3 0 obj
Neben dem Zugang durch ein erhöhtes Ankaufsbudget kamen zahlreiche Sammlungen auch durch Zwangsauflösung in den Bestand der Bibliothek. Dafür muss ein Online-Formular ausgefüllt werden. Landesbibliothek sammelt als wissenschaftliche Universalbibliothek Literatur aus allen Wissensgebieten. Die Oberösterreichische Landesbibliothek entstand im Zuge der Aufhebung des Jesuitenordens durch Papst Clemens XIV. Jahrhundert aufgelösten oberösterreichischen Klöster: 530 Bände und 580 kleinere (u. a. zahlreiche Fragmente), darunter viele illuminierte Handschriften und auch das vermutlich älteste Schriftdokument des Landes Oberösterreich aus dem 9. Bibliographic references to works pertaining to the taxonomy of Coleoptera published between 1758 and 1900 in the non-periodical literature are listed. 1938 wurde der Nationalsozialist Walter Luegmayer mit der Leitung der Bibliothek betraut. Darunter fallen auch landeskundlich relevante Handschriften und Autographen (u. a. von Johannes Kepler, Adalbert Stifter und Anton Bruckner). In der Folge wurde ein offener Architektenwettbewerb ausgelobt, aus dem das Architekturbüro Bez + Kock (Stuttgart) als Sieger hervorging. Jänner 1782 eingeleiteten Klosteraufhebungen unter Kaiser Joseph II. Der Jahresbericht vermerkt dazu: „Die Rückgabe zahlreicher fremder Buchbestände, wie sie vor 1945 durch Beschlagnahme usw. 1950 wurde vom Land Oberösterreich der Zentralkatalog der wissenschaftlichen Bibliotheken Oberösterreichs gegründet, der im Gebäude der Bibliothek untergebracht wurde und der sich den zentralen Nachweis landeskundlicher und wissenschaftlicher Bestände der Linzer Bibliotheken zur Aufgabe machte. by Lucia Tongiorgi Tomasi and Tony Willis, 2009 For An Oak Spring Herbaria, authors Lucia Tongiorgi Tomasi and Tony Willis selected sixty-three works from the Library’s extensive collections. LINZ. (Ulm, Wohler (Lindemann), 1843), by Maximilian Josef Wocher (page images at HathiTrust) Die Übersiedlung erfolgte im Frühjahr 1784. ße. 3 ... OÖ Landesbibliothek. Universitäts- und Landesbibliothek Tirol Innrain 50, 6020 Innsbruck ATU57495437. Die Landesregierung beschloss am 5. Schiffmann wurde dazu vom Schuldienst freigestellt und damit war erstmals ein staatlich besoldeter Bibliothekar für die Belange der Bibliothek verantwortlich. Die Bibliothek wurde in das stiftseigene Freihaus in der Herrenstraße 19 gebracht, 1784 bestimmte der Kaiser dieses Gebäude zur Residenz des von ihm ernannten Bischofs und die Bibliothek musste erneut umziehen. Kostenlose Bibliothekskarten stellen wir auch für Leser/-innen unserer Kooperationspartner aus, die im Besitz eines gültigen Bibliotheksausweises der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz oder der Anton Bruckner Universität Linz, sind. Linz has the most extensive shipping service facilities on the upper and central Danube. Zusammen mit Bibliotheken der Landesmuseen, des Landesarchivs und des Stifterhauses bildet sie einen regionalen Bibliothekenverbund von Kultureinrichtungen, der auch Partner im Österreichischen Bibliothekenverbund ist. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1415-1493 腓特烈三世 Frédéric III, 1415-1493, empereur germanique Friedrich III Frederick III, Holy Roman Emperor, 1415-1493 1999 wurde Christian Enichlmayr mit der Leitung der Bibliothek betraut. [6], 48.29726514.290951Koordinaten: 48° 17′ 50,2″ N, 14° 17′ 27,4″ O, 1774/78 Jesuitenkolleg (k. u. k. Lyzealbibliothek bzw. Der älteste Druck in der OÖ. [5][6], Im Obergeschoß befindet sich der „Erlebnisraum Altes Buch“ mit wertvollen Barockschränken des ehemaligen Jesuitenkollegs. Die Bibliothek wurde 1999 durch das Land Oberösterreich vom Bund übernommen. Jänner 2021 sind alle Standorte der Stadtbibliothek Linz gemäß der CoViD-19-Verordnung der Bundesregierung geschlossen. Die Landesbibliothek sammelt, erschließt und archiviert im Rahmen des gesetzlichen Auftrages alle in und über Oberösterreich erscheinenden Publikationen. [5], Im historischen Treppenhaus befindet sich ein großes Glasgemälde, das vom früheren Bibliotheksdirektor Konrad Schiffmann angeregt und von der Linzer Glasmalerei Josef Raukamp hergestellt wurde. Die Arbeiten dauerten bis Dezember 1931, im November 1932 war die Übersiedlung abgeschlossen und am 9. Landesbibliothek. Servicezeiten ab 2.11.2020 Montag 9 - 15 Uhr Dienstag 9 - 15 Uhr Mittwoch 9 - 15 Uhr Donnerstag 9 - 15 Uhr Freitag 9 - 15 Uhr Als sich herausstellte, dass die Unterbringung im kaiserlichen Schloss unzulänglich war und die vorgesehenen finanziellen Mittel nicht ausreichten, wurde der Betrieb der Bibliothek durch ein Hofkanzleidekret vom 7. Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf . Tel. Nach Diskussionen und Verhandlungen wurde die Bibliothek 1999 vom Land Oberösterreich übernommen und von Bundesstaatliche Studienbibliothek Linz in Oberösterreichische Landesbibliothek umbenannt. Die Sammlung umfasst außerdem zahlreiche Handschriften der Neuzeit von Urkunden bis hin zu Kochbüchern und Autographen. Die Oö. Schiffmanns Nachfolger, Josef Hofinger, fiel dann ab 1935 die Aufgabe zu, die von den Wiener Zentralstellen verlangte Neuordnung der Bibliothek umzusetzen, die die Aufstellung der damals etwa 80.000 Bände in den Magazinen nach Numerus Currens vorsah. endobj
Schließlich schaffte es Schiffmann, dass das Finanzministerium 1922 der Übernahme des Bibliothekspersonals in die Staatsverwaltung zustimmte. Sie erwirbt eine sinnvolle Auswahl aus dem Gesamtangebot an gedruckten und elektronischen Medien und hält diese zur Benutzung und Entlehnung bereit und versteht sich insgesamt als Komplementär zu den anderen bibliothekarischen Angeboten von Universitäten und Hochschulen in der Region. Eine besondere Stellung nehmen auch die Periodica ein. 1924 wurde aufgrund einer von Schiffmann selbst geforderten baupolizeilichen Untersuchung des Hauses Landstraße 30 die sofortige Entfernung der Bibliothek angeordnet. Diese Pläne, die 1914 vor der Realisierung standen, fielen dem Ersten Weltkrieg zum Opfer. Fragen zum Thema. Diese Seite wurde zuletzt am 2. Im Wissensturm werden BürgerInnenserviceleistungen während reduzierter Öffnungszeiten angeboten. 1 0 obj
Successful People finanziert sich über Zusatzleistungen die den Mitgliedern angeboten werden. Der Bestand an Büchern, Zeitungen, Zeitschriften, DVDs, CDs, beträgt ca. endobj
Sie bewahrt, pflegt und erschließt die historisch gewachsene Büchersammlung der Vorläufereinrichtungen bibliotheca publica und Bundesstaatliche Studienbibliothek und sichert das kulturelle Erbe nach sicherheitstechnischen und konservatorischen Gesichtspunkten. Die "Fernleihe" (Auswärtiger bzw. Die jährlichen Dotationen wurden aus dem Kameral-Studienfonds zugewiesen. : +43 (0) 732 664071 341 Klappe 341 E-Mail: g.neuboeck@gmail.com 10 - 70173 Stuttgart - Telefon +49 711-212-4454 ULBM Univ- und Landesbibliothek Münster . Landesarchivs und des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich). Lebensjahr. Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz. Die Oberösterreichische Landesbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Oberösterreichs in der Landeshauptstadt Linz.Sie bewahrt mittelalterliche Handschriften, Wiegen- und andere Drucke aus den aufgehobenen oberösterreichischen Klosterbibliotheken sowie aktuelle Sach- und Fachliteratur, Belletristik und elektronische Medien. Der jährliche Zuwachs beträgt etwa 10.000 Bände (Einheiten). [2] Durch die behutsame Sanierung und Erweiterung wurde eine moderne, zukunftsorientierte Bibliothek geschaffen. Ride the Postlingberg-Bahn as part of an Austrian vacation with travel tips in this free video on tourism. ����(ҋ���p8�/����?�����}z=����~vx�8/����}��GGltr�~}�,��ǚ���D�R�8�~"X�=��_����ч��O9��B����30�D��f��:�'w0�3ͮ�05��oq����~�βI���O��ߟ?ô�A/��V��N_J�v���@r��mpz�����%tu������ݯVD=P�#�"&c_�����;�;~s÷��y����x�g5Vh?�6�u⋸���ïN�g�7(H��o��08�����-��W-�lA%�>�.t���r�����'��Hƕ�'0:�\s����æ! Linz fehlt zwar die Dichte historischer Gebäude Wiens oder Salzburgs, hatte aber daher auch nie die Möglichkeit, sich auf so einem architektonischen Erbe auszuruhen. Damit kann die Relevanz der gefundenen Treffer stark erhöht werden, allerdings auf Kosten der Trefferquote. Verbund media2go. Über die Plattform filmfriend haben alle KundInnen der Stadtbibliothek Linz Zugang zu über 2.000 anspruchsvollen Spielfilmen, spannenden Dokumentationen und wertvollen Kinderproduktionen. 20 x 30 cm, 72 pp. 200.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Österreich und hat für Studenten so richtig viel zu bieten.Besonders attraktiv ist das Zusammenspiel von Kultur, Natur und Industrie, das der Stadt ein ganz besonderes Flair verleiht. Ein besonderer Schwerpunkt der Sammlungen liegt naturgemäß auf den Obderennsia, den landeskundlichen Beständen (Literatur aus und über Oberösterreich). Wir sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr telefonisch unter +43 5574 511-44100 und per E-Mail unter info.vlb @ vorarlberg.at erreichbar. Mai 1945 zu Ende gegangen war, wurde Eduard Straßmayr von Oberösterreichischen Landesarchiv durch eine Verfügung des Landeshauptmannes vom 24. und Landesbibliothek Der Archivserver SaarDok 13.11.2006 - 64. Bibliothek der Katholischen Privatuniversität Kosten für Leser/-innen-Ausweise Studierende bis zum 26. 2 0 obj
4 0 obj
Oktober 1774 die k.k. Fachtagung rheinland-pfälzischer und saarländischer Archivarinnen und Archivare in Linz § 14 Anbietungsverpflichtung der Verlegerinnen oder Verleger und der Druckerinnen oder Drucker. Dazu ist keine zusätzliche Registrierung nötig, und – was noch viel wichtiger ist – es entstehen keine weiteren Kosten. Sie bewahrt mittelalterliche Handschriften, Wiegen- und andere Drucke aus den aufgehobenen oberösterreichischen Klosterbibliotheken sowie aktuelle Sach- und Fachliteratur, Belletristik und elektronische Medien. Sie haben damit die Möglichkeit, die Suche auf bestimmte Felder wie Titel, Verfasser, Sprache, Medienart, Thema … einzuschränken oder miteinander zu kombinieren. Diese Suchvariante bietet Ihnen ein Suchformular an. Der älteste vollständige Druck ist von Johannes Mentelin in Straßburg, 1466. Im Dezember 1930 wurde mit der Errichtung des damals modernsten Bibliotheksgebäudes Österreichs nach den Plänen von Ministerialrat Julius Smolik im Stil der Neuen Sachlichkeit am Standort Schillerplatz begonnen. Johannes Kepler Universität Linz OPEN ACCESS, OPEN DATA, OPEN SCIENCE - Von der Bewegung zum Geschäftsmodell? Seit der Eröffnung des Gebäudes im Jahr 1934 hat das markante und denkmalgeschützte Haus am Linzer Schillerplatz, erbaut nach Plänen von Julius Smolik, Robert Buchner und Matthäus Schlager im Stil der Neuen Sachlichkeit, keine gravierenden Veränderungen erfahren. Eine allmähliche Änderung dieser Situation trat ein, als der Mittelschulprofessor Konrad Schiffmann vom 1. Der Wissenschafts- und Schulbuchverlag mit Standorten in Göttingen, Wien, Köln und Weimar. Jänner 2021 geschlossen! Die Umwandlung von einer reinen Speicherbibliothek in eine primär offene Freihandbibliothek, die zum Lesen und Schmökern anregt, war eines der obersten Planungsziele gewesen. Juli 1773 und den durch das Klosteraufhebungspatent vom 12. (Linz, Gedruckt bey J. Kastner, 1815), by Matthias Höfer (page images at HathiTrust) Die entwicklung der deutschen sprache vom vierten jahrhundert her bis auf unsere zeit. in die Studienbibliothek gelangt waren, fand nach und nach statt.“ Der Zweite Weltkrieg führte insgesamt für die Bibliothek zu keinen nennenswerten Verlusten in den historischen Sammlungen. Each reference includes the full name of the author, the year or range of years of the publication, the title in full, the publisher and place of publication, the pagination with the number of plates, and the size of the work. Digitale Medien wie E-Books, E-Paper, E-Music, E-Audios und E-Videos ausleihen und herunterladen. Leitung: +43 512 507-2401, ulb-leitung@uibk.ac.at Kundenservice: +43 512 507-2410, ulb-kundenservice@uibk.ac.at alle Kontakte und Standorte %����
Landesmuseums, des OÖ. Catherine Chevillot, Catherine Grenier, Hugo Daniel: 2019: Monograph: Bibliothèque des musées de Strasbourg: 10.12.2020 Die Bücher wurden in Kisten verpackt und in den städtischen Wirtschaftshof umgesiedelt. über die Landesbib Linz möglich! Lyzealbibliothek bzw. Dem Stift wurde nun dafür das Haus des aufgehobenen Klosters Baumgartenberg an der Landstraße Nr. Zur Eindämmung der Verbreitung von COVID-19 bleibt die Landesbibliothek inkl. In Linz beginnt‘s: Die oberösterreichische Landeshauptstadt an der Donau ist mit ca. [2] Die Realisierung des gesamten Bauvorhabens wurde auf zwei Etappen verteilt. 600.000 Werke. Bis voraussichtlich einschließlich 17. Ein beitrag zur deutschen phonologie. 4021 Linz, Schillerplatz 2 Telefon +43 732/66 40 71-0 E-Mail: landesbibliothek(@)ooe.gv.at Ausleihe +43 732/66 40 71-333 E-Mail: ausleihe.landesbibliothek(@)ooe.gv.at Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 - 19 Uhr Sa 9 - 16 Uhr Sonn- und feiertags geschlossen . Die Stadt Linz im Internet. Jahrhundert (Hs.-834[3]) befinden sich in der Landesbibliothek. September 2005 die Sanierung und Erweiterung der Landesbibliothek und bewilligte die Kosten für die erste Bauetappe. Landesbibliothek ist bis voraussichtlich 25. Das älteste oberösterreichische Zeitungsfragment in der Landesbibliothek stammt von der Linzer Zeitung vom 11. Salesianumweg 3, 4020 Linz +43 732 77 26 66 office[at]ph-linz.at www.ph-linz… Bei Bedarf am besten in der Bib Linz anrufen für das richtige Vorgehen und die anfallenden Kosten (derzeit 3,- € Inland, ab 13,-€ Ausland) › Service LB direkt: Bücher werden zu dir nach Hause geschickt (kostenpflichtig). Landesbibliothek ist ein Fragment eines Bibeldrucks von Johannes Fust und Peter Schöffer aus Mainz, 1462. Juli 1774 und vom 15. Dieses Haus wurde für 150 Jahre Sitz der Akademischen Bibliothek. Stuttgart, 1997. Linz, Austria Tourism : Linz Tourism: Postlingberg-Bahn The Postlingberg-Bahn mountain tram is a great way for tourists to ride up to the Linz Zoological Garden and is an ideal experience to combine with a visit to the Zoo in Austria. Willkommen in der elibrary der Vandenhoeck & Ruprecht Verlage. <>/ExtGState<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/Annots[ 32 0 R 33 0 R] /MediaBox[ 0 0 595.32 841.92] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>>
Die Aufnahme ist mit keinen Kosten verbunden. x��]s�6�=3��7�&� � �\�3�-7�&mZ'~�
mӶjYn)�������7�SnwAR$�$��� b�����y1�J/ November 1934 wurde die neue Studienbibliothek, ungeachtet der noch nicht entsprechenden Einrichtung des Lesesaales, auf Anordnung des Landeshauptmannes Heinrich Gleißner eröffnet. (1) Von jedem Druckwerk, das im Saarland verlegt wird, hat die Verlegerin oder der Die erste öffentliche Bibliothek des Landes blieb zunächst im Bibliothekssaal des ehemaligen Jesuitenkollegs in der Linzer Domgasse, musste aber, nachdem das Gebäude vom Militär beansprucht wurde, gemäß Entschließung des Landeshauptmanns vom 7. <>/Metadata 311 0 R/ViewerPreferences 312 0 R>>
Das darauf abgebildete Wessobrunner Gebet wird als poetisches Dokument einer ersten Verschriftlichung von Kultur interpretiert. Kontakt und Öffnungszeiten. Friedrich III. Schiffmann begann die Bibliothek auf eine solide rechtliche Grundlage zu stellen und den Bau eines eigenen Bibliotheksgebäudes durchzusetzen. In Ausnahmefällen ist eine Bestellung in der OÖ Landesbibliothek Linz sowie im Linzer Landesmuseum möglich. Die Oberösterreichische Landesbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Oberösterreichs in der Landeshauptstadt Linz. a tr. Manche Schätze der Landesbibliothek beim Schillerpark in Linz sind so kostbar, dass sie nicht entlehnt und nicht selbst umgeblättert werden können. Die Oberösterreichische Landesbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Oberösterreichs in der Landeshauptstadt Linz.Sie bewahrt mittelalterliche Handschriften, Wiegen- und andere Drucke aus den aufgehobenen oberösterreichischen Klosterbibliotheken sowie aktuelle Sach- und Fachliteratur, Belletristik und elektronische Medien. Line-cut of the rare Strasbourg, 1651 print. Gregor Neuböck Tel. Die Hauptfassade trägt die beiden Aufschriften „Studienbibliothek“ und „OÖ. Da es in Linz keine Universität gab, der man die Bücherschätze der Klöster anvertrauen hätte können, wurde per kaiserlichem Erlass vom 2. 30, der heutige Klosterhof, überlassen. Mai 1677. Es gab während dieser Zeit erfolglose Versuche des Stiftes Kremsmünster, sich der Aufgabe zu entledigen. am 21. [Württembergischen Landesbibliothek, Stuttgart]. Kompensatorischer Leihverkehr) ist ein Service, mit dem Medien (Bücher und Zeitschriftenartikel), die in Linz/OÖ nicht vorhanden sind, von auswärtigen österreichischen Bibliotheken beschafft werden können. ;P���U�Ts*��Ed(����;���@XT�
�*AR�z��. bibliotheca publica gegründet. Juli 1908 an mit der provisorischen Leitung der Bibliothek betraut wurde. 2 B R 0 2 B (as published in Worlds of If Science Fiction, 1962), by Kurt Vonnegut (Gutenberg text and page images); An A B C, for Baby Patriots (London: Dean and Son, 1899), by Mrs. Ernest Ames (page images at Florida); The A B C Manual of Materia Medica and Therapeutics (second edition; Philadelphia: Boericke and Tafel, 1905), by George H. Clark (page images at HathiTrust) Faksimile-Edition Rara, 2. Auch unter den Inkunabeln finden sich zahlreiche von Hand illuminierte Drucke (u. a. von Ulrich Schreier). Entdecken Sie in der Nomos eLibrary eBooks & ePaper zu Veröffentlichungen namhafter Verlage aus den Themenschwerpunkten Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaften. Fernleihe an der DUB. lk Vo. Die historischen Bestände der Landesbibliothek stammen aus dem Besitz der folgenden, im 18. Vielfältige Informationen zu Services und Dienstleistungen der Verwaltung, zu Kulturangebot, Wirtschaft, Umwelt und vielem mehr. August 1776 in das kaiserliche Schloss übersiedeln.[1]. Im Oktober 2007 erfolgte die Grundsteinlegung für den Zubau, der am 27. %PDF-1.7
endobj
<>
des Franz-Michael-Felder-Archivs bis auf Weiteres geschlossen. April 1783 dem Stift Kremsmünster übertragen, mit dem Auftrag, in einem seiner Häuser zu Linz eine öffentliche Bibliothek zu errichten und die dazu erforderlichen Verrichtungen entweder durch seine eigenen Geistlichen zu bestreiten oder aber auf eigene Kosten die dazu notwendigen Leute anzustellen. Landesbibliothek“. Die Oberösterreichische Landesbibliothek ist die zentrale Archivbibliothek Oberösterreichs in der Landeshauptstadt Linz. Dazwischen sind die vier Bronzereliefs von Karl Hauk angebracht, welche die vier Fakultäten darstellen. Es wurde jedoch 1998 gemeinsam von der Stadt Linz und dem Land Oberösterreich erworben. Bis zur Umgestaltung und Erweiterung des Schillerparks befand sie sich nahe der Kreuzung Auerspergstraße – Rainerstraße und seit 2013 befindet es sich im neu eingegliederten Bereich vor der Landesbibliothek. <>
stream
Württembergische Landesbibliothek - Konrad-Adenauer-Str. Mai 1945 zum kommissarischen Leiter der Studienbibliothek bestellt, der auch die Restitution von Raubgut verantwortete. Nachdem die Direktion Luegmayers mit dem Einmarsch der amerikanischen Truppen in Linz am 5. Die OÖ. ... Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz Fluherstraße 4 6900 Bregenz Landesbibliothek Niederösterreich, St. Pölten Landhausplatz 1 3109 St.Pölten ... Landesbibliothek Linz Schillerplatz 2 4021 Linz Betroffen davon waren in Oberösterreich zwischen 1782 und 1792 mehr als 20 Klöster. Sie bewahrt mittelalterliche Handschriften, Wiegen- und andere Drucke aus den aufgehobenen oberösterreichischen Klosterbibliotheken sowie aktuelle Sach- und Fachliteratur, Belletristik und elektronischen Medien. Mit etwa 650 Inkunabeln (845 Drucken[4]) ist es die größte Sammlung in Oberösterreich und die sechstgrößte in Österreich. Anleitung zur Benutzung des Online-Katalogs (pdf, 995 kB). Im Jahr 2000 erfolgte der Beitritt zum Österreichischen Bibliothekenverbund und damit der Umstieg auf elektronische Bestandserfassung (gemeinsam mit den Bibliotheken des OÖ. Dazu musste ein neuer Nominal- und Schlagwortkatalog aufgebaut werden. August 2009 eröffnet werden konnte. November 2020 um 13:17 Uhr bearbeitet. 4021 Linz, Schillerplatz 2 Telefon +43 732/66 40 71-0 E-Mail: landesbibliothek(@)ooe.gv.at Online-Katalog der Stadtbibliothek Essen. bibliotheca publica), 1784 Baumgartenberger Stiftshaus (Akademische Bibliothek), 1934 Schillerplatz (Bundesstaatliche Studienbibliothek), 1999 Oberösterreichische Landesbibliothek, Landeskundliches (Autographen, oberösterreichische Zeitungen), Homepage der Landesbibliothek Oberösterreich, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oberösterreichische_Landesbibliothek&oldid=205129855, „Creative Commons Attribution/Share Alike“.