Open source software to collaborate on code Manage Git repositories with fine-grained access controls that keep your code secure. Adaptive Software Systems Computer Networks & IT Security Data Science & Analytics Energy Informatics Signal Processing & Robotics MASTER Informationstechnik & System-Management Mitarbeit am FH-Studiengang für Holztechnik und Holzwirtschaft, Fachhochschule Salzburg GmbH, Standort Kuchl 1998 - 1999 Forschungsassistent am Institut für Mathematik, Universität Salzburg (FWF Projekt P12441-MAT, quasi-Monte Carlo Methoden). Informationstechnik & System-Management (Vollzeit) Mechatronik Bachelorvertiefung. Alles zum Bachelorstudium Orthoptik an der FH Salzburg: Anzahl der Studierenden, Dauer, Abschluss, Kosten, Studienplan, Voraussetzungen, Inhalt und Berufsfelder. Perform code reviews and enhance collaboration with merge requests. Inskription in Lehrveranstaltungen & Modulen Lernen Sie die Welt von Daten, Digitalisierung und moderner Technologien verstehen und entwickeln Sie analytisch und lösungsorientiert neue Ansätze. Mechatronische Systeme sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Die Möglichkeit das Studium entweder Vollzeit oder berufsbegleitend zu absolvieren bietet Management der FH Salzburg bietet eine fundierte Ausbildung in der Informationstechnologie. Ein ITS-Bachelorstudium an der FH Salzburg ermöglicht Ihnen sowohl Blicke hinter die Kulissen als auch über den Tellerrand der IT hinaus. Diskrete Ereignissysteme 3 (2) Parallel Computing 3 (2) Big Data Engineering 3 (2) Industrielle & Medizinische Bildverarbeitung 3 (2) 1999 - 2000 Fachhochschule Salzburg Single Sign On Sign in with your FHS Account! Sie erhalten damit ein umfassendes Verständnis von modernen IT-Systemen und können durch die freie Wahl Ihrer Vertiefung zusätzlich Spezialkenntnisse erwerben. Alles zum Bachelorstudium Betriebswirtschaft an der FH Salzburg: Anzahl der Studierenden, Dauer, Abschluss, Kosten, Studienplan, Voraussetzungen, Inhalt und Berufsfelder. Hebammen sind gesetzlich befugt, Frauen während physiologisch verlaufender Schwangerschaften und Geburten selbstständig zu begleiten. Daraus ergibt sich ein reichhaltiges Spektrum an Betätigungsfeldern, sei es in Form einer festen Anstellung in Krankenhäusern, im Kreißsaal oder auf der Wochenstation, als "Beleghebamme" oder als freiberufliche Hebamme. (3) Die Prüfungsordnung der Fachhochschule Salzburg (FH Salzburg) ist Bestandteil der Studie-renden-Ausbildungsverträge, Ausbildungsverträge der außerordentlichen Hörer*innen, der Dienstord-nung sowie der Rahmenverträge der externen Lehrbeauftragten. Alles zum Bachelorstudium Gesundheits- & Krankenpflege an der FH Salzburg: Anzahl der Studierenden, Dauer, Abschluss, Kosten, Studienplan, Voraussetzungen, Inhalt und Berufsfelder. Wahlmodule Technik Wählen Sie 2 aus 4 Lehrveranstaltungen.