Zwei seitliche Taschen mit Reißverschluss. Fax: 0261 9702-105 Referent: Reinhard Barden, LBZ / Büchereistelle Koblenz Teilnehmerzahl: maximal 6 Teilnehmer/innen Anmeldung: beim LBZ / Büchereistelle Koblenz, Tel. 19.08.2015 - 10:26. : 06131/9726-0 Fax: 06131/9726-288 E-Mail: lbz.rlpsaar@verdi.de Landesbezirksleiter/in: Michael Blug Die Angebote können auf verschiedenen Wegen zur Kundin / zum Kunden transportiert werden: Sie können beim LBZ / Landesbüchereistelle Koblenz bzw. : 02 61 / 30 12-209 BIBUOTHEKSDIENST 3 8 . Transport. die typische Symptome einer Infektion mit dem Corona-Virus aufweisen wie z.B. Price in 1st class: EUR 32 plus EUR 14 per extra passenger (max. Die Anzahl der Personen für den Zutritt ist beschränkt. J g . Eine Lieferung oder Rückgabe über die zentralen Kreiseinrichtungen ist weitgehend wieder möglich. Wappen TuS Koblenz. Eine Beratung vor Ort ist derzeit nicht möglich. LBZ Koblenz / Stadtbücherei Adenau Eine Million Ausleihen in der Onleihe Rheinland-Pfalz. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über Ihr LBZ-Konto, ob ein bestelltes Medium als "abholbar" angezeigt wird. Tel. Kooperationspartner: Landesbibliothekszentrum Koblenz www.lbz-rlp.de, ... Kurzes Gespräch über das Buch bei der Rückgabe; Bei erfolgreicher Teilnahme gibt es einen positiven Vermerk im Zeugnis; Große Abschlussparty mit Bühnenshow und Verlosung; Landesweite Verlosung mit attraktiven Preisen; Ziel: Steigerung der Lesemotivation in der Freizeit. Die Landesförderung basiert auf der "Verwaltungsvorschrift zur Förderung des öffentlichen Bibliothekswesens in Rheinland-Pfalz" (pdf-Datei) vom 9.12.2011 des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur.Die konkreten Fördermaßnahmen und das Förderverfahren sind in einer darauf basierenden "Richtlinie zur Verwaltungsvorschrift" (pdf-Datei, 4 MB) vom 08.12.2014 … - Nr. Fax: 0261 9702-105 Digitale Medien wie e-Books, e-Paper, e-Musik, e-Audios und e-Videos ausleihen und herunterladen. Februar 2021, Fortbildungsprogramm für das erste Halbjahr 2021, Informationen und Hinweise für die Öffnung von Öffentlichen Bibliotheken in Rheinland-Pfalz während der Corona-Pandemie, Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. 4). Fernleihe, Zeitschriften, Projekte „Leihbestände LBZ Koblenz“ & „Lesestart“ Raum: ZN 102 Tel. Bitte schauen Sie immer erst hier nach, wie Ihr Anliegen gerade bei uns geregelt ist, bevor Sie uns kontaktieren. edoweb-rlp.de kostenfrei. Medienformat: Suchbegriff: Inhalt: Hinweis . Bitte bringen Sie eigene Behältnisse für den Medientransport mit. : 0261 9702-102 . If you have Telegram, you can view and join schnaeppchenfuchs_com right away. 19.08.2015 - 10:26 . Hans-Peter Brauburger Tel. Wir aktualisieren diese Seite laufend. www.onleihe-rlp.de - das ist die wichtigste Adresse für die Ausleihe … 56077 Koblenz Einfahrt über die Charlottenstraße; Kurzzeitparkplätze stehen vor dem Gebäude zur Verfügung. Zugang in die Bibliotheken ausschließlich im Rahmen der Abholung vorbestellter Medien und nur für eingetragene Kunden. In der Winterpause kehrte Paucken zu den Schängeln zurück. Veranstalter: LBZ / Bibliotheca Bipontina Koblenz, Trier und die Bauern Vortrag von Dr. Johannes Dillinger, 25.06.2009, Ort: Koblenz Veranstalter: LBZ / Rheinische Landesbibliothek eitere Veranstaltungen unter www.lbz-rlp.de 1-2009 Weitere Themen Zeitreise ins Mittelalter S. 2 Augenweide und Schutz S. 2 Von Bücherminis, Bücherzwergen und Vorlesemeistern S. 3 Pro-Lesen Startveranstaltung S. 3 Rheinland … Sitz des Landesbezirks Rheinland-Pfalz-Saarland Münsterplatz 2-6 55116 Mainz Tel. Koblenz, August 2017 So viel Ökumene war selten: der Papst beim lutherischen Weltbund im schwedischen Lund, deutsche Bischöfe gemeinsam im Heiligen Land, ein Christusfest in Koblenz … Medien mit Lesesaalbeschränkung können derzeit nicht vor Ort genutzt werden. Kontakt: info.landesbuechereistelle(at)lbz-rlp.de oder telefonisch unter 06321 3915 -10, Wir werden 2021 Online-Seminare und Online-Workshops zu verschiedenen Themen anbieten. Körperschaft:] Verlag + Druck Linus Wittich / Standort Föhren [Erscheinungsort:] Föhren [Verlag:] Wittich [Erscheinungsjahr:] 2001 [Umfang:] 51 S. : Ill. [Signatur StB Trier:] 01 Kq 250 [ID:] 929t172960 [Titel:] 30 Jahre Wandel - die Rheinische Landesbibliothek Koblenz [Weiterer Titel:] Dreissig Jahre Wandel - die Rheinische Landesbibliothek Koblenz [Systematik:] Wissenschaftliche Bibliothek [Raum:] - Koblenz … Derzeit fehlen eine Reihe … Telefon: 0261/9528270 - Email: ausleihe@hs-koblenz.de Öffnungszeiten: Mo-Do 10 … Mahngebühren für bereits ausgeliehene und zur Rückgabe fällige Medien fallen im Zeitraum der Schließung nicht an. Bibliothek am Rheinmoselcampus der Hochschule Koblenz December 17 at 3:58 AM Aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen und der Schließung des gesa ... mten Hochschulgebäudes ist vom 18.12.2020 bis zum 10.01.2021 keine Abholung und Rückgabe von Medien in der Bibliothek möglich. Bundabschluss mit Kordel und Stopper. Verlängerung der Leihfrist . Ab sofort bieten wir wieder unseren Medienbestell- und Abholdienst BIB2GO an.. Alle Informationen zu den besonderen Nutzungsbedingungen während der CORONA-Pandemie und zu den aktuell geltenden Hygienevorgaben finden Sie unter den Rubriken Aktuelles sowie Über uns! Für unaufgefordert zugesandte Beiträge und Fotos betsteht kein Anspruch auf Veröffentlichung und Rückgabe. Die konkreten Fördermaßnahmen und das Förderverfahren sind in einer darauf basierenden "Richtlinie zur Verwaltungsvorschrift" (pdf-Datei, 4 MB) vom 08.12.2014 ausführlich beschrieben. Leihringe mit Konsolenspielen oder Seniorenboxen, EDV-Ausstattung mit leistungsfähiger Bibliothekssoftware, Öffentlicher Internet-Zugang für Benutzer/innen, Interner Internet-Zugang und E-Mail-Account, Erwerbungsmittel für mind. Der interne Dienstbetrieb sei nicht betroffen und laufe weiter, gab das LBZ bekannt. Verteilung der Anmeldekarten über die Schulen im Landkreis und in der Stadtbücherei. Verlängerung der Leihfrist . (2004), H. 11 Hinweise zur Anmeldung und Teilnahme Wir bitten die Interessenten, sich mit dem beigefügten Formular beim jeweiligen Veranstalter zu den … Dieser Eintrag ist nur für das LBZ als liefernde Einrichtung. LBZ / Pfälzische Landesbibliothek Dr. Daniel Fromme Telefon: 06232 9006 - 247 E-Mail: fromme(at)lbz-rlp.de. In Rheinland-Pfalz gab es Ende 2018 insgesamt allein 615 Öffentliche Bibliotheken für circa vier Millionen Einwohner. Weiterhin besteht die Möglichkeit der 24-Stunden-Rückgabe ausgeliehener Medien an den Standorten Koblenz und Speyer. Es gilt ein generelles Betretungsverbot für alle Personen, Bestellung und Rückgabe von Medien aus der Ergänzungsbücherei, Sie können auch weiterhin online über den Buchungskalender bestellen, Sie erreichen diesen unter: https://buchungskalender.lbz-rlp.de/, Medien für die Buch- und Medienbearbeitung, Beratung für Öffentliche Bibliotheken, Schulbibliotheken und Kitas, Empfehlungen für Öffentliche Bibliotheken. Medien aus dem Bestand einer anderen LBZ-Bibliothek werden per Paketdienst an Ihre Abholbibliothek geschickt. • … Sitz des Landesbezirks Rheinland-Pfalz-Saarland Münsterplatz 2-6 55116 Mainz Tel. Hagenah, Ulrich • [Rezension] Michael Töteberg und Volker Reißmann, Gyula Trebitsch: Hamburg. Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz, Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit, Sonderprogramm "Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP" 2019-2021, Landesweite Sprach- und Leseförderaktionen, Fortbildungen für Bibliotheken und Schulen, Fortbildungen der Landesstelle Bestandserhaltung, Vorbereitungsdienst zum vierten Einstiegsamt im Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken, Bachelor- und Masterstudiengänge Bibliothekswesen, Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMI) - Fachrichtung Bibliotheken, Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration, Kostenfreie Nutzung für Kundinnen und Kunden des LBZ bis 28. Bei Fragen und Problemen zur Anmeldung in Ihrer Onleihe wenden Sie sich bitte an Ihre Bibliothek. … In folgenden Fällen können Sie die Leihfrist. Das gilt für Koblenz, Neustadt/Weinstraße, Speyer und Zweibrücken. LBZ / Rheinische Landesbibliothek Stephan Brenner Telefon: 0261 91500 - 433 E-Mail: brenner(at)lbz-rlp.de Renate Fritsch Telefon: 0261 91500 - 400 aerops ist mobiles Bezahlen am Flugplatz; Air Fighter Academy GmbH (EDAH) An der Halfküste 1, Zirchow. LBZ / … Eine Beratung vor Ort ist derzeit nicht möglich. Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - LBZ. Keine persönliche Beratung bei Recherchanfragen vor Ort. Alle digitalen Angebote der LBZ-Bibliotheken stehen wie gewohnt zur Verfügung. Mahngebühren für bereits ausgeliehene und zur Rückgabe fällige Medien fallen im Zeitraum der Schließung nicht an. : 06131/9726-0 Fax: 06131/9726-288 E-Mail: lbz.rlpsaar@verdi.de Landesbezirksleiter/in: Michael Blug Buch- und Medienbestände aller teilnehmenden Öffentlichen Bibliotheken, Schulbibliotheken und Spezialbibliotheken … : 06131/9726-0 Fax: 06131/9726-288 E-Mail: lbz.rlpsaar@verdi.de Landesbezirksleiter/in: Michael Blug Die Zahl der Personen, die gleichzeitig in den Räumlichkeiten der LBZ-Bibliotheken sein dürfen, ist beschränkt. Nur vor Ort nutzbare Medien (LBZ-Bestand und Fernleihen) sind von der Nutzung ausgeschlossen. Bitte melden Sie sich an (Koblenz Speyer Zweibrücken) Falls Sie nicht der Bibliothek "Koblenz Speyer Zweibrücken" angehören, klicken Sie bitte hier.. Um eMedien ausleihen zu können und Zugriff auf Ihr Onleihe-Konto zu erhalten, melden Sie sich mit den Zugangsdaten Ihres Bibliothekskontos an. Die Kundin / der Kunde ist für die rechtzeitige Rückgabe verantwortlich. : 0261 9702-106 . Sie erreichen uns telefonisch: Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 15.30 Uhr sowie Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr. : 06782 17-1472 Mail: m.herz[at]umwelt-campus.de; Frau Christina Pfeiffer Informationsvermittlung, Fernleihe Raum: ZN 102 Tel. Sitz des Landesbezirks Rheinland-Pfalz-Saarland Münsterplatz 2-6 55116 Mainz Tel. Gefällt 740 Mal. Flugplatz Koblenz-Winningen. Keine Nutzung der Lesesäle und Arbeitsbereiche. Es war zudem wichtig, unser Personal zugunsten bibliothekarischer Aufgaben von Routinetätigkeiten zu befreien und die Theke zu entlasten“, schildert … Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen. 2015, S. 300 – 302. Bereitgestellte Medien aus der Fernleihe erhalten Sie an der Ausleihtheke. In manchen Kreiseinrichtungen gelten aktuell jedoch besondere Regelungen für die Abholung oder Anlieferungen von Medienkisten. Rheinland-Pfalz Bibliotheken. eAudio Auswahl an eAudio. Haike Gilles Tel. Flugplatzweg, Winningen. Der Wunsch, die Aufenthaltsqualität und Gruppenarbeitsbereiche im Erdgeschoss der zum Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) zählenden Rheinischen Landesbibliothek zu verbessern, war von Anfang an eng mit dem Gedanken verknüpft, die Bibliothekstechnik zu modernisieren und diese harmonisch in die Innenraumgestaltung zu integrieren. die sich in den letzten 14 Tagen in einem ausländischen Risikogebiet aufgehalten haben. Die Kundin / der Kunde ist für die rechtzeitige Rückgabe verantwortlich. 56077 Koblenz Einfahrt über die Charlottenstraße; Kurzzeitparkplätze stehen vor dem Gebäude zur Verfügung. : 06782 17-1472 Mail: m.herz[at]umwelt-campus.de; Frau Christina Pfeiffer Informationsvermittlung, Fernleihe Raum: ZN 102 Tel. : 0261 9702-103 . • Kooperationspartner: Landesbibliothekszentrum Koblenz www.lbz-rlp.de, www.lesesommer.de • Verteilung der Anmeldekarten über die Schulen im Landkreis und in der Stadtbücherei • Clubausweise sind in der Bücherei erhältlich • Teilnehmer müssen 3 Bücher während des Aktionszeitraumes lesen • Kurzes Gespräch über das Buch bei der Rückgabe • Bei erfolgreicher Teilnahme gibt es einen positiven … die Kolleginnen und Kollegen des LBZ telefonisch oder per E-Mail Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 15.30 Uhr zu erreichen. ePaper Auswahl an ePaper. Mahngebühren für bereits ausgeliehene und zur Rückgabe fällige Medien fallen im Zeitraum der Schließung nicht an. lbz.rlp.de Kostenfrei. Subjects: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz; Koblenz / Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz. ( ) Pfälzische Landesbibliothek Speyer Otto-Mayer-Str. Medien, die aus dem Bestand Ihrer Abholbibliothek über den LBZ-Katalog PLUS bestellt wurden, stehen grundsätzlich am nächsten Öffnungstag zur Verfügung. Die Landesförderung basiert auf der "Verwaltungsvorschrift zur Förderung des öffentlichen Bibliothekswesens in Rheinland-Pfalz" (pdf-Datei) vom 9.12.2011 des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - LBZ. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 101. 4). Die Millionengrenze bei den Ausleihen im Onleihe-Verbund Rheinland-Pfalz ist erreicht. StadtBibliothek Koblenz. Kein Aufenthalt zu Lese- und Studienzwecken in den Räumen der Bibliothek. LBZ / Landesbüchereistelle, Standort Koblenz: Norbert Sprung, Telefon: 0261 91500-300, Mail: sprung@lbz-rlp.de LBZ / Landesbüchereistelle, Standort Neustadt: Julie Sponholz, Telefon: 06321/3915-35, Mail: sponholz@lbz-rlp.de Internet: www.lesesommer.de Im Internet bieten wir unter der Adresse www.lesesommer.de wichtige Informationen zum LESESOMMER an. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch. Links to this item. Dafür gelten folgende Nummern und Adressen: Rheinische Landesbibliothek Koblenz: Telefon: 0261 91500 400 Mail: info.rlb@lbz-rlp.de Pfälzische Landesbibliothek Speyer: Telefon: 06232 9006 224 Mail: info.plb@lbz-rlp.de Kooperationspartner: Landesbibliothekszentrum Koblenz www.lbz-rlp.de, www.lesesommer.de. (2004), H. 11 Hinweise zur Anmeldung und Teilnahme Wir bitten die Interessenten, sich mit dem beigefügten Formular beim jeweiligen Veranstalter zu den … Für unaufgefordert zugesandte Beiträge und Fotos betsteht kein Anspruch auf Veröffentlichung und Rückgabe. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch. Neben elektronischen Publikationen sind. Transport. Entsprechend ist auch keine Raumbuchung für (Gruppen-)Arbeitsräume möglich. Kooperationspartner: Landesbibliothekszentrum Koblenz www.lbz-rlp.de, ... Kurzes Gespräch über das Buch bei der Rückgabe; Bei erfolgreicher Teilnahme gibt es einen positiven Vermerk im Zeugnis; Große Abschlussparty mit Bühnenshow und Verlosung; Landesweite Verlosung mit attraktiven Preisen; Ziel: Steigerung der Lesemotivation in der Freizeit. Eine Lieferung oder Rückgabe von Medien über die zentralen Kreiseinrichtungen ist weiterhin möglich. „Selbstverbuchung via RFID, eine 24/7-Rückgabe plus Sortieranlage sowie eine personalunabhängige Kassenlösung zu installieren, schien uns unerlässlich, um langfristig zukunftsorientiert zu bleiben und unseren Service für die Nutzer*innen zu optimieren. Bitte nutzen Sie für die Rückgabe von Medien aus dem LBZ-Bestand ausschließlich die 24-Stunden-Rückgabemöglichkeiten außerhalb der Gebäude (möglich in Koblenz und Speyer). Fernleihe, Zeitschriften, Projekte „Leihbestände LBZ Koblenz“ & „Lesestart“ Raum: ZN 102 Tel. Price in 1st class: EUR 32 plus EUR 14 per extra passenger (max. Sitz des Landesbezirks Rheinland-Pfalz-Saarland Münsterplatz 2-6 55116 Mainz Tel. 56068 Koblenz. Ausleihe, Rückgabe, Verlängerung, Vormerkungen Mahnungen und die dazugehörenden Einstellungen Mit Übungen am PC Zielgruppe: Bibliotheksleiter/innen und – mitarbeiter/innen, die mit der EDV-Ausleihe beschäftigt sind. die in den letzten Tagen Kontakt zu einer mit dem Corona-Virus infizierten Person hatten. Ellert & Richter, 2014. Bibliotheken, die für die genannten und ähnlichen Maßnahmen gefördert werden wollen, müssen folgende Mindestkriterien erfüllen: Weitere Fördermaßnahmen, für die andere Förderkriterien gelten: LBZ / LandesbüchereistelleGünter PflaumTelefon: 06321 3915 - 25E-Mail: pflaum(at)lbz-rlp.de, Angelika HesseTelefon: 06321 3915 - 14E-Mail: hesse(at)lbz-rlp.de, Norbert SprungTelefon: 0261 91500 - 300E-Mail: sprung(at)lbz-rlp.de, Verwaltungsvorschrift "Förderung des öffentlichen Bibliothekswesens in Rheinland-Pfalz" (pdf-Datei), Richtlinie zur Verwaltungsvorschrift  (pdf-Datei, 4 MB), Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen  -ANBest-P (pdf-Datei)  -ANBest-K  (pdf-Datei), Hinweise zur Erneuerungsquote (pdf-Datei), Informationsflyer zur Landesförderung (pdf-Datei), Sonderprogramm Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP (pdf-Datei), Ergänzungsbüchereien in Koblenz und Neustadt, Organisation landesweiter Leseförderaktionen, Landesstelle Bestandserhaltung in Rheinland-Pfalz, Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit, Sonderprogramm "Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP" 2019-2021, Landesweite Sprach- und Leseförderaktionen, Fortbildungen für Bibliotheken und Schulen, Fortbildungen der Landesstelle Bestandserhaltung, Vorbereitungsdienst zum vierten Einstiegsamt im Bibliotheksdienst an wissenschaftlichen Bibliotheken, Bachelor- und Masterstudiengänge Bibliothekswesen, Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (FaMI) - Fachrichtung Bibliotheken, Fachinformatiker/in - Fachrichtung Systemintegration, Verwaltungsvorschrift zur Förderung des öffentlichen Bibliothekswesens in Rheinland-Pfalz, Hinweise zur Berechnung der Erneuerungsquote, Sonderprogramm "Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP", Verwaltungsvorschrift "Förderung des öffentlichen Bibliothekswesens in Rheinland-Pfalz", Sonderprogramm Digitaloffensive Öffentliche Bibliotheken RLP, Aufbau eines leistungsfähigen Bibliotheksnetzes im Land, quantitativer und qualitativer Auf- und Ausbau von hauptberuflich-fachlich geleiteten öffentlichen Bibliotheken in mittleren und großen Gemeinden, Stärkung der Leistungsfähigkeit ehrenamtlich geleiteter Bibliotheken in kleinen Gemeinden, Stärkung der systematischen Sprach- und Leseförderung der Bibliotheken sowie der Bildungspartnerschaft von Bibliotheken mit Schulen und Kindergärten, Systematische Fort- und Weiterbildung der Bibliothekskräfte, Ersteinrichtung und Erweiterung von Bibliotheken, Gemeinschaftsprojekte mit anderen Bibliotheken wie z.B. Sie sind hier: Startseite Einfache Suche. eLearning Auswahl an eLearning. TuS Koblenz Allwetterjacke. Auch die Veranstaltungen der Reihe „Medienbildung für Bibliotheken“ werden ausschließlich als Online-Fortbildungen durchgeführt werden. Zentralplatz 1. Es war zudem wichtig, unser Personal zugunsten bibliothekarischer Aufgaben von Routinetätigkeiten zu befreien und die Theke zu entlasten“, schildert … Die Angebote können auf verschiedenen Wegen zur Kundin / zum Kunden transportiert werden: Sie können beim LBZ / Landesbüchereistelle Koblenz bzw. Homepage E-Mail Notabene. Weiterhin besteht die Möglichkeit der 24-Stunden-Rückgabe ausgeliehener Medien an den Standorten Koblenz und Speyer. Tel. : 06782 17-2015 Mail: t.pfeiffer[at]umwelt-campus.de eVideo Auswahl an eVideo. Rechtliche Grundlage ist die derzeit geltende Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Grundschulführungen: DIE BÜCHEREIPIRATEN ENTERN … 4). Der offizielle Schnäppchenfuchs-Kanal bei Telegram! Die TuS Koblenz gibt die erste Vertragsverlängerung bekannt. 2 Personen sprechen darüber. Januar 2021. Bereitgestellte Fernleihbestellungen erhalten Sie an den Ausleihtheken. Keine öffentlichen Veranstaltungen, Schulungen, Führungen, Workshops. aerops ist mobiles Bezahlen am Flugplatz; Flugsport-Club Würzburg e.V. (EDFW) Am Schenkenturm (Parkplatz in der Nähe des Towers), Würzburg. Verteilung der Anmeldekarten über die Schulen im Landkreis und in der Stadtbücherei. Katalog-Kürzel VKRP_LBZ_KOBLENZ. Diese sind ortsunabhängig nutzbar, stehen auch während der Schließung weiterhin rund um die Uhr zur Verfügung und sind über die Webseite des LBZ erreichbar. aerops ist mobiles Bezahlen am Flugplatz lbz-rlp.de. Wenn Sie über keinen Internetanschluss verfügen, können Sie Medien auch telefonisch bestellen. eMusic Auswahl an eMusic. Ort: im Norden: LBZ/Büchereistelle Koblenz im Süden: LBZ/Büchereistelle Neustadt Fortbildungsangebote der Büchereifachstelle Paderborn, c/o Institut für Religionspädagogik und Medienarbeit, Am Stadelhof 10, 33098 Paderborn www.irum.de (Dort stehen die ausführlichen Programme unter ,,Büchereiarbeit ­ Weiterbildung") ,,7.Hardehausener Tage der Literatur" Die … Mit einem reduzierten Grundbetrieb im Rahmen der COVID-19- Pandemie öffnet das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) ab kommenden Montag, 4.Mai in seinen Standorten Koblenz, Speyer und Zweibrücken wieder seine Pforten. Es muss während des gesamten Aufenthaltes in der Bibliothek eine Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) getragen werden. LBZ Koblenz / Stadtbücherei Adenau Eine Million Ausleihen in der Onleihe Rheinland-Pfalz. … : 06131/9726-0 Fax: 06131/9726-288 E-Mail: lbz.rlpsaar@verdi.de Landesbezirksleiter/in: Michael Blug Neuanmeldungen sind auf elektronischem Wege möglich. Auch alle Veranstaltungen und Fortbildungen sind vorerst abgesagt. Mahngebühren für bereits ausgeliehene und zur Rückgabe fällige Medien fallen im Zeitraum der Schließung nicht an. entliehene Medienkisten zurückgegeben werden. Für Fragen und Hinweise zur Bibliotheksbenutzung und zu unseren elektronischen Angeboten erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail von Montag bis Freitag 10-15 Uhr: Bitte nutzen Sie für Verlängerungen von Leihfristen die Möglichkeit der Online-Verlängerung über Ihr Kunden-Konto. eMagazine Auswahl an eMagazine. LBZ / Bibliotheca Bipontina Dr. Rebecca Anna Telefon: 06332 16403 E-Mail: anna(at)lbz-rlp.de. Eine Verlängerung der Leihfrist ist möglich, wenn für den Anschlussmonat keine andere Reservierung vorliegt. Seit Mitte Oktober 2019 erstrahlt die Rheinische Landesbibliothek Koblenz im neuen, frischen Look und lockt somit mehr Besucher*innen denn je an. Kein Aufenthalt außer zum Zweck der Abholung vorbestellter Medien. More like this: Similar Items ; Find a copy online. In: Bibliotheken in der Öffentlichkeit: zwischen Event und Alltagsroutine, hrsg. Detailliertere Informationen zu den Bibliotheken als Vermittlerbibliothek finden Sie unter dem Ortseintrag der entsprechenden Bibliothek. Der Aufenthalt für das Lernen und Arbeiten in der Bibliothek ist derzeit nicht möglich. Allerdings kann es zu zeitverzögerter Aulieferung kommen, da nicht alle Bibliotheken und Sortierzentralen über die Feiertage geöffnet haben. Es war zudem wichtig, unser Personal zugunsten bibliothekarischer Aufgaben von Routinetätigkeiten zu befreien und die Theke zu entlasten“, schildert … Derzeit ist die Zusendung per Post/DHL möglich, nach vorheriger Terminabsprache können Medien auch direkt vor Ort angeliefert werden. Aufgrund einer Vormerkung bereitgestellte Medien erhalten Sie in Speyer und Zweibrücken an der Ausleihtheke, in Koblenz finden Sie diese im Abholregal zur anschließenden Selbst-Ausleihe über unser Selbstverbuchungsgerät. Damit verfügt das Land pro 1000 Einwohner über die größte Bibliotheksdichte in Deutschland. Diese sind ortsunabhängig nutzbar, stehen auch während der Schließung weiterhin rund um die Uhr zur Verfügung und sind über die Webseite des LBZ erreichbar. bibliothek.uni-regensburg.de. Ansprechpartner und Klammer für die vielen haupt- und ehrenamtlichen Bibliotheken: Das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ). Bitte beachten Sie die Aushänge vor Ort. Bereits verbuchte, aber auch bestellte Medien bleiben bis nach dem Lockdown für die Kunden im Lesesaal liegen und können nach Wiedereröffnung des Lernortes ausgeliehen werden. : 02 61 / 30 12-209 BIBUOTHEKSDIENST 3 8 . Seit Gründung im Oktober 2010 liehen die Nutzer der beteiligten Bibliotheken mehr als eine Million E-Books und andere E-Medien aus. Sitz des Landesbezirks Rheinland-Pfalz-Saarland Münsterplatz 2-6 55116 Mainz Tel. Medien für die Buch- und Medienbearbeitung können nur nach vorheriger Absprache bis spätestens. 0261 129-2600. stb.koblenz.de. Referentinnen: Im Norden: Claudia Spannenkrebs, LBZ, Koblenz Im Süden: Jutta Groß, LBZ, Neustadt/Weinstraße … Haike Gilles Tel. Elektronische Medien, Literaturrecherche, Informations- und Lernangebote, Musik & einiges mehr  - jetzt online nutzen! Bibliothek am Rheinmoselcampus der Hochschule Koblenz December 17 at 3:58 AM Aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen und der Schließung des gesa ... mten Hochschulgebäudes ist vom 18.12.2020 bis zum 10.01.2021 keine Abholung und Rückgabe von Medien in der Bibliothek möglich.