Fremdsprachenkorrespondenten und âkorrespondentinnen finden Beschäftigung in Unternehmen na-hezu aller Wirtschaftsbereiche. Meist beinhaltet die Ausbildung zwei oder drei Fremdsprachen: Englisch muss immer als erste Fremdsprache gewählt werden und darüber hinaus stehen Sprachen wie Französisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch und Russisch zur Auswahl. Assistent/in – Fremdsprachen und Korrespondenz, die ebenfalls einen eher kaufmännischen Schwerpunkt hat. Um sich im internationalen Geschäftsbetrieb behaupten zu können, benötigen Unternehmen dringend qualifizierte Mitarbeiter, die Fremdsprachenkompetenz mit betriebswirtschaftlichem Know-how verbinden. Mit einer Entscheidung für die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten oder zur Fremdsprachenkorrespondentin bei der Euro Akademie sind Sie auf dem besten Weg in eine erfolgreiche Karriere. Natürlich kannst du dich auch ganz klassisch als Dolmetscher oder Übersetzer ausbilden lassen, wenn du den Fokus ausschließlich auf Fremdsprachen legen willst. Wenn du deine Prüfung vor einer staatlichen Prüfungskommission ablegst, bist du ein Staatlich anerkannter Fremdsprachenkorrespondent. 3. Kaufmännischer Teil (ca. Das können zum Beispiel wirtschafts- oder unternehmensbezogene Texte sein wie Verträge, Ausschreibungen, Gutachten, Betriebsanleitungen, Unternehmensberichte, Prospekte, Pressetexte oder Vortragsmanuskripte. Als Fremdsprachenkorrespondent stehen Sie in ständigem Kontakt mit internationalen Geschäftspartnern und Kunden. Dabei beachtest du immer die spezifischen Vorschriften, die für die Form und Ausgestaltung der Texte und Dokumente in dem jeweiligen Land gelten. Zusätzlich werden die Azubis darin geschult, die gewählten Fremdsprachen in unterschiedlichen Situationen des Berufslebens anzuwenden. Wenn du deine Zeit hauptsächlich am Computer verbringst, dann kann deine Kleidung bürotauglich, aber etwas lockerer sein. Mach einen Termin bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit und hole dir die Infos, die du brauchst! Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) sind in erster Linie für international ausgerichtete Unternehmen der unterschiedlichsten Wirtschaftsbereiche tätig, z. Dein mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie dein Textverständnis und deine Rechtschreibsicherheit gehören zu deinen Stärken. Erstellen Sie doch mit der Datei einen Indeed-Lebenslauf für , um sich in Zukunft schneller bewerben zu können. Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Ausbildung Kosten an, z.B. Datenschutzbestimmungen Welche Kleidung bei der Arbeit aber empfehlenswert ist, hängt ein bisschen vom Unternehmen ab, bei dem du angestellt bist und davon, ob du viel Kundenkontakt hast oder nicht. und Auch gibt es die Ausbildung als Kaufm. In großen internationalen Unternehmen, auf Messen oder bei Geschäftsterminen empfiehlt sich ein Business Outfit. Aber dein Abschluss kann auch von Bundeland zu Bundesland variieren. Sie bauen Datenbanken für fremdsprachige Texte und Fachbegriffe auf oder formulieren Standards für Textbausteine. Sie prüfen Liefer-scheine, Rechnungen und Zolldokumente eingehender Sendungen oder füllen Zollerklärungen und Warenbegleitpapiere für ausgehende Sendungen aus. Wenn du besonders viele Sprachen fließend sprechen kannst oder Sprachen, die nur wenige Leute sprechen können, dann hast du einen richtigen Expertenstatus und kannst auch mehr Gehalt verlangen. Ausbildung Kosten an, z.B. In Bayern beispielsweise bist du Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent oder Staatlich geprüfter Euro-Korrespondent, in Berlin, Bremen, Hessen und Nordrhein-Westfalen bist du Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent. Englisch als erste Fremdsprache (ca. Dabei sollten dir fremde Währungen, Gewichte und Maße bekannt sein. ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt. Du hast noch Fragen? In Praktika sollen die theoretischen Kenntnisse bei Unternehmen in die Praxis umgesetzt werden. Die Auszubildenden lernen zum Beispiel wie fremdsprachige Geschäftskorrespondenz erledigt werden, wie Fremdsprachen ins Deutsche oder umgekehrt übersetzt werden und wie man betriebliche Außenhandelsgeschäfte durchführt. Diese multilinguale Ausbildung ist im Management sehr gefragt ( Business English ) und rundet als Zusatz zur Sekretärin, Direktionsassistentin oder Fachkauffrau für Büromanagement das Berufsbild ab. Die Arbeit findet hauptsächlich im Büro statt, das heißt, du sitzt am Schreibtisch vor dem Computer. Bei manchen Ausbildungsträgern sind Auslandsaufenthalte in der Ausbildung möglich oder sogar verpflichtend. Das können Unternehmen aus der Import-/Export-Branche sein, Produktions- oder Dienstleistungsunternehmen, international ausgerichteten Interessenvertretungen, internationalen Organisationen oder Behörden sein. Jetzt bewerben! Bei AZUBIYO findest du freie Ausbildungsplätze. Je nach dem, bei welchem Bildungsanbieter du deine Ausbildung gemacht hast, kann deine Abschlussbezeichnung noch mal anders sein. Erwerben Sie einen anerkannten Berufsabschluss. Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Der Beruf des/der Fremdsprachenkorrespondent*in ist eine Alternative zur Ausbildung als Bürokaufmann. Die Ausbildung wird von unterschiedlichen Bildungsträgern angeboten, die jeweils etwas andere interne Regelungen haben. Schnell zum neuen Job. Dieses Profil wurde von Vivien geschrieben. anzuzeigen. Du hast es täglich mit spannenden und vielfältigen Aufgaben in einem internationalen Umfeld zu tun – von Übersetzungen, über Auslandskorrespondenzen bis hin zu kaufmännischen Tätigkeiten ist alles dabei. Fremdsprachenassistent / Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) Amadeus FiRe AG - Dortmund - Fremdsprachenkorrespondent als Fremdsprachenkorrespondent / in oder kaufmännische Ausbildung mit anerkanntem Fremdsprachenabschluss bzw. Den Routineschriftwechsel bearbeiten sie eigenständig, ggf. Die Fremdsprachenkorrespondent-Ausbildung ist eine rein schulische Ausbildung. 15 Stunden pro Woche) 2. Dabei müssen vor allem die Phonetik, also sprachliche Laute, die Intonation, das heißt der Tonfall, die Sprechfertigkeit sowie die Anwendung von Fachwörtern trainiert werden. Jobs: Botschaft fremdsprachenkorrespondent • Umfangreiche Auswahl von 514.000+ aktuellen Stellenangeboten in Deutschland und im Ausland • Schnelle & Kostenlose Jobsuche • Führende Arbeitgeber • Vollzeit-, Teilzeit- und temporäre Anstellung • Konkurrenzfähiges Gehalt • Job-Mail-Service • Jobs als: Botschaft fremdsprachenkorrespondent - jetzt finden! Sie wird an einer Berufsfachschule absolviert, manchmal musst Du Schulgeld bezahlen. Es gibt viele tolle Kulturen und Sprachen auf dieser Welt, die man erlernen kann – und in der Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent wird genau das zum Beruf gemacht. Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung? Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben, Mit dem Jobletter als Erster neue Stellen entdecken, Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten, freie Ausbildungsplätze als Fremdsprachenkorrespondent/in. Zusätzlich erfordert die Abschlussprüfung gewisse Voraussetzungen. Zur Fremdsprachenkorrespondentin ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an speziellen Berufsfachschulen. An manchen Schulen fallen für die Der Unterricht findet sowohl theoretisch als auch praktisch in kleinen Klassen statt. Bearbeitung von fremdsprachigem Schriftverkehr und Dokumenten: Ein großer Teil deiner Aufgaben besteht darin, fremdsprachigen Schriftwechsel durchzuführen sowie Geschäftskorrespondenzen schriftlich auszufertigen. 3 Stunden pro Woche) 4. Für die Ausbildung wird i.d.R. Die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondent bzw. Besonders wichtig sind die landeskundlichen Kenntnisse, zu denen Kultur, Politik, Geografie und Mentalität des jeweiligen Landes gehören. Als Fremdsprachenkorrespondent arbeitest du meist in internationalen Unternehmen und in verschiedenen Wirtschaftsbereichen. Das bedeutet, dass sie nicht in jedem Bundesland gleich aufgebaut ist. Fremdsprachenkorrespondent/in werden – Die Ausbildung beziehungsweise Weiterbildung Zunächst geht es um die Qualifizierungswege für angehende Fremdsprachenkorrespondenten. Da es sich um keine klassische Ausbildung handelt, verdienst Du währenddessen auch kein Geld. Akademie für Wirtschaft, Fremdprachenkorrespondentin in Köln und Düsseldorf. Ausbildung Fremdsprachenkorrespondent/in gesucht? Der Abschluss, den du nach deiner Ausbildung erwirbst, kann unterschiedlich sein. In der Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten oder zur Fremdsprachenkorrespondentin an der Euro Akademie lernen Sie alles, was wichtig ist. Diese 2-jährige Ausbildung an unserer staatlich anerkannten Berufsfachschule hat 4 wesentliche Schwerpunkte: 1. Du solltest dich allerdings vorher informieren, welche Sprachen staatlich anerkannt werden. Die Gehaltsspanne als Fremdsprachenkorrespondent/in liegt zwischen 27.800 € und 41.300 €. Du kannst dich zwischen zwei oder drei Fremdsprachen entscheiden und hast neben Englisch die Qual der Wahl zwischen Französisch, Spanisch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch und Russisch. Die Ausbildung soll dadurch ergänzt und erweitert werden. Viele Unternehmen in Deutschland haben Handels- oder Geschäftsbeziehungen zu anderen internationalen Unternehmen. Übernahme von Dolmetschertätigkeiten: Natürlich gehört auch das Dolmetschen zu deinen Aufgaben als Fremdsprachenkorrespondentin. Als Fremdsprachenkorrespondent kann man sich mit einer staatlich geprüften Weiterbildung in die Branche der beglaubigten Übersetzung begeben. Beglaubigte Übersetzer können ab 50.000 Euro aufwärts verdienen und tragen im juristischen Bereich, in der Übersetzung von Dokumenten und geschäftlichen Verträgen, eine sehr hohe Verantwortung und Haftbarkeit. Die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten dauert nur zwei Jahre, berufsbegleitend drei Jahre. Meist werden die Auszubildenden von muttersprachlichen Dozenten unterrichtet. Bewirb dich! Vorbereitung auf die Prüfung vor der IHK zum geprüften Fremdsprachenkorrespondent (IHK) - Englisch. Dann ist die Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent an der Euro Akademie vielleicht das Richtige für Sie. Zusätzlich gibt es einige Fächer zur Methodenkompetenz, in denen du den professionellen Umgang mit den modernen Informations- und Kommunikationstechnologien lernst. Auch in Zukunft wird es immer mehr internationale Geschäftsbeziehungen und sonstige Vernetzungen geben, wo Fremdsprachenkorrespondenten gebraucht werden, die die Kommunikation aufrechterhalten oder erst ermöglichen. Tipp: Teste kostenlos deine Eignung!