Sobald es die Pandemie-Lage zulässt, werden Termin und Programm bekannt gegeben. Teilnehmer/innen, die vorab einen Basis-Kurs im Rahmen des Projektes besucht haben. 12. Wie sind Schulen und Betriebe in der Corona-Pandemie seit Mitte März mit dem Thema Beruflicher Orientierung, Praktika und Kooperationen umgegangen? Bis 2030 sollen 20% der Energieversorgung aus Wasserstoff gedeckt werden: - Wo kommt der Wasserstoff her? K 01/21 Grundlagen für Fachkräfte im Kinderschutz bei Trägern der öffentlichen Jugendhilfe. Katalog 2019 | 2020 (PDF) Im Rahmen der "Länderinitiative Bildung für Nachhaltige Entwicklung" ist im Saarland ein BNE-Starter-Kit in Form eines mit Unterrichtsmaterialien gefüllten Koffer-Trolleys entstanden. Der Sächsische Kita-Bildungsserver wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. 16. Sie sind über die Maßen zurückgezogen und wirken niedergedrückt, sind zu âschüchternâ oder âscheuâ oder sie fallen auf, weil sie sich nicht an âRegelnâ Ihre Lebensbedingungen zu verbessern und sie zu fördern ist Aufgabe der Jugendhilfe. Die Materialien sollen einen unkomplizierten Einstieg in die Thematiken der Nachhaltigen Entwicklung ermöglichen. Inhalt. - Entwicklung innovativer Technologien am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Grundschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium, Förderschule, Berufliche Schule, Kindertagesstätte, Karolina Engel Catherine Mentz, LPM Andrea Sailer, Stadtbibliothek Homburg, Dr. Michael Schier, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Stuttgart, - Informationen zum Institut: www.dlr.de/fk/desktopdefault.aspx/tabid-3731/. Drucken. Fortbildungsprogramm 2018 des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales . Dezember 2020. - Wie werden wir Wasserstoff im Verkehrssektor einsetzen? Im Rahmen einer zweijährigen Reihe zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen lädt die Stadtbibliothek Homburg ein: Ziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur: Vier Bundesministerien haben den Energieträger Wasserstoff zur Chefsache erklärt. 6 | GABW Saarland Fortbildungsprogramm 2020 04. In der Veranstaltung lernen die Teilnehmenden den Inhalt des Koffers kennen und bekommen die Möglichkeit, diesen für Ihre Schule kostenlos mitzunehmen . - Der Kurs startet im Februar 2021. Fortbildungsprogramm; Informationen zu unseren Fortbildungen. junge Menschen. ... Saarland Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes Saarland . Im Rahmen der "Länderinitiative Bildung für Nachhaltige Entwicklung" ist im Saarland ein BNE-Starter-Kit in Form eines mit Unterrichtsmaterialien gefüllten Koffer-Trolleys entstanden. Dezember 2020. 16.12.2020 | Soziales Bereits zum 40. Veranstaltungungen 2019 | 2020. LPM-Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Fortbildungsprogramm 2020 des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und . Dezember 2020. Elisabeth Ehrhorn, Karl Kübel Stiftung, Bensheim. 17. LWL-Landesjugendamt Westfalen ⢠LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho LWL Berufskolleg - Fachschulen Hamm ⢠LWL-Koordinationsstelle Sucht. Wir konnten unser Angebot, auch dank der Bereitschaft erfahrener Lehrkräfte aus den Schulen, ausbauen und mit Unterstützung von Mitarbei-ter*innen des LPM neue Veranstaltungen ergänzen. - Anmeldungen sind nur per E-Mail möglich an bne@lpm.uni-sb.de. und Verbraucherschutz - Landesjugendamt | 3 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, Ihnen das Fortbildungsprogramm 2018 vorlegen zu können. Mal ist das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) Herausgeber des Kalenders, der hervorragende Beispiele für die Kreativität und die künstlerische Begabung von Menschen mit Behinderungen liefert. Wir bieten insgesamt mehr als 800 Teilnehmerplätz zu OSS-Grundlagen, fächerspezifischer Kursraumgestaltung und unterschiedlichen Schwerpunktthemen an! 21./22./23.09.2020 AV 5 Modernes Büromanagement 25.03.2020 AV 6 Projekte erfolgreich planen und durchführen - Grundseminar 28.10.2020 AV 7 Gedächtnis- und Konzentrationstraining 13.05.2020 AV 8 Konfliktmanagement â Workshop 04.06.2020 AV 9 Leichte Sprache in der öffentlichen Verwaltung 19.03.2020 Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Fortbildungsprogramm; Kurse; Kurse 2020. Landesausgabe 4/2020 der Zeitschrift Behinderung und Beruf (ZB) 15. Das Fortbildungsprogramm bietet im Jahr 2020 über 200 Fortbildungsveranstaltungen aus allen Bereichen der Jugendhilfe an. Anfang 2010 wurde dem Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung die Durchführung des Landesfortbildungsprogramms für Erzieherinnen und Erzieher und der Qualifizierung von Sprachförderkräften vom damaligen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur übertragen. Aktueller Hinweis zu KVJS-Fortbildungen. Bei der Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden kostenlos das BNE- Starter-Kit, welches im Kollegium im Rahmen einer Dienstbesprechung vorgestellt werden soll und in der Schule verbleibt. Habila-Büro für Leichte Sprache gegründet. 1, 2 und 8 SGB VIII in Verbindung mit § 72 (3) für die Fortbildung und Praxisberatung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern öffentlicher und freier Träger der Jugendhilfe zuständig. Fortbildungsprogramm Landesjugendamt 2019/2020 Fortbildungsprogramm Landesjugendamt 2019/2020. Eine Fortbildungsübersicht in kalendarischer Form können Sie unter www.fobionline.jh.niedersachsen.de einsehen und sofort die ausgewählte Fortbildung buchen. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), https://www.nationalpark-hunsrueck-hochwald.de/index.php?id=700, www.dlr.de/fk/desktopdefault.aspx/tabid-3731/, (In Kooperation mit World University Service im Projekt Intercap), Alexandra Samokhvalova, Referentin InterCap, World University Service (WUS). Fortbildungsprogramm Landesjugendamt 2019/2020 Fortbildungsprogramm Landesjugendamt 2019/2020 Erste Hilfe am Kind Eine ganze Reihe von Anbietern im Saarland bietet Kurse in "Erste Hilfe bei Kindernotfällen" an, auch als "Erste Hilfe am Kind" bekannt. Das Fortbildungsprogramm 2020 des Landesjugendamtes ist verfügbar und umfasst vielfältige Fortbildungsangebote insbesondere für den Kita- und HzE-Bereich sowie die Schulsozialarbeit. Wir arbeiten daran die Angebote im nächsten Programm für das Schuljahr 2020/21 nachzuholen. Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Fortbildung 2020 â Landesjugendamt â ... Hinweise zum Fortbildungsprogramm 2020 Prog_2020 - 00_Vorworte + Verzeichnisse_2019l10l29.qxp_Prog_2020 - 00_Vorworte + Verzeichnisse 29.10.19 15:25 Seite. 3 â 4 06502 Thale Standort Benneckenstein Wernigeröder Straße 3 - 5 38877 Benneckenstein www.afi.sachsen-anhalt.de Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Angebote in Ansprch nehmen würden. (In Kooperation mit dem BildungsNetzwerk St.Wendeler Land und dem Kreisimkerverband), Karl-Heinz Seegmüller, Vorsitzender Imkerkreisverband St.Wendel. 2 06112 Halle. (In Kooperation mit der Stadtbibliothek Homburg) Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung(Sustainable Development Goals, SDGs) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Bitte kleiden Sie sich entsprechend. Insgesamt stehen mehr als 800 Teilnehmerplätze zur Verfügung. Die Veranstaltung wird zum größten Teil draußen stattfinden. Fortbildung in der Justiz Sehr geehrte Damen und Herren, ... FORTBILDUNGSPROGRAMM DER JUSTIZ 2020 Tagungen im Rahmen des Gesundheitsmanagements Tagung / Termin Thema Tagungsort G-01 29.-31.01.2020 Resilienz - die Kraft der Stehauf -Menschen Bad Kreuznach Wildnis bildet - Fortbildung für Schule, Kita und außerschulische Bildungspartner/innen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald 2020 (In Kooperation mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald) Im noch jungen Nationalpark Hunsrück-Hochwald nimmt sich der Mensch mehr und mehr zurück und begleitet die Entwicklung der Natur als staunender Betrachter. Beschäftigung mit Handikap bei der Bäckerei Übele. 501, z. H. Frau Kison Ernst-Kamieth-Str. Erste virtuelle SCHULEWIRTSCHAFT-Tagung im Saarland nimmt Schüler-Kompetenzen und neue Lehr- und Lernszenarien ins Visier. Neben der Vermittlung von Hintergrundinformationen und Vorschlägen zur Einbindung in den Unterricht sollen die Teilnehmenden ein BNE-Projekt an der eigenen Schule umsetzen. belegt . In der Woche vor den Ferien ging den OSS-Schulen die Info-Broschüre zu unseren nächsten OSS-Fortbildungen für Lehrkräfte zu. Fortbildungsprogramm 2021 für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe. Das Landesjugendamt ist als obere Landesbehörde im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport errichtet. Es ist ein Wechsel zwischen Präsenz- und Onlineveranstaltungen geplant. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: â-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [â] (Minus) zum Verkleinern drücken. Die Fachberatungen des LVR-Landesjugendamtes bieten Fortbildungen für Fach- und Leitungskräfte zu Themen und Methoden aus dem Arbeitsfeld der Sozialen Dienste an. Melanie Malter-Gnanou, Promotorin für Globales Lernen, Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES) e. V. Schulformübergreifende Fortbildungsreihe für alle Fächer, (In Kooperation mit der Stadtbibliothek Homburg). Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Dies auch in Zusammenarbeit mit dem LWL-Landesjugendamt Westfalen und anderen externen Kooperationspartnern. Fortbildungsprogramm 2021 . Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes Saarland - Deutscher Bildungsserver Die Fort- und Weiterbildungsangebote richten sich an Fachkräfte aus der Jugendhilfe und anderen Bereichen der sozialen Arbeit. Dezember 2020) ENTFÄLLT-- Wenn die Lage eine Präsenzveranstaltung nicht zulässt, wird die Fortbildung als Online-Veranstaltung angeboten. Inhaltlich liegt der Schwerpunkt des Programmes nach wie vor in dem Bereich der Kindertageseinrichtungen, in denen der überwiegende Teil der Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigt ist. Gesellschaftlichen Zusammenhalt - Landesjugendamt | 1 . Er ist ein Projekt des Medienkulturzentrum Dresden e. V. und wird fachlich und finanziell unterstützt durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus, das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - Sächsisches Landesjugendamt und den Kommunalen Sozialverband Sachsen. Kein Stein ist wie der andere, weder in Eine Fortbildungsübersicht in kalendarischer Form können Sie unter www.fobionline.jh.niedersachsen.de einsehen und sofort die ausgewählte Fortbildung buchen. BOOKS FOR FUTURE: Wasserstoff und Elektromobilität - Wie sieht die Zukunft aus? APR. Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes 2021 (Stand: 14. Das Landesjugendamt ist laut § 85 (2) Nr. 16. Aufgrund der Pandemie-Lage werden bis auf Weiteres alle BNE-Fortbildungen in Online-Formaten durchgeführt. Herausgeber: LWL Autoren: diverse Jahr: 2020 Seiten: 180 Format: DIN A4 Jährlich bieten wir rund 700 Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für Beschäftigte in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Suchthilfe an. LWL-Fort- und Weiterbildungen. B. Konsum, Wald, Klimawandel oder Kinderrechte. - Jede teilnehmende Institution erhält ein Kamishibai-Set, bestehend aus einem Rahmen und Geschichten. Impressum: Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt Hasselfelder Straße 31 38889 Blankenburg Standort Thale Schmiedestr. Die von Ihnen angeforderte Datei existiert nicht oder ist verschoben worden. Hinzu kommen mehr als 100 Plätze in unseren Veranstaltungen zu didaktischen Schwerpunkthemen (âOSS ⦠8 ⢠Fortbildungsprogramm September 2020 Zusatzqualifikation Praxisanleitung ab 02.09.2020 Zusatzqualifikation âFacherzieher_in für Krippenpädagogikâ ab 07.09.2020 Jugendliche Spielewelten: Zocken, Streamen, Liken 25.09.2020 Kinderschutz als Herausforderung zur Gemeinsamkeit 28.09.2020 Mobile Medien und Inklusion 30.09.2020 Oktober 2020 Dezember 2020. Fort- und Weiterbildungsangebote für den Bereich Kindertagespflege finden Sie hier. Hier finden Sie die aktuellen BNE-Fortbildungen für das Schuljahr 2020/21. Fortbildungsprogramm 2020 des Landesjugendamtes Sachsen-Anhalt für sozialpädagogische Fachkräfte (nicht barrierefrei) ... LVwA Sachsen-Anhalt / Landesjugendamt Ref. Saarland. und Saarland 2020 . Der Kursplan wird rechtzeitig bekannt gegeben. Eine verantwortliche Ansprechperson ist zu benennen. Bitte beachten Sie die ergänzenden Hinweise zum Antrag. K 03/21 Beratung und Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen im Gefährdungsfall. Download: Fortbildungsprogramm Landesjugendamt 2020. 14. Fortbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher. Falls der Download nicht in wenigen Sekunden startet, klicken Sie bitte hier: Fortbildungsprogramm Landesjugendamt 2020 ⦠Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, jeder Stein auf unserem Titelbild ist einzigar-tig. Das ZBFS - Bayerisches Landesjugendamt ist der zentrale Anbieter von Fortbildungen für die Jugendhilfe in Bayern. Dezember 2020. - Sobald es die Pandemie-Lage zulässt, werden Termin und Programm bekannt gegeben. ... (BF ManPro 2018-2020) 46. Die Aufgaben des Landesjugendamtes werden durch den Landesjugendhilfeausschuss und durch die Verwaltung des Landesjugendamtes wahrgenommen. Martin Fliegner, Dipl.-Geograph, Hochschuldozent, Geoscopia, Bochum, (In Kooperation mit der Karl Kübel Stiftung), Carmen Sorgler, Karl Kübel Stiftung, Bensheim, pädagogische Fachkräfte, Grundschullehrer/innen und Lehrkräfte beruflicher Schulen mit dem Schwerpunkt Sozialwesen. In Westfalen-Lippe leben 1,6 Mio. MÄR. Im Rahmen einer zweijährigen Reihe zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen lädt die Stadtbibliothek Homburg ein: Ziel 14 - Leben unter Wasser - Nachmittags: Aktivitäten rund um das Meermobil, Lesungen und Bastelaktionen (für vorangemeldete Gruppen) - Vortrag von Dr. Frauke Bagusche zum Thema Meer / Plastikmüll - Musikalischer Ausklang: Abend am Meer mit Poets Musicales, Karolina Engel, LPM Catherine Mentz, LPM Andrea Sailer, Stadtbibliothek Homburg, Dr. Frauke Bagusche, Meeresbiologin, The blue mind, Organisation für Meeresschutz und Sensibilisierung für Umweltthemen. Aufgrund der Pandemie-Lage ist ein Wechsel zwischen Präsenz- und Onlineveranstaltung geplant. 08. Der Kurs vermittelt Grundlagen und Themen einer "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" in 10 Veranstaltungsmodulen. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem LWL-Landesjugendamt zu: Seine Hauptaufgabe ist es, Jugendämter und freie Träger der Jugendhilfe (Verbände, Vereine, Kirchen) fachlich und finanziell zu unterstützen. - Jede/r Teilnehmer/in erhält ein kleines Starter-Set zum Gestalten von Kamishibai-Geschichten mit Kindern. Erste Hilfe am Kind Eine ganze Reihe von Anbietern im Saarland bietet Kurse in "Erste Hilfe bei Kindernotfällen" an, auch als "Erste Hilfe am Kind" bekannt. Prof. Dr. Barbara Käsmann-Kellner, Universitätsaugenklinik, Homburg. FORTBILDUNGSPROGRAMM DER JUSTIZ 2019 Tagungen im Rahmen des Gesundheitsmanagements Tagung / Termin Thema Tagungsort G-01 14.-16.01.2019 Resilienz - die Kraft der Stehauf-Menschen Bad Kreuznach G-02 28.-30.01.2019 Stress bewältigen - aktiv und individuell Bad Kreuznach G-03 18.-19.03.2019 Die Materialien sollen einen unkomplizierten Einstieg in die Thematiken der Nachhaltigen Entwicklung ermöglichen, z. Unsere Fortbildungsangebote im Jahr 2021. Alle Fortbildungen und Veranstaltungen sind bis zu den Sommerferien abgesagt ! Inhalt Wie jedes Jahr gibt das Landesjugendamt auch für 2016 ein umfangreiches Fortbildungsprogramm heraus. frei . Kinder- und Jugendhilfe www.lwl-bildung.de LWL-Fort- und Weiterbildungen Kinder- und Jugendhilfe 2020. r n_ Wir empfehlen Ihnen die Online-Anmeldung F4.632-0701/1: BOOKS FOR FUTURE: Meeresabend, (In Kooperation mit der Stadtbibliothek Homburg) Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten.