Für Kleinunternehmer gilt nun: Liegt der Umsatz unter 22.000 Euro, muss keine Umsatzsteuer in Rechnung gestellt werden.. Lesen Sie auch: Steuererklärung: Diese Posten bringen Ihnen viel Geld vom Staat zurück. Danach erhält man den vorläufigen Steuerbescheid zurück. freigeschaltet wurde. Seit einem Jahr hast Du zwei Monate mehr Zeit: Der Gesetzgeber hat die Frist zur Abgabe der jährlichen Steuererklärung vom 31. Fällt der 31. September desselben Jahres zu erhalten. Diese werden je nach Dauer und Häufigkeit vom Finanzamt festgesetzt. Seit 2019 gilt ein neuer Stichtag: der 31.7. Wenn du diese für das Kalenderjahr 2019 erstellen willst, so musst du die Umsatzsteuererklärung bis spätestens 31.07.2020 beim Finanzamt einreichen. Meist ist es kein Problem, einen Aufschub bis spätestens zum 30. Rechnungen ausstellen, Belege aufbewahren - daran ändert sich nichts. Das hat das Bundesfinanzministerium mitgeteilt. Das BMF hatte noch am 4.12.2020 vor dem Hintergrund der Corona-Krise mittgeteilt, dass die Frist nur um einen Monat verlängert werde. Juli 2020 Zeit. Viele Menschen mussten in diesem Jahr wegen des Lockdowns vom Büro in die eigenen vier Wände wechseln, um ihren Job zu machen. Das Gegenteil ist bei … Nun gilt es, denn Bescheid nochmals zu prüfen. Steuererklärung 2020: Änderungen für Eltern, Rentner, Pensionäre und Kapitalanleger. dere Steuererklärungen und Steueranmeldungen) papierlos an die Finanzverwaltung übermitteln. Die Abgabefrist für durch Steuerberater erstellte Steuererklärungen 2019 wird bis zum 31.8.2021 verlängert. Der Antrag bei der Kleinunternehmerregelung. Steuererklärung für das Kleingewerbe oder Kleinunternehmer – die Unterschiede. Beide Umstände wirken sich auf die Steuererklärung für das Jahr 2020 aus. 1. Abgabefrist für die Steuererklärung seit 2019 gelockert, Verjährung von Forderungen 2020: 3-Jahresfrist im Blick behalten, Steuerfreie Pauschalen für Verpflegungsmehraufwand 2020 erhöht, Welche Geschenke an Geschäftsfreunde abzugsfähig sind, Diese Leistungen bewirken den Wechsel der Steuerschuldnerschaft, Corona-Finanzhilfen: Die wichtigsten Programme und Antragsvoraussetzungen im Überblick, Bei Geschenken über 35 EUR Wertgrenze beachten, Fälligkeit der Umsatzsteuer und die richtige Abrechnung, Eine drohende Insolvenz des eigenen Unternehmens erkennen und vermeiden, Jahressteuergesetz 2020 und weitere Änderungen. Da die EDV-Dienstleistung noch während der Zeit als umsatzsteuerbefreiter Kleinunternehmer erbracht worden ist, bleibt sie trotz Option zur Steuerpflicht ab 1.1.2020 steuerfrei. Homeoffice-Pauschale kann bei Steuererklärung für 2020 und 2021 berücksichtigt werden Finanzämter würden nicht zwingend Nachweise verlangen, berichtet deutschlandfunk.de . Der Umsatz ist in der Umsatzsteuervoranmeldung für Februar/für das erste Quartal 2020 bei der Kennzahl 000 und bei der Kennzahl 016 einzutragen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr kostenloses ELSTER-Zertifikat erhalten. Ein Überblick über die aktuellen Regelungen. Außerdem darf dein voraussichtlicher Umsatz in den laufenden zwölf Monaten nicht die 50.000,- EUR Grenze übersteigen. Für Kleinunternehmer gilt nun: Liegt der Umsatz unter 22.000 Euro, muss keine Umsatzsteuer in Rechnung gestellt werden.. Lesen Sie auch: Steuererklärung: Diese Posten bringen Ihnen viel Geld vom Staat zurück. Die Bearbeitungszeit der Erklärung ist von Finanzamt zu Finanzamt unterschiedlich. Wie mit Verspätungen zwischen dem 31.7.2020 und dem 1.3.2021 umgegangen wird, ist noch unklar und liegt im Ermessen des zuständigen Finanzbeamten. Die Große Koalition hat sich aber nun doch auf die umfassendere Fristverlängerung für die Abgabe der Jahressteuererklärung für 2019 geeinigt. Wer einen Steuerberater beauftragt, hat dann sogar bis Ende Februar 2020 Zeit! Juli 2021. Neue Abgabefrist für die Steuererklärung. Ein Beispiel soll dies verdeutlichen: Die Steuererklärung 2019 muss, sofern ein Steuerberater damit betraut ist, bis zum 28.2.2021 beim Finanzamt eingereicht werden. Steuerberater sollen wegen der Corona-Krise mehr Zeit für die derzeit anstehenden Steuererklärungen ihrer Kunden bekommen. Also gilt beispielsweise für die Erklärung des Geschäftsjahres 2020, der 31.07.2021 als Stichtag. Beachten Sie, dass die beiden ähnlich klingenden Begriffe Kleinunternehmen und Kleingewerbe verschiedene Sachverhalte beschreiben.Entsprechend kann es auch Unterschiede hinsichtlich der Steuererklärung für Kleinunternehmer oder Kleingewerbetreibende geben, vor allem was die Umsatzsteuer angeht. Bild: Michael Bam­berger Nach einem Medi­en­be­richt soll die die Abga­be­frist für durch Steu­er­be­rater erstellten Steu­er­erklä­rungen 2019 bis zum 31.8.2021 ver­län­gert werden. Für Unternehmer, die hohe Investitionsausgaben verzeichnen, kann es von Vorteil sein, die Vorsteuerbeträge geltend zu machen. Im Rahmen des Bürokratieentlastungsgesetzeswurde auch die Kleinunternehmerregelung überarbeitet. Anwendung des ermäßigten oder des Regelsteuersatzes? Gewerbe. Darüber hinaus müssen Arbeitnehmer, die zusätzlich zum Arbeitslohn mehr als 410 EUR Einnahmen haben, eine Steuererklärung abgeben sowie gemeinsam veranlagte Ehepaare, die die Steuerklassenkombination III/V oder beide die Steuerklasse IV mit Faktor haben oder von denen einer die Steuerklasse VI hat. Ein ELSTER-Zertifikat hat für Sie einige Vorteile: Mit dem Datenabruf (vorausgefüllte Steuererklärung) können Sie Ihre beim Finanzamt vorlie-genden Daten abrufen und in Ihren Steuerfall übernehmen. Steuerzahler haben zwei Monate mehr Zeit, um ihre jährliche Steuererklärung zu bearbeiten. Beachten Sie, dass die beiden ähnlich klingenden Begriffe Kleinunternehmen und Kleingewerbe verschiedene Sachverhalte beschreiben. zu stellen. Dann erwarten sie keine bösen Überraschungen. Für betroffene Steuerzahler gilt 2021 diese Frist. Wichtig zu beachten: Wer keine Vorauszahlungen leistet, sollte daran denken, dass das Finanzamt dann bei Abgabe der Steuererklärung die gesamte Steuerschuld auf einmal abrechnet. Für Kleinunternehmer gelten – wie für andere zur Steuererklärung verpflichteten Steuerzahler – bei der Abgabe der Steuererklärungen die üblichen Fristen. Anlage EÜR: Kleinunternehmer don’t panic! (Klein-)Unternehmer die im Jahr 2019 Umsätze zwischen 17.500 Euro und 22.000 Euro erzielt haben, sind somit in Abweichung zur alten Regelung ab 2020 (weiterhin) Kleinunternehmer, soweit sie in 2020 die Grenze von voraussichtlich 50.000 Euro nicht überschreiten. Die Regeln wurden deutlich verschärft. Steuerberater sollen wegen der Corona-Krise mehr Zeit für die derzeit anstehenden Steuererklärungen ihrer Kunden bekommen. Das BMF hatte am 4.12.2020 vor dem Hin­ter­grund der Corona-Krise mitt­ge­teilt, dass die … Fünftelregelung) erhalten haben. Paul-Alexander Thies ist Geschäftsführer des Online-Buchhaltungstools Billomat. Weiter. Eine Fristverlängerung konnte bisher meist problemlos beantragt werden, da die Verspätungssanktionen bislang vor allem im Ermessensspielraum des zuständigen Finanzbeamten lagen. Der 31.5., die langjährige Abgabefrist für die Steuererklärung, hat sich in die Köpfe gebrannt. Das Finanzamt hat damit die Frist um 2 Monate verlängert, d.h. spätestens am 31.7.2020 muss die Steuererklärung für das vergangene Jahr 2019 beim Finanzamt eingegangen sein. Die Chance, dass die Gewerbe- und die Umsatzsteuer wegfallen, ist dagegen etwas höher. Weil Kleinunternehmer … Der Antrag ist schriftlich (E-Mail, per Post) und vor Ablauf der eigentlichen Frist (31.7.) Das Finanzamt ermittelt aus der Einkommenssteuerschuld die Beträge, die an Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls an Kirchensteuer hinzukommen. Dasselbe gilt für Personen, die eine Lohnersatzleistung von mindestens 410 EUR bezogen haben (z.B. Das kommt auch hin, denn sie können Rechnungen schreiben, ohne die Umsatzsteuer zu berechnen. Auf Antrag kann die Frist auch bis zum 30.09. verlängert werden. Schauen wir uns im Detail an, welche Gewinngrenzen gelten und wer wann welche Steuer zu zahlen hat. Steuererklärung 2020: Änderungen, die Arbeitnehmer und Selbstständige betreffen Pendlerpauschale : Hier steht eine Erhöhung an. Dezember 2020 Bis wann muss ich meine Steuererklärung abgeben? Wer weniger als 17.500 Euro an Umsatz im Vorjahr erzielte und im laufenden Jahr nicht mehr als 50.000 Euro erwirtschaftet, bekommt auf Wunsch den Status als Kleinunternehmer. Juli auf einen Sonn- oder Feiertag, muss die Steuererklärung spätestens am folgenden Werktag beim Finanzamt sein. Steuererklärung 2020: Was es jetzt zu beachten gilt 02.01.2021 08:24 Wie in jedem Jahr kommen mit dem Jahreswechsel einige Änderungen auf den Steuerzahler zu. März 2020 (Montag) für das Steuerjahr 2018. gewöhnliche Arbeitnehmer. Arbeitslosen-, Kranken-, Kurzarbeiter-, Elterngeld) und für Personen, die Abfindungen von ehemaligen Arbeitgebern (unter Anwendung der sog. Wer also die Erklärung für das Jahr 2019 abgibt, muss die … Der Vorteil ist, dass sie ohne die anfallende Umsatzsteuer auch keine Umsatzsteuervoranmeldungen oder -erklärungen an das Finanzamt abgeben müssen. Wenn Du also die Steuererklärung für 2018 abgibst, hast Du bis zum 29.Februar 2020 Zeit. Andererseits: Um eine Raketenwissenschaft handelt es sich auch wieder nicht. Ihr Kommentar wurde Obwohl keine Pflicht besteht, zahlt sich die Abgabe einer Steuererklärung in den meisten Fällen aus und wird sogar im Falle einer sehr späten Abgabe, verbunden mit einer Erstattung, mit Zinsen „belohnt“. Januar 2020. Manches wird dadurch einfacher. abgeschickt. Jetzt gilt ab dem … Steuererklärung 2020: Änderungen, die Arbeitnehmer und Selbstständige betreffen Pendlerpauschale : Hier steht eine Erhöhung an. Jetzt gilt ab dem … Aber: Für Betriebsausgaben und Steuererklärung gibt es ab 1.1.2020 wesentliche Erleichterungen. Alle Jahre wieder steht die Steuererklärung an – zum Leidwesen vieler Betroffener, die dieser Pflicht gerne erst auf den letzten Drücker nachkommen. Steuererklärung – Einkommensteuererklärung 2020 in Österreich Während die Einen über die jährliche Einkommensteuererklärung stöhnen, fragen sich die Anderen, ob sie überhaupt eine machen müssen, denn schließlich gehört diese hierzulande nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen. Steuererklärung – Einkommensteuererklärung 2020 in Österreich Während die Einen über die jährliche Einkommensteuererklärung stöhnen, fragen sich die Anderen, ob sie überhaupt eine machen müssen, denn schließlich gehört diese hierzulande nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen. Aber: Für Betriebsausgaben und Steuererklärung gibt es ab 1.1.2020 wesentliche Erleichterungen. Steuererklärung 2020 - Änderungen & Hinweise wegen Corona. Wer selbständig oder freiberuflich tätig ist, kann sich beim Finanzamt unter gewissen Bedingungen als Kleinunternehmer nach § 19 UstG einstufen lassen. Steuererklärung 2020: Was es jetzt zu beachten gilt 02.01.2021 08:24 Wie in jedem Jahr kommen mit dem Jahreswechsel einige Änderungen auf den Steuerzahler zu. Antrag . Fehler: Die Kleinunternehmerregelung anwenden, obwohl sie sich nicht lohnt. Dann bearbeitet das Finanzamt Deine Steuererklärung … Juli 2019 als spätester Abgabetermin für Ihre Einkommensteuererklärung. Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar a) im Vorjahr abgeführte Umsatzsteuer von weniger als 1000 Euro, b) im Vorjahr abgeführte Umsatzsteuer von zwischen 1000 und 7500 Euro, c) im Vorjahr abgeführte Umsatzsteuer von über 7500 Euro. Für Selbständige gibt es mehr als nur einen wichtigen Steuertermin, an den sie denken müssen. Die Wahrscheinlichkeit einer Betriebsprüfung ist bei Kleinunternehmern ansonsten eher gering. Wenn Sie die dort aufgeführten Umsatzgrenzen nicht überschreiten, können Sie sich v… Das Finanzamt hat zwar seine Abgabefristen verlängert, aber gleichzeitig die Strafen für diejenigen erhöht, die ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Seit 2019 gilt ein neuer Stichtag: der 31.7. Die Steuererklärung ist für viele ein alljährliches notwendiges Übel. Für jeden angefangenen Monat, den die Steuererklärung zu spät ankommt, fallen 0,25 % der festgesetzten Steuer als Verspätungszuschlag an, mindestens 25 EUR (bis einschließlich 2018 mindestens 10 EUR). § 152 AO i. d. F. des StModernG vom 18.7.2016, ist zwar schon am 1.1.2017 in Kraft getreten, jedoch erstmals für Steuererklärungen anzuwenden, die nach dem 31.12.2018 einzureichen sind. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass keine Rückerstattung erfolgt, können Betroffene innerhalb eines Monats Einspruch einlegen und ihre Steuererklärung zurückziehen. Einige Gesetze wurden von der EU auf den Weg gebracht. Falls ein Kleinunternehmer ein Steuerbüro mit seiner Buchhaltung beauftragt, fallen für ihn ganz andere Fristen an, als für diejenigen, die sich allein an ihre Erklärung setzen. Die Strafe kann sich auf bis zu 25.000 EUR summieren. Wo gearbeitet wird, ist in der digitalen Welt nicht mehr so wichtig, Berufskleidung von der Steuer absetzen: Das ist erlaubt, Nach der Hochzeit: Das ist die richtige Steuerklasse, Das müssen Sie beim Absetzen der Fahrtkosten beachten, So lassen Sie den Staat für Ihr Auto mitbezahlen, Steuertipp für Vermieter: Fahrtkosten absetzen, Kosten für Au-pair und Babysitter von der Steuer absetzen, Kosten absetzen: So lassen Sie den Staat für Ihr Handy mitbezahlen, Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein, Ihre Finanzierung einfach selbst berechnen, Verfolgen Sie die neuesten Artikel zum Thema „Paul-Alexander Thies“ in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm, Öffnungszeiten an Heiligabend bei Edeka, Rewe, Aldi & Co: Was Sie wissen müssen, DHL Telefonnummer: So erreichen Sie den Kundenservice, Platin-Kreditkarten: Voraussetzungen, Vorteile, Kosten, drei Etappen für Freiberufler, die weniger als 1000 Euro im Jahr an Umsatzsteuer abführen müssen, elf Etappen für diejenigen, die zwischen 1000 bis 7500 Euro Umsatzsteuer zahlen müssen, 14 Etappen für all jene, die bei der Umsatzsteuer über 7500 Euro liegen. Ziehst du einen Steuerberater hinzu, wird die Frist automatisch, ohne dass eine Bitte ans Finanzamt erforderlich ist, um ein Jahr verlängert, also im Fall des oben genannten Beispiels bis zum 31. Die Schlechte: Wer die Frist versäumt, für den kann es teuer werden. Steuererklärung 2020: Änderungen für Eltern, Rentner, Pensionäre und Kapitalanleger. Weiter, Viele Berater seien aufgrund der Anträge für Corona-Hilfen sehr eingespannt, sagte der Präsident der Bundessteuerberaterkammer, Hartmut Schwab, dem "Handelsblatt". soweit Sie mit Ihrer PV Anlage in 2020 Einkünfte aus Gewerbebetribe erzielen, wären diese Einkünfte in der Steuererklärung für das Jahr 2020 zu erklären. In diesem Fall gibt es die Möglichkeit, auf die Kleinunternehmerreglung zu verzichten und gem… Photovoltaik . Die Faustregel lautet: Je höher der Umsatz, desto mehr Fristen kommen auf den Freelancer zu. Wenn Sie als Kleinunternehmer keine anderen Einkünfte haben, ist Ihre Steuerlast ab 2020 sehr niedrig oder sogar Null. Durch Schaltjahr und Wochenende ist so der Stichtag in 2020 nicht der 29. Steuererklärung 2020: Änderungen, die Arbeitnehmer und Selbstständige betreffen Pendlerpauschale : Hier steht eine Erhöhung an. Wenn du deine Steuererklärung nicht selbst erstellst, sondern dafür einen Steuerberater beauftragst, verlängert sich die Abgabefrist für die Steuererklärung bis Ende Februar des Folgejahres. Daher sollten Kleinunternehmer das Geld zur Seite legen. September 2020 verlängert wird. Weiter, Haufe Finance Office Platin kombiniert erstmalig Fachwissen, Präsenz- und Online-Weiterbildung, Arbeitshilfen und News und ebnet Ihnen den Weg in die Zukunft des Finanz- und Rechnungswesens. Gewerbe. Steuererklärung 2020: Änderungen für Eltern, Rentner, Pensionäre und Kapitalanleger Der Kinderfreibetrag wurde im Sinne der Eltern angepasst. Die ... Aktuelle Informationen aus den Bereichen Steuern und Buchhaltung frei Haus - abonnieren Sie unseren Newsletter: Bild: mauritius images / imageBROKER / Jochen Tack, *Sollten Sie im Textfeld (optional) personenbezogene Daten übermitteln, beachten Sie bitte unsere. Das Finanzamt hat damit die Frist um 2 Monate ver­län­gert, d.h. spä­tes­tens am 31.7.2020 muss die Steu­er­erklä­rung für das ver­gan­gene Jahr 2019 beim Finanzamt ein­ge­gangen sein. Denn die Kleinunternehmerregelung hat das Ziel, Firmen mit einem geringen Umsatz die Buchhaltung zu erleichtern. Anlage EÜR: Kleinunternehmer don’t panic! Sie können ihre Steuererklärung bis zu 4 Jahre später einreichen, d.h. für die Steuererklärung 2019 haben sie bis zum 31.12.2023 Zeit. Wer zum Beispiel über einen Online-Handel Produkte gewerblich verkauft und damit Nebeneinkünfte erzielt, muss diese versteuern, sofern die Einnahmen 410 Euro pro Kalenderjahr übersteigen. Kleinunternehmer im Sinne der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG werden auf Antrag von der Pflicht zur Abführung der Umsatzsteuer befreit. Der Kinderfreibetrag wurde im Sinne der Eltern angepasst. Sie müssen JavaScript aktivieren, um einen Kommentar schreiben zu können. (Klein-)Unternehmer die im Jahr 2019 Umsätze zwischen 17.500 Euro und 22.000 Euro erzielt haben, sind somit in Abweichung zur alten Regelung ab 2020 (weiterhin) Kleinunternehmer, soweit sie in 2020 die Grenze von voraussichtlich 50.000 Euro nicht überschreiten. Zum 1. So soll eine Fristverlängerung eine Ausnahme bleiben und muss gut begründet werden (z.B. Rechnungen ausstellen, Belege aufbewahren - daran ändert sich nichts. Nicht zur Abgabe verpflichtet sind z.B. Diejenigen, die die Steuererklärung nicht selbst erledigen, sondern hierfür einen Steuerberater oder einen Lohnsteuerhilfeverein beauftragen, konnten bisher ihre Steuererklärung bis zum Ende des Kalenderjahres abgeben, d.h. weitere 7 Monate später. Die Wahrscheinlichkeit einer Betriebsprüfung ist bei Kleinunternehmern ansonsten eher gering. Mai des Folgejahres. Juli verschoben. Stichtag für alle, die ihre Steuererklärung selber anfertigen, ist der 31. Eine Beispiel-Berechnung zur neuen Vorjahresgrenze von 22.000 Euro finden Sie im Abschnitt „ Februar (Samstag), sondern der 2. Fehler: Die Kleinunternehmerregelung anwenden, obwohl sie sich nicht lohnt. Steuerzahler haben zwei Monate mehr Zeit, um ihre jährliche Steuererklärung zu bearbeiten. Der Begriff des Kleinunternehmerskommt aus dem Umsatzsteuerrecht und ist in § 19 UStG geregelt. Juli 2019 fällig. Wichtig: Auch Kleinunternehmer sind verpflichtet, ihre Steuererklärungen auf elektronischem Weg ans Finanzamt zu übermitteln. Der Steuer-Marathon für Freiberufler kann, je nach Umsatz, ein wenig größer ausfallen. Dabei ist die Kleinunternehmerregelung unabhängig von der Rechtsform de… Steuererklärung 2020: Änderungen, die Arbeitnehmer und Selbstständige betreffen Pendlerpauschale : Hier steht eine Erhöhung an. 1.7.2020 bis 31.12.2020: 1.1.2021 - 30.6.2021: ab 1.7.2021: Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen: 5%: 7%: 19%: Getränke: 16%: 19%: 19%: Welche Steuererklärung müssen Unternehmer abgeben? Du solltest aber dennoch nicht bis zum Hochsommer warten, sondern Deine Steuererklärung so schnell wie möglich einreichen. Für die Umsatzsteuererklärung von 2019 hast du folglich bis zum 31. Das Homeoffice wurde und ist immer noch für viele Arbeitnehmer der Alltag. Die Folge sind gezieltere Steuerprüfungen. Das Formular für das Jahr 2020 erscheint erst im Herbst dieses Jahres. Nötig sei daher "ganz dringend eine gesetzlich geregelte Verlängerung der Fristen für die Abgabe der Jahressteuererklärungen 2019 von steuerlich Beratenen um 6 Monate". Vielen Dank! Januar 2020, hat aber auch Auswirkungen auf das Vorjahr: Durch die Bezugnahme der Umsatzgrenze auf das Vorjahr können Kleinunternehmer, die 2019 Umsätze über 17.500 Euro (bis 22.000 Euro) erzielt haben, auch 2020 weiterhin die Kleinunternehmerregelung nutzen. Wer absehen kann, dass er die Frist am 31.7. nicht einhalten kann, sollte eine Fristverlängerung beantragen. Weiter, Die Verwaltungsanweisungen (AEAO zu § 152) zum Verspätungszuschlag sind komplett neu geregelt worden. Krankenhausaufenthalt, Umzug, Auslandsaufenthalt, langwierige Krankheit, längere Dienstreise, noch fehlende Unterlagen, die von anderer Stelle benötigt werden). Diese Informationen könnten Sie auch interessieren: Steuererklärung 2019: Fristen und Fristverlängerung. Andererseits: Um eine Raketenwissenschaft handelt es sich auch wieder nicht. Das Formular für das Jahr 2020 erscheint erst im Herbst dieses Jahres. Kleinunternehmer: Umsatzgrenze steigt ab 2020 19.11.2019, 00:00 Uhr - Der Bundesrat hat dem Bürokratieentlastungsgesetz III zugestimmt und damit eine wichtige Erleichterung für Kleinunternehmer möglich gemacht.