RE: Kündigung Probezeit - Freistellung Johannes schrieb:-----"Nova, damit dir eines klar ist: wenn es dir gelingt, dir den Urlaub auszahlen zu lassen, dann setzt der Bezug von Arbeitslosenunterstützung erst nach der 'Urlaubszeit' an. Sowohl bei einer Kündigung in der Probezeit als auch bei jeder anderen Kündigung wegen Krankheit stellt sich die Frage nach der Dauer der Entgeltfortzahlung. Die Forderung wäre jedoch berechtigt gewesen, wenn der Arbeitgeber den Urlaub unter Widerrufsvorbehalt erteilt hätte (BAG, 14.3.2006, 9 AZR 11/05). Sollte der Grund für die Freistellung erst nach der Kündigung eintreten, kann die Freistellung auch in einem zusätzlichen Schreiben erfolgen. Abgrenzung der Freistellung zur fristlosen Kündigung . Auch wenn Sie nicht mehr für Ihren Chef arbeiten möchten, lohnt sich in der Regel das Vorgehen gegen die Kündigung, denn: Wenn Sie eine Abfindung möchten, fällt diese regelmäßig höher aus, sofern Sie Ihre rechtlichen Möglichkeiten und Ihren Kündigungsschutz kennen. Gansel Rechtsanwälte ist eine der führenden Verbraucherschutzkanzleien in Deutschland. Als Legal-Tech-Unternehmen arbeiten wir dabei vollständig digital und jederzeit auf höchstem Niveau, sowohl in Einzel- als auch in Massenschadensfällen. Einmal erteilten Urlaub können Sie prinzipiell nicht widerrufen. Im Text der Kündigung steht wortwörtlich: "Hinzu kommt die Tatsache, dass Ihre Anreise von Ihrem Wohnort zu unserer Agentur täglich mit einem enormen Zeitaufwand verbunden ist, welchen Sie laut eigener Aussage so nicht bewältigen können". haben, helfen wir Ihnen gerne im Rahmen unserer arbeitsrechtlichen Erstberatung weiter! Das gilt insbesondere dann, wenn der Arbeitgeber kündigt. Allerdings steht Ihnen eine Urlaubsabgeltung zu, durch die Ihr Arbeitgeber verpflichtet ist die offenen Urlaubstage auszuzahlen. Freistellung durch Aufhebungsvertrag Daher nahm er folgende Formulierung in das Kündigungsschreiben zur Freistellung auf: "ab sofort unter Anrechnung Ihrer Urlaubstage von Ihrer Arbeit unter Fortzahlung der Bezüge". Er umfasst 24 Werktage bei einer 6 … Für gewöhnlich darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer nur nach einer Kündigung freistellen. Jedoch sind auch die Abgeltungswirkungen höchst unterschiedlich! Oft erfolgt mit einer Kündigung auch die Freistellung des Arbeitnehmers. Muster für die ordentliche Kündigung eines Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber mit gleichzeitiger Freistellung des Arbeitnehmers von der Arbeit. Nur die Überstunden reduzieren sich auch bei Krankheit, wenn die Freistellung vor Krankheitseintritt bekannt gegeben wurde. Sie haben eine Kündigung erhalten oder wollen eine Abfindung aushandeln? Denn der Mindesturlaubsanspruch ist gesetzlich geregelt. 03.04.2009 ... Bzgl. Schließen Arbeitgeber und Arbeitnehmer einen Aufhebungsvertrag, vereinbaren sie meist auch dort die Freistellung des Arbeitnehmers ab einem bestimmten Zeitpunkt oder für einen bestimmten Zeitraum. Wie wirkt sich die Freistellung nach einer Kündigung aus? Eine Freistellung betrifft grundsätzlich nur die Pflicht des Arbeitnehmers zur Arbeitsleistung. Nur weil Sie freigestellt sind, hat Ihr Arbeitsverhältnis nicht bereits geendet. Im Klartext heißt das für den Arbeitnehmer: Arbeitspflicht nein, Vergütungspflicht durch den Arbeitgeber ja! Kündigung, Freistellung, Überstunden & Resturlaub. Das geht zu Lasten des Arbeitgebers. 3. Jan Tibor Lelley über ein für Arbeitgeber wichtiges Urteil, mit dem Erfurt sich an Europa anpasst und sich dennoch selbst treu bleibt. Freistellung ist nicht gleich Freistellung. Auch hier verhält es sich mit dem Urlaubsanspruch und dem Gehalt so, wie es bereits zuvor ausgeführt wurde. Nämlich genau dann, wenn die anhaltende Leistungsbereitschaft den Arbeitgeber dazu bewegt, die Zahlung einer Abfindung zu erhöhen, da er absolut kein Interesse an einer Weiterbeschäftigung hat. Hierbei gilt es verschiedene Arten zu unterscheiden. Diese Formulierung war dem Bundesarbeitsgericht nicht eindeutig genug (übrigens: anders sahen das das Arbeitsgericht und das Landesarbeitsgericht). Dann entstehen daraus 20 Arbeitstage Urlaub. Wir nutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Der bessere Weg: Arbeitgeber und Arbeitnehmer treffen schriftlich eine Vereinbarung über die Freistellung nach einer Kündigung. März 2007 gekündigt. In vielen Fällen wird ein Mitarbeiter von der Arbeitsleistung während der Kündigungsfrist freigestellt. Dies kann zum Beispiel durch eine Formulierung wie die folgende geschehen: "Hiermit stellen wir Sie ab sofort unter Anrechnung Ihrer anteiligen Jahresurlaubs für 2007 in Höhe von ___ Urlaubstagen von der Arbeit unter Fortzahlung der Bezüge frei.". Wir verraten Ihnen was eine Freistellung für Auswirkungen hat und worauf Sie achten müssen. Wir können Arbeitnehmern jedoch nicht empfehlen, ohne vorherige anwaltliche Beratung einen Aufhebungsvertrag zu unterzeichnen! Die Freistellung erfolgt unter Anrechnung der noch zustehenden Resturlaubsansprüche sowie sonstiger eventueller Freistellungsansprüche. Nur wenn Ihr Arbeitgeber Sie unwiderruflich und unter Anrechnung etwaiger Resturlaubsansprüche freistellt, können durch die Freistellung auch Ihre Urlaubstage aufgebraucht werden. Mit dem Ausspruch einer Kündigung gehen regelmäßig besondere Probleme hinsichtlich der Urlaubsgewährung einher: Hat der Arbeitgeber den Urlaub bereits festgelegt und kommt es danach zu einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses, so wird die Festlegung des Urlaubszeitpunkts nur hinfällig, falls sie sich auf einen nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses liegenden Zeitraum bezieht. Gibt es jedoch aus anderen Gründen eine Kündigung, fragen sich Arbeitnehmer regelmäßig, was mit ihrem Urlaubsanspruch geschieht. Gilt trotzdem die Freistellung, und habe ich somit keinen Anspruch auf Auszahlung der 2,5 Tage Urlaub? Auch hier steht Dir eine Urlaubsabgeltung zu, wenn Du den Urlaub nicht mehr abfeiern kannst. Neben der Frage, ob Sie mit der Freistellung zufrieden sind oder ob Sie lieber wie gewohnt unter Ihren Kollegen bleiben möchten, stellen sich natürlich noch weitere Fragen, die wir nachfolgend beantworten. B. als Suspendierung oder auch in Form von Urlaub. Diese Regelung hat rechtlich mit der Probezeit nichts zu tun, kann sich aber bei Urlaub in der Probezeit auswirken. Denn derartige Erklärungen sind aus Sicht des Arbeitnehmers auszulegen. Klicken Sie hierzu auf die unten abgebildeten Sternchen (5 Sternchen = sehr gut): Arbeitgeberwechsel: Einmal Urlaub ist genug, Alles über die Krankmeldung aus dem Urlaub im Ausland, Urlaubsplanung erfolgreich beim Arbeitgeber einreichen, Krank im Urlaub: Verlorene Urlaubstage müssen nicht sofort nachgeholt werden, Arbeitnehmer trägt Verantwortung für Meldepflicht bei der Agentur für Arbeit, Ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern müssen Sie Urlaub nachgewähren. Auswirkungen der Freistellung auf den Urlaub Wird der Arbeitnehmer freigestellt und macht der Arbeitgeber nicht ausdrücklich klar, dass mit der Freistellung der restliche Urlaubsanspruch abgegolten sein soll, dann kann der Arbeitnehmer bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses die Abgeltung des nicht verbrauchten Urlaubs – also dessen Bezahlung – verlangen. Zentrale: 030 2266740 Abgasskandal: 030 226674-130 Bankgeschäfte: 030 226674-830 Corona-Hilfen: 030 226674-794 info@gansel-rechtsanwaelte.de, Gansel auf Facebook Gansel auf Instagram Gansel auf Twitter, Kontakt | Impressum | Datenschutz | Cookies | Presse. Insofern gilt bei der Kündigung in der Probezeit nichts anderes als sonst auch. Der Arbei… Zum Online-Formular: kostenfreie Erstberatung. Bei uns erhalten Sie mit unserem Erstberatungsgespräch die Unterstützung, die Sie brauchen. Sie können die Freistellung widerruflich oder unwiderruflich erklären. Wenn Sie Fragen zur Freistellung, Erwerbstätigkeit während der Freistellung, Urlaub, etc. Dies ist nicht der Fall. Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht. Login Mandantenbereich. Wurden Sie unwiderruflich freigestellt, müssen Sie nicht mehr damit rechnen, im Freistellungszeitraum doch noch zur Arbeit zurückgerufen zu werden. 10 Urlaubstage ausgezahlt. Ist ein Aufhebungsvertrag für mich wirklich sinnvoll? Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie zunächst der Verwendung aller Cookies zu. - Antwort vom … Eine Freistellung nach Kündigung in der Probezeit ist auch denkbar. Denn auch Urlaub gilt als bezahlte Freistellung. (Bezahlte) Freistellung nach einer Kündigung mit anschließender Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit Sie dürfen daher nicht nach Lust und Laune von der Arbeit freigestellt werden. Mit Urteil vom 17.05.2011, Az. Mit Vertragsänderung vom 07.10.2019 erfolgte eine Änderung der Bezüge. In Einzelfällen ist die fristlose Kündigung auf diesem Weg als unwirksam zu betrachten und nur die ordentliche Kündigung gilt als wirksam. Beispiel: Du bekommst am 31.7. Hinweis: Freistellung muss schriftlich festgehalten werden. Denn in der Regel enthalten die vom Arbeitgeber vorgefertigten Aufhebungsverträge Klauseln, die für den Arbeitnehmer ungünstig sind. Die Freistellung unter Anrechnung auf den Urlaub während der Kündigungsfrist hat das BAG nicht akzeptiert. Zum Online-Formular: kostenfreie Erstberatung. Mit einer Freistellung auf Widerruf besteht nur die Möglichkeit, ein eventuell bestehendes Überstundenguthaben abzugelten. Sie erscheinen zwar nicht zur Arbeit und können Ihre Zeit grundsätzlich beliebig verbringen, allerdings müssen Sie bei einer widerruflichen Freistellung theoretisch jederzeit damit rechnen, dass Sie wieder zur Arbeit erscheinen müssen. Generell ist jedoch zu beachten, dass weder Arbeitgeber noch Arbeitnehmer bei einer ordentlichen Kündigung in der Probezeit einen Grund dafür angeben müssen. Ob Sie nach der Kündigung innerhalb der Probezeit direkt einen Anspruch auf Arbeitslosengeld I haben hängt davon ab, ob Sie selbst oder Ihnen Ihr Arbeitgeber gekündigt hat. Die wenigsten Arbeitgeber werden darüber erfreut sein, wenn der Arbeitnehmer in der Probezeit Urlaub nehmen will. © Copyright Gansel Rechtsanwälte 2020 Berlin. Urlaub: Denken Sie immer an die Urlaubsbescheinigung bei ausscheidenden Mitarbeitern. Gleichzeitig wollte er ihn unter Anrechnung auf den Urlaub während der Kündigungsfrist von der Arbeit freistellen. Dabei muss auf Folgendes geachtet werden: Stellt Ihr Arbeitgeber Sie nur widerruflich von der Arbeit frei, führt dies nicht dazu, dass Sie Ihre Urlaubstage verbrauchen. Urlaubsanspruch bei Kündigung im Fall einer außerordentlichen Kündigung Eine fristlose (= außerordentliche) Kündigung setzt, ebenso wie die ordentliche Kündigung, den allgemeinen Urlaubsanspruch nicht außer Kraft. Insgesamt können Sie zwar im Freistellungszeitraum grundsätzlich einer anderen Erwerbstätigkeit nachgehen. Urlaub während der Kündigungsfrist: Gehen Sie lieber auf Nummer sicherAus ersten Reaktionen von Arbeitgebern kann man entnehmen, dass diese Entscheidung oft nicht verstanden wird. Jetzt zum kostenlosen Newsletter anmelden und aktuelle Rechtstipps und exklusive Informationen erhalten! Wozu führt die Freistellung nach der Kündigung? Hier gelten die gleichen Voraussetzungen wie auch bei der Freistellung nach einer Kündigung außerhalb der Probezeit. Das Arbeitsverhältnis muss bereits gekündigt sein und darf daher nur noch für die Dauer der Kündigungsfrist bestehen, die Kündigungsfrist ist eher kurz und dauert etwa ein bis drei Monate, und. Kündigung Arbeitsverhältnis Sehr geehrte(r) Frau/Herr Mustermann, hiermit kündigen wir das bestehende Arbeitsverhältnis während der Probezeit ordentlich fristgerecht zum nächstzulässigen Termin. In der Regel wird Ihr Arbeitgeber die Freistellung direkt im Kündigungsschreiben mit aufnehmen. Auch in diesem Fall ist eine Freistellung denkbar, ist aber nur möglich, wenn der Arbeitgeber zustimmt. Sie haben ein Problem mit Ihrem Arbeitgeber und wissen nicht, wie Sie sich verhalten sollen? Dafür müssen zumeist folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Wurden Sie von Ihrem Arbeitgeber freigestellt? Presse Per se ist es aber kein Kündigungsgrund, einen Urlaubsantrag in der Probezeit einzureichen. Aber egal, ob Sie diese Entscheidung nachvollziehen können oder nicht: Als Arbeitgeber sollten Sie lieber auf Nummer sicher gehen und eindeutig mitteilen, welchen Urlaubsanspruch Sie auf die Freistellung anrechnen wollen. Kündigung bei gleichzeitiger Freistellung unter Anrechnung der Urlaubstage. der Arbeitnehmer hat einen erheblichen, der Kündigungsfrist in etwa entsprechenden Urlaubsanspruch und / oder Freizeit­ausgleichs­ansprüche. haben, helfen wir Ihnen gerne im Rahmen unserer arbeitsrechtlichen Erstberatung weiter! Urlaub während der Kündigungsfrist: Diese Formulierung reicht nichtEin Arbeitgeber hatte einen Mitarbeiter zum 31. Sie verbrauchen somit wirksam Ihre noch zustehenden Urlaubstage. Die Arbeitgebererstattung hat hierauf keinerlei Einfluss. Lesezeit: < 1 Minute Urlaub und Kündigungsfrist, das führt immer wieder zu Problemen. Oft folgt einer Kündigung auch eine Freistellung von Arbeit – vollkommen gleich, ob Sie selbst gekündigt haben oder Ihnen gekündigt wurde. Das Ergebnis: verbraucherfreundliche Urteile und Vergleiche in kürzerer Zeit bei vollständiger Kostentransparenz. Aktuelle Schlagzeilen im Versicherungsrecht, Bearbeitungsgebühren bei Unternehmerdarlehen, Überprüfung der Vorfälligkeitsentschädigung. Rechtlicher Hinweis: Bei diesem kostenlosen Muster handelt es sich um ein unverbindliches Muster . Die Freistellung nach einer Kündigung kann, sofern sie nicht einvernehmlich erfolgt, in einigen Fällen unzulässig sein - insbesondere in Fällen, in denen die Kündigung offensichtlich unwirksam ist oder der Arbeitnehmer bereits in der ersten Instanz erfolgreich mit seiner Kündigungsschutzklage war. Endet Ihr Arbeitsverhältnis und Sie haben noch Urlaubstage offen, können Sie diese im Nachhinein nicht mehr wahrnehmen. Heutzutage enthalten die meisten Arbeitsverträge jedoch bereits eine Klausel, die dem Arbeitgeber unter bestimmten Umständen eine Freistellung des Arbeitnehmers ermöglichen soll. Das BAG hielt diese Formulierung deshalb für nicht eindeutig, weil der Arbeitnehmer ihr nicht ausreichend deutlich entnehmen konnte, ob der Arbeitgeber den vollen Jahresurlaub für 2007 anrechnen wollte, oder nur den für den Zeitraum bis zum 31. Kündigung Probezeit (© doc rabe media/ fotolia.com) Die Gründe für eine Kündigung bereits während der Probezeit, können ganz unterschiedlicher Natur sein. Die Richter wiesen zunächst darauf hin, dass nur bei einer unwideruflichen Freistellung der Urlaub verrechnet werden kann. Eine einvernehmliche Freistellung erfolgt im Grunde auch schon dann, wenn der Chef den gekündigten Mitarbeiter einseitig freistellt und dieser der Freistellung nicht widerspricht. Sie dürfen daher auch innerhalb des Freistellungszeitraums keiner Konkurrenztätigkeit nachgehen! Bei einer Freistellung nach der Kündigung gilt es einiges zu beachten. : 9 AZR 189/10 hat das Bundesarbeitsgericht einem Arbeitgeber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Bei einer Freistellung nach der Kündigung gilt es einiges zu beachten. Erhalten Sie eine Kündigung, können Sie ab dem ersten Tag der Arbeitsuchendmeldung Arbeitslosengeld I erhalten. Mustertext bei einem bestehenden Betriebsrat: Der Betriebsrat ist vor Ausspruch dieser Kündigung angehört worden. Enthält diese keine genaueren Vorgaben, ist sie aus unserer Sicht allerdings unwirksam. Jedenfalls ist Ihr Arbeitgeber zu einem verbindlichen Rückruf rechtlich nicht mehr in der Lage. Jede Mehrdeutigkeit geht zu Ihren Lasten als Arbeitgeber, da Sie es in der Hand haben, eindeutige Formulierungen zu wählen. [1] Im Entscheid 4A_83/2019 vom 6.Mail 2019 hatte sich das Bundesgericht mit der Frage auseinanderzusetzen, ob im Rahmen der Freistellung nach erfolgter Kündigung die verbleibenden 38 Ferientage des betreffenden Arbeitnehmers als kompensiert gelten oder ob diese nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses auszubezahlen sind – grundsätzlich sind die Ferien in „natura“ zu gewähren und … Werden Sie infolge einer Kündigung freigestellt, müssen Sie auch für den Freistellungszeitraum weiterhin Lohn erhalten! Kündigung in der Probezeit und bei Krankheit: Worauf Sie achten sollten Lesezeit: < 1 Minute. Die Freistellung kommt in vielen Formen einher, z. Die Freistellung ist von der fristlosen Kündigung zu unterscheiden. Urlaubs- und Gehaltsfragen bleiben unberührt. Urlaubsanspruch auch in der Probezeit; Viele Arbeitnehmer glauben jedoch, dass sie in den ersten Monaten ihres Arbeitsverhältnisses gar keinen Anspruch auf Urlaub haben. Das hat den Vorteil, dass Sie sofort in eine Freistellung gehen können, unter der eventuell noch vorhandener Urlaub angerechnet wird. Der dem Arbeitnehmer zustehende volle Jahresurlaub darf allerdings frühestens nach 6 Monaten im Unternehmen eingelöst werden. Allerdings hat auch die unwiderrufliche Freistellung nicht zwingend Auswirkungen auf Ihren Urlaubsanspruch. Eine Kündigung kommt meist unvorhergesehen und plötzlich, vor allem wenn sie vom Arbeitgeber ausgeht. Daher nahm er folgende Formulierung in das Kündigungsschreiben zur Freistellung auf: "ab sofort unter Anrechnung Ihrer Urlaubstage von … Sie können hier manuelle Ein­stel­lungen der Cookies vornehmen. Das bedeutet: Du musst nicht mehr zur Arbeit erscheinen, erhältst aber weiterhin Deinen Verdienst. März 2007. Damit beginnt der Bezug von ALG am 11. Zwar freuen sich die meisten Arbeitnehmer über eine Freistellung nach der Kündigung, allerdings kann es im Einzelfall auch möglich sein, dass gerade das Pochen auf eine Weiterbeschäftigung schlussendlich zu einem für den Arbeitnehmer günstigeren Ergebnis führt. Seit über 15 Jahren setzen wir uns erfolgreich für diejenigen ein, die von Unternehmen und anderen Institutionen um ihr Recht gebracht wurden. Informationen zur Kündigung: Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte um Beratung zu folgendem Sachverhalt: Mit Anstellungsvertrag vom 23.08.2019 erfolgte eine Anstellung zum 01.10.2019, Probezeit 6 Monate. Gerne prüfen wir die Rechtmäßigkeit der Freistellung für Sie und alles weitere rund um Ihre Kündigung. A hatte bis zum 30.06 bereits 4 Wochen (20 Tage) Urlaub … Denn auch ein Arbeitnehmer hat in der Probezeit einen Anspruch auf Urlaub. Erst wenn die Interessen des Arbeitgebers an der Freistellung, die Interessen des Arbeitnehmers an seiner Weiterbeschäftigung überwiegen, kann diese auch wirklich in Betracht gezogen werden. Häufig gibt es gerade beim Thema „Probezeit“ Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Hierauf müssen Sie nicht besonders hinweisen. Aufhebungsverträge enthalten nicht selten Verfalls- oder auch Ausschlussklauseln. Grundsätzlich haben Arbeitnehmer gegenüber ihrem Arbeitgeber einen Beschäftigungsanspruch! Wenn Sie Fragen zur Freistellung, Erwerbstätigkeit während der Freistellung, Urlaub, etc. Ohne Arbeit, auch kein Urlaub. Ob Sie dies Ihrem Arbeitgeber zuvor anzeigen müssen oder nicht, hängt aber von den vertraglichen Regelungen und den Gesamtumständen in Ihrem Einzelfall ab. Nutzen Sie einfach unser Online-Formular und erfahren Sie bereits im Rahmen unserer Erstberatung mehr zu Ihren individuellen Möglichkeiten. Im Krankheitsfall kann der Urlaub nicht mit einer Freistellung abgegolten werden. Haben Sie einen Aufhebungsvertrag abgeschlossen und verweigert Ihnen Ihr Arbeitgeber nun zum Beispiel die Zahlung der Urlaubsabgeltung, sollten Sie sich an unsere Arbeitsrechtsexperten wenden, damit wir Ihren Aufhebungsvertrag und Ihre weiteren Möglichkeiten prüfen können. 030 2266740 Hier handelt es sich um einen Sonderfall im Arbeitsrecht, da nicht nur der Beschäftigungsanspruch ungültig wird, sondern jede weitere Tätigkeit im Betrieb untersagt, unter Umständen sogar das Betreten des Betriebsgeländes verboten wird. Wir beraten Sie bei sämtlichen Themen rund um das Arbeitsrecht – schnelle und zuverlässige Hilfe direkte vom Anwalt für Arbeitsrecht. Sie sind sich unsicher, ob es Sinn macht, jetzt einen Anwalt einzuschalten und Geld auszugeben? All Rights reserved. Dazu gibt es im Groben zwei Möglichkeiten: Entweder wird der Urlaub in den letzten Tagen des Arbeitsverhältnisses genommen – oder er wird finanziell abgegolten. Eine Freistellung bedarf der Schriftform. Über solche Urlaubsansprüche bei Kündigung und vorsorglicher Freistellung zur Urlaubsabgeltung hat am Dienstag das BAG entschieden und seine Rechtsprechung geändert. Dies ist in § 4 des Bundesurlaubsgesetzes geregelt. Diese sind für den Arbeitnehmer oft negativ und zum Teil unwirksam. Wenn Sie gekündigt wurden, unabhängig davon, ob Sie zudem auch noch von Ihrer Arbeit freigestellt worden sind oder nicht, sollten Sie nicht lange warten und sich in jedem Fall an Experten auf dem Gebiet des Arbeitsrechts wenden: Nur innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Kündigung bei Ihnen lässt sich erfolgreich gegen die Kündigung vorgehen.