daher am Tag des Dienstantritts direkt an Ihren S1/A1! @Doug: Vielen Dank für die schnelle Antwort! 1 Wehrsoldgesetz" steuerfrei gestellt. Auch Reservisten müssen ihre Bezüge nicht mehr versteuern. Wehrpflichtig dienende Soldaten bezogen bis 30. 4. Aktivierungsbescheids (RDLReservistendienst Leistende) können Anträge für Leistungen nach dem USG gestellt werden.Für Wehrdienste ab dem 01.09.2019 endet das Antragsrecht in der Regel mit Ablauf des sechsten Monats nach Ende des Wehrdienstes. Steuerpflichtig werden bei Dienstverhältnissen ab dem 1. Facebook hat sich dem EUEuropäische Union-Privacy-Shield unterworfen (Zertifikat abrufbar unter https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active).Â, Auf unserer Website werden „YouTube-Videos“ (Google Inc.) eingebunden, um Ihnen relevante, redaktionell ausgewählte Inhalte aus diesem Netzwerk anzubieten. Es gilt nicht für Dienstleistungen im Ausland, für die Auslandsverwendungszuschlag gezahlt wird. Im nd-ratgeber vom 2. Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen und Zugriffsquellen prüfen, um die Leistung unserer Website zu ermitteln und zu verbessern. Wehrsold, Uniform und truppenärztliche Versorgung bleiben steuerfrei. 1 Wehrsoldgesetz ist Ihr Wehrsold steuerfrei. Nähere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenverarbeitung durch Google und Ihre diesbezüglichen Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/policies/privacy. Die Vorteile aus einer unentgeltlichen truppenärztlichen Versorgung, die Soldaten nach § 16 Wehrsoldgesetz erhalten, bleiben steuerfrei. Auch Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern wird mindestens der Unterschiedsbetrag zwischen ihren Versorgungsbezügen (netto) und den ruhegehaltfähigen Dienstbezügen (netto) nach der Endstufe ihrer jeweiligen Besoldungsgruppe gewährt. unentgeltliche Verpflegung und Gemeinschaftsunterkunft. Januar 2013 unter anderem: der Wehrdienstzuschlag, besondere Zuwendungen sowie unentgeltliche Unterkunft und Verpflegung. Ab 2020 wird der Wehrsold an das Soldniveau für Zeitsoldaten angepasst. Das Arbeitsrecht kennen und anwenden: Mit diesem topaktuellen Nachschlagewerk erhalten Sie detaillierte Auskünfte zu den wichtigsten Aspekten des Arbeitsrechts - vom Bewerbungsgespräch über die Abmahnung bis hin zur Kündigung. Oktober in seiner Sitzung billigte. Wo kann ich die Bücher käuflich erwerben? Die weiteren Bezüge sind zukünftig steuerpflichtig. Der Wehrsold nach § 2 Absatz 1 des Wehrsoldgesetzes beträgt gegenwärtig ca. Sie entspricht der Reservistendienstleistungsprämie. "Das Referat VII 3.2 des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr) leistet bundesweit die Unterhaltssicherung für Reservistendienst Leistende (RDLReservistendienst Leistende). Reservistendienst Leistende erhalten nach ihrer Wahl statt der Verdienstausfallentschädigung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer / dem Ersatz von Entgeltersatzleistungen oder der Entschädigung für Selbständige die Mindestleistung.Sofern Sie als Versorgungsempfängerin oder Versorgungsempfänger anstelle des Unterschiedsbetrages zwischen ihren Versorgungsbezügen und ihren ruhegehaltfähigen Dienstbezügen die Mindestleistung, unter Anrechnung ihrer Versorgungsbezüge, erhalten möchten, müssen Sie diese beantragen. 2 Dieser beträgt bei Erfüllung einer Verpflichtung Wehrdienstzuschlag (ca. Januar 2014 unter anderem: der Wehrdienstzuschlag, besondere Zuwendungen sowie unentgeltliche Unterkunft und … Informieren Sie umgehend Ihre personalführende Stelle über alle relevanten Änderungen Ihrer persönlichen Daten. Künftig sind folgende Bezüge steuerfrei: Geld- und Sachbezüge für Wehrpflichtige, Geld- und Sachbezüge für Zivildienstleistende, Wehrsold für freiwillig Wehrdienstleistende, an Reservisten gezahlte Bezüge, Heilfürsorgeleistungen für Soldaten und Zivildienstleistende, In diesem Fall sind auch alle weiteren Bezüge steuerpflichtig, wie. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von Instagram und zu Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie unter https://help.instagram.com/478745558852511 und unter https://help.instagram.com/1896641480634370?ref=ig. Also ich bin nicht selbständig und habe während der RDL auch keinen Verdienstausfall, da ich Angestellter im öffentlichen Dienst bin und während der RDL Lohnfortzahlung genieße. Die Wahl bindet sie somit nur für die jeweilige Übung. Wenn Sie eine Unterseite aufrufen, die einen solchen fremden Inhalt enthält, wird Ihre IP-Adresse an Facebook zur Ermöglichung der Darstellung des Inhalts bzw. In vielen Fällen kommt es aber nicht zu einem Lohnsteuereinbehalt. Etwaige personenbezogene Daten, die Sie darüber hinaus hierbei eingeben, werden für Zwecke des angeforderten Inhalts bzw. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht. Sach- und Geldbezüge, die Sie darüber hinaus bekommen, sind nach dem § 4 Wehrpflichtgesetz ebenfalls steuerfrei zu behandeln. Die Leistungen nach dem USG sind steuerfrei mit Ausnahme der Entschädigung der dienstbedingt entgehenden Einkünfte an Selbständige. 8. Wie beantrage ich Leistungen nach dem USG? Tag RDRepublic Democratic im Kalenderjahr beim BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr eingeht und3. im Kalenderjahr nicht bereits ein Zuschlag für längeren Dienst gewährt worden ist.Jeder RDLReservistendienst Leistende hat eigenverantwortlich dafür Sorge zu tragen, dass eine Ausfertigung der Verpflichtungsvereinbarung vor dem 15. Aktuelle Informationen aus den Bereichen Weiterbildung und Training frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter: Pflichtfeld: Bitte geben Sie eine gültige E-Mail Adresse ein. (Progressionsvorbehalt = Steuersatzerhöhung, erläutert im lezten Absatz). Wo finde ich meine Betreuungseinrichtung? Was muss ich tun, wenn sich meine tatsächlichen oder rechtlichen Verhältnisse verändern, die der USG-Leistung zugrunde liegen? (3) 1 Reservistendienst Leistende, die sich vor dem ersten Tag der Dienstleistung in einem Kalenderjahr auf Grund eines entsprechenden Angebots verpflichtet haben, in einem Kalenderjahr entweder mindestens 19 Tage oder mindestens 33 Tage Reservistendienst zu leisten, erhalten nach Erfüllung der Verpflichtung einen Zuschlag. Liegt dem BAPersBw Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr vor dem 15. der Bearbeitung Ihrer Eingabe durch Instagram verarbeitet.Â. Reservedienstleistende (RDL) haben für jeden Tag der Dienstleistung einen Anspruch auf eine Reservedienstleistungsprämie, die in Abhängigkeit vom Dienstgrad zwischen 18,82 Euro und 29,00 Euro pro Tag beträgt. Für welchen Personenkreis sieht das USG Leistungen vor?Reservistendienst Leistenden (RDLReservistendienst Leistende) werden auf Antrag Leistungen nach dem USG gewährt. Auswirkungen für Reservisten Was bedeutet der beschlossene Kompromiss nun konkret für einen Reservisten? 1 Steuerfreie Bezüge Die Vorteile aus einer unentgeltlichen truppenärztlichen Versorgung, die Soldaten nach § 16 Wehrsoldgesetz erhalten, bleiben steuerfrei. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Ein Wechsel während der Dienstleistung ist nicht möglich.Â. Weiterlesen… Mehr anzeigen. Die infolge des Reservistendienstes eingebüßten Entgeltersatzleistungen (zum Beispiel Elterngeld, ALG 1) werden ersetzt. Liegt dem BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr vor dem 15. Januar 2020 geltenden Fassung, sofern die o.a. Mehr anzeigen. Etwaige personenbezogene Daten, die Sie darüber hinaus hierbei eingeben, werden für Zwecke des angeforderten Inhalts bzw. Rechtslage seit 01.07.2011: Der Wehrdienst wurde durch den Bundesfreiwilligendienst abgelöst … Juni 2011 ebenfalls Wehrsold.Zeitsoldaten (SaZ) und Berufssoldaten (BS) erhalten keinen Wehrsold, sondern wie Beamte eine Besoldung gemäß Bundesbesoldungsgesetz Das Gehalt … Mehr anzeigen, Wenn Sie eine Unterseite aufrufen, die einen solchen fremden Inhalt enthält, wird Ihre IP-Adresse an YouTube (Google Inc.) zur Ermöglichung der Darstellung des Inhalts bzw. Bundeswehr : Reservisten wehren sich gegen Besteuerung. Die Bezüge von Bundeswehr-Reservisten sollen nach Informationen der "Bild"-Zeitung nicht besteuert werden. Dieser definiert abschließend alle nach § 3 EStG befreiten Lohnersatzleistungen die dem Progressionsvorbehalt unterliegen. Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Dienst in der Bundeswehr, Arbeitsplatzschutzgesetz und Eignungsübungsgesetz, Gültig ab 01.09.2020: Aktuelle Information zur Unterhaltssicherung, : Gültig ab 01.09.2020: Aktuelle Information zur Unterhaltssicherung, Merkblatt für RDL zu den Gesetzesänderungen ab 09/2019 und 01/2020, Information an Reservistendienst leistende Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger, Antrag auf USG-Leistungen §§ 5-19 ab 11.08.2020, Antrag auf USG-Leistungen § 14 ab 01.07.2020, Arbeitgeberbescheinigung ab 01.07.2020 § 5 USG Vollzeitbeschäftigte, Arbeitgeberbescheinigung ab 01.07.2020 § 5 USG Teilzeitbeschäftigte, Erstattung von Aufwendungen für Wohnraum, Bescheinigung der Vermieterin/des Vermieters, Leistungen für die Erstausstattung bei Geburt und Besondere Zuwendung, Erstattung der Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung für Angehörige, https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI, http://www.google.com/intl/de/policies/privacy, https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active, https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active, https://help.instagram.com/478745558852511, https://help.instagram.com/1896641480634370?ref=ig. Tag des Reservistendienstes im Kalenderjahr eine wirksam geschlossene Verpflichtungsvereinbarung vor, ist diese Leistung ausgeschlossen. Reservistendienst Leistenden, die sich in einem Kalenderjahr vor dem ersten Tag der Dienstleistung aufgrund eines entsprechenden Angebotes zu einem Reservistendienst (RDRepublic Democratic) von mindestens 33 Kalendertagen verpflichten, wird nach Erfüllung der Verpflichtung ein Zuschlag von 35 € gewährt. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von Twitter und zu Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie unter https://twitter.com/privacy?lang=de. Ihren Erstantrag übersenden Sie bitte unterschrieben entweder per Post oder gescannt per EMail an USG@bundeswehr.org. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert werden. Alle Leistungen für Freiwilligen Wehrdienst Leistende werden seit 01.01.2020  nach dem Wehrsoldgesetz gewährt.Ansprüche nach dem USG können nur noch dann geltend gemacht werden, wenn der freiwillige Wehrdienst vor dem 01.01.2020 angetreten worden ist.Die Leistungen werden auf Antrag gewährt.Das Antragsrecht endet mit Ablauf des DRITTEN Monats nach Beendigung des freiwilligen Wehrdienstes.Bei Frage zur Antragsstellung, wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Sachbearbeiter. Twitter hat sich dem EUEuropäische Union-Privacy-Shield unterworfen (Zertifikat abrufbar unter https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active). Vielen Dank für die schnelle Antwort. und die Erfüllung der Verpflichtung im Personalwirtschaftssystem signiert ist. In der Zentralverfügung A2-1320/0-0-1 „Verpflichtungsmöglichkeiten für Reservistinnen und Reservisten“ finden sich alle Regelungen bezüglich des Verpflichtungszuschlages sowie das Formblatt Verpflichtungsvereinbarung/Verpflichtungserklärung. Bitte beachten: Die Zahlung des Verpflichtungszuschlages erfolgt durch das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr) Referat VII 3.2, die Verpflichtungsvereinbarung wird aber von den zuständigen Truppenteilen bzw. Steuerfrei bleiben: der reine Wehrsold für den freiwilligen Wehrdienst - zur Zeit etwa 280 bis 350 Euro monatlich und das Dienstgeld für Reservisten. Nach Erhalt des Heranziehungs- bzw. Die Höhe der Prämie können Sie der Spalte 2 der Tabelle in Anlage 2 zum USG entnehmen. Die Höchstgrenze beträgt je Tag der Dienstleistung 301 €. Oktober in seiner Sitzung billigte. Besoldung erhalten diejenigen Soldaten, die als Soldaten auf Zeit oder als Berufssoldaten gelten. Er wird von Amts wegen gezahlt. Mehr anzeigen, Wenn Sie eine Unterseite aufrufen, die einen solchen fremden Inhalt enthält, wird Ihre IP-Adresse an Instagram zur Ermöglichung der Darstellung des Inhalts bzw. Diese muss Ihre Daten in das Personalwirtschaftssystem der Bundeswehr einpflegen, damit die Leistungen nach dem USG korrekt berechnet und gezahlt werden können. Änderungen, die ausschließlich die Leistungen des USG betreffen, teilen Sie bitte schriftlich (per Post, Fax oder E-Mail) dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBwBundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr) Referat VII 3.2, Postfach 30 10 54, 40410 Düsseldorf mit.Â. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen bereitstellen zu können und können darum nicht deaktiviert werden. 280 bis 350 Euro monatlich. der Funktion übermittelt. Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Als Wehrsold bezeichnet man das monatliche Einkommen eines Wehrpflichtigen, der der Bundeswehr dient.Um Kleidung, medizinische Versorgung sowie Unterkunft und Verpflegung braucht sich der Wehrdienstleistende nicht zu kümmern, diese werden vom Dienstherrn gestellt Vor dem Hintergrund der mit der Unterbrechung des normalen Berufslebens für die betroffenen Reservisten verbundenen besonderen Belastung werden die Bezüge der Reservisten vollständig von der Besteuerung ausgenommen. Steuerfrei bleiben: der reine Wehrsold für den freiwilligen Wehrdienst - zur Zeit etwa 280 bis 350 Euro monatlich und das Dienstgeld für Reservisten. Steuerpflichtig werden bei Dienstverhältnissen ab dem 1. Etwaige personenbezogene Daten, die Sie darüber hinaus hierbei eingeben, werden für Zwecke des angeforderten Inhalts bzw. Die steuerlichen Frei- und Pauschbeträge führen nämlich dazu, dass in der Steuerklasse I, die für ledige Arbeitnehmer gilt, für 2021 erst ab einem steuerpflichtigen Arbeitslohn von weit mehr als 12.500 EUR jährlich Lohnsteuer anfällt. Dienststellen bearbeitet. Selbstverständnis und Tradition im Überblick, Orden und Auszeichnungen der Bundeswehr im Überblick, Im Gedenken an die Toten der Bundeswehr im Überblick, Die Modernisierung der Bundeswehr im Überblick, Beauftragte für Reservistenangelegenheiten, Kompetenzzentrum für Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr, Kompetenzzentrum für Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr im Überblick, Ausbildung und Lehrgänge für die Reserve der Bundeswehr, Grundlagen und Gesetze für die Reserve der Bundeswehr, Reserve der Streitkräftebasis im Überblick, Reservist im Bereich Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung, Reservist im Bereich Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen, Spitzensport: Der Sportförderer Bundeswehr, Ausbildungszentrum Infanterie im Überblick, Ausbildungsstützpunkt Gebirgs- und Winterkampf, Ausbildungsstützpunkt Luftlande und Lufttransport, Ausbildungsbereich Heeresaufklärungstruppe, Ausbildungsbereich Streitkräftegemeinsame Taktische Feuerunterstützung/Indirektes Feuer, Ausbildungszentrum Pioniere im Überblick, Ausbildungs- und Übungszentrum Luftbeweglichkeit, Internationales Hubschrauberausbildungszentrum, Unteroffizierschule des Heeres im Überblick, Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 1, Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 2, Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 3, Vereinte Nationen Ausbildungszentrum Bundeswehr, Vereinte Nationen Ausbildungszentrum Bundeswehr im Überblick, Einsatz- und Ausbildungszentrum für Tragtierwesen 230, Deutsch-Französische Brigade im Überblick, Deutsch-Französisches Versorgungsbataillon, Leitstelle des Such- und Rettungsdienstes (Land) der Bundeswehr, Leitstelle des Such- und Rettungsdienstes (Land) der Bundeswehr im Überblick, #jungführen: Neue Offizierausbildung im Heer 2020, Taktisches Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“, Taktisches Luftwaffengeschwader 51 "Immelmann", Taktisches Luftwaffengeschwader 71 "Richthofen", Taktisches Luftwaffengeschwader 73 "Steinhoff", Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung, Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe, Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe im Überblick, Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe Abteilung Nord, Technisches Ausbildungszentrum der Luftwaffe Abteilung Süd, Flugabwehrraketengeschwader 1 im Überblick, Taktisches Aus- und Weiterbildungszentrum Flugabwehrraketen, Objektschutzregiment der Luftwaffe „Friesland“, Taktisches Ausbildungskommando der Luftwaffe, Führungsunterstützungszentrum der Luftwaffe, Grundschule für Jetpiloten: Gabriel in Goodyear, Marinefliegergeschwader 3 „Graf Zeppelin“, Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Kiel, Zentrales Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr München, Institut für Präventivmedizin der Bundeswehr, Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben des Sanitätsdienstes – Nord, Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben des, Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben des Sanitätsdienstes – West, Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben des Sanitätsdienstes – Ost, Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung, Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung im Überblick, Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst, Versorgungs- und Instandsetzungszentrum Sanitätsmaterial Quakenbrück, Versorgung- und Instandsetzungszentrum für Sanitätsmaterial Pfungstadt, Versorgung- und Instandsetzungszentrum für Sanitätsmaterial Blankenburg, Kommando Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung, Kommando Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung im Überblick, Sanitätsunterstützungszentrum Augustdorf, Sanitätsunterstützungszentrum Neubrandenburg, Sanitätsunterstützungszentrum Wilhelmshaven, Sanitätsunterstützungszentrum Köln-Wahn, Sanitätsunterstützungszentrum Hammelburg, Sanitätsunterstützungszentrum Kümmersbruck, Sanitätsunterstützungszentrum Stetten am kalten Markt, Sanitätsakademie der Bundeswehr im Überblick, Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Bundeswehr, Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr, Institut für Radiobiologie der Bundeswehr, Aktuelles im Sanitätsdienst im Überblick, Multinationales Kommando Operative Führung, Logistikkommando der Bundeswehr im Überblick, Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr, Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr im Überblick, Bereich Truppenübungsplatzkommandantur Nord, Bereich Truppenübungsplatzkommandantur Ost, Bereich Truppenübungsplatzkommandantur Süd, zu: Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr, Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung, Standard-Anwendungs-Software-Produkt-Familien, Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr, Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr, Zentrum Militärmusik der Bundeswehr im Überblick, ABC-Abwehrkommando der Bundeswehr im Überblick, Kommando Feldjäger der Bundeswehr im Überblick, Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr, Cyber- und Informationsraum im Überblick, Kommando Cyber- und Informationsraum im Überblick, Kommando Informationstechnik der Bundeswehr, Kommando Informationstechnik der Bundeswehr im Überblick, Zentrum für Softwarekompetenz der Bundeswehr, Schule Informationstechnik der Bundeswehr, Dienstältester Deutscher Offizier / Deutscher Anteil 1st, Kommando Strategische Aufklärung im Überblick, Auswertezentrale Elektronische Kampfführung, Schule für Strategische Aufklärung der Bundeswehr, Zentrale Untersuchungsstelle der Bundeswehr für Technische Aufklärung, Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr, Bataillon Elektronische Kampfführung 911, Bataillon Elektronische Kampfführung 912, Bataillon Elektronische Kampfführung 931, Bataillon Elektronische Kampfführung 932, Zentrum für Geoinformationswesen der Bundeswehr, Militärische Grundfertigkeiten im Überblick, Gesamtstaatliche Cyber-Sicherheit im Überblick, Landes- und Bündnisverteidigung im Überblick, Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung, Wehrwissenschaftliche Institut für Werk- und Betriebsstoffe, Wehrwissenschaftliches Institut für Schutztechnologien - ABC -Schutz, Deutsche Verbindungsstelle des Rüstungsbereichs USA/Kanada, Unterlagen für Ihren Teilnahmeantrag und zur Angebotsabgabe, Ausschreibungen von Vergaben bei der Bundeswehr, Formulare und Grundlagen für die Vertragsgestaltung, Informationen der Bundeswehr zur e-Vergabe, Betriebsstoffliste der Bundeswehr und Zulassungsbedingungen für Textilien, Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen, Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen im Überblick, Maßnahmen Corona im Organisationsbereich, Das Kontinuierliche Verbesserungsprogramm (, Kontinuierliches Verbesserungsprogramm der Bundeswehr, zu: Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen, Das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr im Überblick, Die Kompetenzzentren Baumanagement der Bundeswehr, Die Bundeswehr-Dienstleistungszentren im Überblick, Die Bundeswehrverwaltungsstellen im Ausland, Die Bundeswehrverwaltungsstellen im Ausland im Überblick, Per- und Polyfluorierte Chemikalien, kurz PFC, Maßnahmen Corona Organisationsbereich Personal, Maßnahmen Corona Organisationsbereich Personal im Überblick, Tipps für den Alltag in der Corona-Krise, Abteilung Personal im Bundesministerium der Verteidigung, Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr im Überblick, Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr, Bildungszentrum der Bundeswehr im Überblick, Internationale Verständigung im Überblick, Hochschule des Bundes - Fachbereich Bundeswehrverwaltung, Hochschule des Bundes - Fachbereich Bundeswehrverwaltung im Überblick, Partnerschaften und internationale Beziehungen, Fachspezifische Qualifizierung zum Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundeswehrverwaltung, zu: Hochschule des Bundes - Fachbereich Bundeswehrverwaltung, 20 Jahre Frauen in allen militärischen Laufbahnen, 20 Jahre Frauen in allen militärischen Laufbahnen im Überblick, Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr, Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr im Überblick, Henning von Tresckow Kaserne im Überblick, zu: Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr, Führungsakademie der Bundeswehr im Überblick, Nationale und internationale Stabsoffizierausbildung, Nationale und internationale Stabsoffizierausbildung im Überblick, Generalstabsdienst/Admiralstabsdienst National (LGAN), Generalstabs-/Admiralstabsdienst International, Zivile und militärische Lehrgangsangebote, Zivile und militärische Lehrgangsangebote im Überblick, 1000 - Module für zivile und militärische Führungskräfte, 1000 - Module für militärische Führungskräfte und Bundeswehrangehörige, 2000 - Module für militärische Führungskräfte und Bundeswehrangehörige, 3000 - Module für militärische und zivile Führungskräfte, 4000 - Module für militärische Führungskräfte und Bundeswehrangehörige, 5000 - Module für militärische Führungskräfte und Bundeswehrangehörige, 3000 - Module für militärische Führungskräfte und Bundeswehrangehörige, 4000 - Module für zivile und militärische Führungskräfte, 5000 - Module für zivile und militärische Führungskräfte, 2000 - Module für zivile und militärische Führungskräfte, Fakultät Politik, Strategie und Gesellschaftswissenschaften, Fakultät Sanitätsdienst und Gesundheitswissenschaften, Das Luftfahrtamt der Bundeswehr im Überblick, Bürgerservice rund um den militärischen Flugbetrieb, Der Militärische Abschirmdienst im Überblick, Abteilung IV - Wissenschaftliche Unterstützung und Interoperabilität, Abteilung Weiterentwicklung Innere Führung, Abteilung Weiterentwicklung Innere Führung im Überblick, Dezernat Betreuung und Fürsorge im Überblick, Zentrale Ansprechstelle für Suchtprävention, zu: Abteilung Weiterentwicklung Innere Führung, Zentrale Koordinierungsstelle für Interkulturelle Kompetenz, Zentrale Ansprechstelle für den Umgang mit Vielfalt, Zentrale Ansprech- und Koordinierungsstellen der Bundeswehr, Zentrale Ansprech- und Koordinierungsstellen der Bundeswehr im Überblick, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften im Überblick, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, zu: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften, Geschichte der Militärmedizin und des Sanitätsdienstes, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Überblick, Beiträge zur Militärgeschichte im Überblick, Anfänge und Probleme des Atlantischen Bündnisses, Militärgeschichte.