Auslands-BAföG. Amt für Ausbildungsförderung in Oldenburg 100% Grüner Strom Wir möchten unsere Umwelt schützen und erhalten. Hier findest du eine Liste aller BAföG Ämter in Oldenburg in Holstein und Umgebung. Sie wollen studieren, suchen eine günstige Wohnung und möchten wissen, wie das mit dem BAföG läuft? Eine qualifizierte Ausbildung soll nicht an fehlenden finanziellen Mitteln der Auszubildenden oder des Auszubildenden scheitern. Bist Du bereits an einer Hochschule immatrikuliert oder hast schon die Immatrikulationsbescheinigung für Dein angehendes Studium in der Tasche, dann ist Dir auch ein BAföG-Amt … Die Anwendung BAföG Online verwendet ein Cookie, um das für Ihren Antrag zuständige Amt zu speichern. Auslands-BAföG-Antrag Länder für die wir zuständig sind: Liechtenstein und Schweiz. Bitte erkundige dich vorab bei deiner Universität oder Hochschule welches BAföG-Amt für deinen Fall zuständig ist. Ausnahme: Die Stadt Oldenburg ist zuständig, wenn die Schülerin oder der Schüler seinen beziehungsweise ihren Hauptwohnsitz in Oldenburg haben und die Schülerin oder der Schüler, Ausbildungsförderung für Schülerinnen und Schüler wird geleistet für den Besuch von. Für alle anderen Schülerinnen und Schüler ist die Stadt- oder Kreisverwaltung am Wohnort der Eltern zuständig. Auslands-BAföG Das BAföG Amt Oldenburg bearbeitet keine Anträge auf Auslands-BAföG, die Mitarbeiter helfen dir jedoch gerne mit Informationen weiter. Das Datum des … Bitte erkundige dich vorab bei deiner Universität oder Hochschule welches BAföG-Amt für deinen Fall zuständig ist. Hier können Sie Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) beantragen. Eine Bewilligung ist rückwirkend nicht möglich. Schüler BAföG Überblick Details Downloads / Links Kontakt Anspruchsberechtige Schülerinnen und Schüler erhalten ab Beginn der Ausbildung eine Förderung, die … Bitte überprüfe noch mal Dein Suchwort auf Eingabefehler, versuche eine ähnliche Kategorie oder wähle einen anderen Ort in der Nähe. Ziel des BAföG ist es, jedem jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, unabhängig von seiner sozialen und wirtschaftlichen Situation eine Ausbildung zu absolvieren. Für den Besuch eines Abendgymnasiums, Kollegs oder einer Berufsoberschule (elternunabhängige Förderung) benötigen Sie folgende Formblätter: Für den Besuch der übrigen Ausbildungsstätten (elternabhängige Förderung) werden folgende zusätzliche Formblätter benötigt: Kontrast: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ServiceCenter der Stadt Oldenburg stehen für weitere telefonische Informationen unter der Servicedurchwahl 0441 235-4444 in der Zeit von montags bis freitags zwischen 7 bis 18 Uhr zur Verfügung und helfen gerne weiter. Für Auszubildende an Abendgymnasien, Kollegs, Akademien und Höheren Fachschulen ist das Amt für Ausbildungsförderung zuständig, in dessen Bezirk die Ausbildungsstätte liegt. OG / Raum 5030 Jeden 2. Für das Schüler-BAföG ist die Stadtverwaltung Alle nachfolgenden Informationen beziehen sich nur auf diesen Personenkreis. Unangemeldete Besuche müssen vermieden werden. BAfÖG-Amt in Oldenburg und Umgebung Leider hat Deine Suche kein Ergebnis geliefert. Sie wollen studieren, suchen eine günstige Wohnung und möchten wissen, wie das mit dem BAföG läuft? Im BAföG-Servicebüro in Oldenburg und in den BAföG-Sprechstunden in den Studentenwerksbüros in Emden und Wilhelmshaven erreichen Sie uns schnell und unkompliziert. Hier findest du eine Liste aller BAföG Ämter in Steinfeld/Oldenburg und Umgebung. Weitere Hinweise finden Sie unter Hilfe (1. weiterführenden allgemeinbildenden Schulen ab Klasse zehn, Berufsfachschulen ab Klasse zehn (deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung nicht voraussetzt und die keinen berufsqualifizierenden Abschluss vermitteln), Fach- und Fachoberschulklassen (deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung nicht voraussetzt), Abendhauptschulen, Berufsaufbauschulen, Abendrealschulen und Fachoberschulklassen (deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzt), Abendgymnasien, Kollegs und Berufsoberschulen und Fachschulen (deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzt), eine entsprechende Ausbildungsstätte ist zu weit vom Elternhaus entfernt, eigener Haushalt besteht und die Schülerin oder der Schüler ist verheiratet oder geschieden, eigener Haushalt besteht und die Schülerin oder der Schüler betreut mindestens ein eigenes Kind. Informationen zu anderen Ausbildungsförderungen gibt es hier » Für den weiteren Inhalt ist dieser nicht relevant. eine Fachschule besucht, deren Besuch eine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzt. Wenn ein persönlicher Kontakt zwingend notwendig ist, muss dies vorher unbedingt telefonisch vereinbart werden. Bergstraße 25 26122 Oldenburg : (0421) 22 01 - 0 Fax: (0421) 22 01 - 2 30 90 Service-Buero.BAfoeG@stw-bremen.de Bremerhaven Studierendenwerk Bremen AöR-Amt für (nur Schüler Nur wenn Du wenig verdienst und das Einkommen Deiner Eltern und/oder Deines Ehepartners sich nicht negativ auf Dein BAföG auswirkt, kannst Du den BAföG-Höchstsatz für Schüler erhalten. OP-Maske oder eine Maske des Standards FFP 2, zu tragen. Das Amt für Ausbildungsförderung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist zuständig für das „Schüler-BAföG“. 26121 Oldenburg Leitung Herr Bernd-Günter Schwabe Generelle Erreichbarkeit Öffnungszeiten Tag Uhrzeit Montag: 8.00 -12.00 und 13.30 - 15.30 Dienstag: 8.00 -12.00 und 13.30 - … (nur Studierenden-BAföG Inland) An der Karlstadt 8 Haus M / 5. Es werden keine persönlichen Daten in Cookies gespeichert. Für diese und viele weitere Angelegenheiten ist das Studentenwerk Oldenburg zuständig, und zwar in Oldenburg, Emden, Wilhelmshaven und Elsfleth. Für ausführliche Beratungsgespräche zum BAföG bitten wir Sie, sich an die BeraterInnen im Amt für Ausbildungsförderung am Schützenweg zu wenden. Der Fachdienst „Soziale Hilfen“ der Stadt Oldenburg ist nur für die Förderung von Schülerinnen und Schülern in einer schulischen Ausbildung zuständig. Besucher der Kreisverwaltung haben ab sofort eine medizinische Maske, also eine sog. Studentenwerk Oldenburg Amt für Ausbildungsförderung (BAföG) Standort Oldenburg Schützenweg 44 26129 Oldenburg Telefon: 0441 97175-0 ... BAföG online beantragen Der Antragsassistent von StudierenPlus hilft dir dabei, deinen BAföG Anspruch zu berechnen und den Antrag innerhalb von nur 30 Minuten direkt online zu erstellen – schnell, einfach & unkompliziert. Die staatliche Ausbildungsförderung BAföG können neben Studentinnen und Studenten auch Schülerinnen und Schüler beantragen, die für ihre weiterführende Ausbildung eine Schule besuchen.Der BAföG-Höchstsatz für Schüler (ohne Zuschuss für Kranken- und Pflegeversicherung) liegt abhängig vom Wohnsitz und Schulart zwischen 247 € und 752 € pro Monat. -Amt für Ausbildungsförderung-Studentenhaus / Ebenen 0 und 1 Bibliothekstraße 7 28359 Bremen Tel. das Amt für Ausbildungsförderung, in dessen Bezirk die Eltern des Auszubildenden wohnen. Zuständig ist i.d.R. Die Kosten der Unterkunft sind im Grundbedarf enthalten. Informationen zu anderen Ausbildungsförderungen gibt es hier ». Antrag auf Ausbildungsförderung (Formblatt 1), Schulischer und beruflicher Werdegang (Anlage zum Formblatt 1), Bescheinigung nach § 9 BAföG (Formblatt 2), Mietbescheinigung / Wohnungsgeberbescheinigung, gegebenenfalls Antrag auf Kinderbetreuungszuschlag, gegebenenfalls Einkommenserklärung des Ehepartners/eingetragenen Lebenspartners mit Einkommensnachweisen, Einkommenserklärung der Mutter und des Vaters (Formblatt 3) mit Einkommensnachweisen, Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG). Zu Ihrer und unserer Sicherheit ist der Besucherverkehr im Kreishaus bis auf Weiteres auf ein notwendiges Minimum eingeschränkt. Unter Hilfe erhalten Sie wichtige Tipps und Informationen zu dieser Webseite. Wohnen diese in verschiedenen Zuständigkeitsbereichen, ist das Amt für Ausbildungsförderung zuständig, in dem der oder die Auszubildende wohnt. Schulgeld und weitere Kosten können nicht gewährt werden. OG An der Karlstadt 8 27568 Bremerhaven Tel. Sobald der unterschriebene Antrag und die geforderten Unterlagen bei Ihrem zuständigen Amt für Ausbildungsförderung eingehen, ist Ihr BAföG beantragt. Das BAföG Amt Oldenburg bearbeitet keine Anträge auf Auslands-BAföG, die Mitarbeiter helfen dir jedoch gerne mit Informationen weiter. Schüler - Bafög: Fachbereich Schule der Stadt Würzburg Adresse Rathaus Würzburg Amt für Ausbildungsförderung Rückermainstraße 1 2. BAföG-Antrag für Schüler Amt für Schule und Bildung Adresse. Bitte lesen Sie sich die folgenden Hinweise zur Antragstellung aufmerksam durch. : 0621 293 9128 Fax: 0621 293 47 9128 Web: www.mannheim.de E-Mail: ausbildungsfoerderung@mannheim.de Google Map: Zur Karte Telefonische Erreichbarkeit Dies ist ein Header, mit dem wir Sie auf www.oldenburg.de willkommen heißen möchten. Die Schulformen aus der Nummer 1 werden nur gefördert, wenn die Schülerinnen und Schüler nicht mehr bei den Eltern wohnen und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt wird: Folgende maximale Förderung ist bei den genannten Ausbildungsstätten möglich: Für die Antragsstellung sind die vorgeschriebenen Formblätter zu verwenden. Jade Hochschule Wilhelmshaven / Oldenburg / Elsfleth Friedrich-Paffrath-Str. Diese finden sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung », Der Antrag auf BAföG kann auch online gestellt werden ». Für Studenten an Fachhochschulen, Höheren Fachschulen und Akademien sind die jeweiligen Studentenwerke zuständig. Auf dieser Seite finden Sie Ihr zuständiges Amt. Wir empfehlen, den Erst- beziehungsweise Wiederholungsantrag zwei Monate vor Beginn der Ausbildung beziehungsweise vor Ende des Bewilligungszeitraumes zu stellen. die Elternteile in unterschiedlichen Städten/Landkreisen wohnen. B. Fachschule/Berufsschule) befinden, ist grundsätzlich das Amt für Ausbildungsförderung des Kreises oder der kreisfreien Stadt zuständig, in dem Ihre Eltern bzw. BAföG-Amt für Studierende Viele Studierende stellen sich die Frage:"Wo beantrage ich BAföG?" -Amt für Ausbildungsförderung-Außenstelle Bremerhaven (nur Schüler-BAföG Inland) Haus M / 5. Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau, Koordinierungsstelle für Großveranstaltungen, Freiwilligendienste (FSJ Kultur und BFD 27+), Corona: Lokal einkaufen – Übersichts- und Unterstützungsportale, Kindertagesbetreuung – Erste Orientierung, Informationen zu anderen Ausbildungsförderungen gibt es hier », Bundesministeriums für Bildung und Forschung », Flyer Bafög für Schülerinnen und Schüler » (PDF, 470 KB) », Schüler-Bafög - Hier geht es zu den Anträgen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung », Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und. Für diese und viele weitere Angelegenheiten ist das Studentenwerk Oldenburg zuständig, und zwar in Oldenburg, Emden, Wilhelmshaven und Elsfleth. BAföG kann ab Beginn der Ausbildung gezahlt werden; bei späterer Antragstellung erst ab dem Monat, in dem der Antrag beim Amt für Ausbildungsförderung eingegangen ist. Sind Schülerinnen und Schüler beitragspflichtig in der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung und der Pflegeversicherung versichert, erhöht sich der Grundbedarf um 109 Euro. BAFÖG Amt Oldenburg >> Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten. Für das Schüler-BAföG ist die Stadtverwaltung Schülerinnen und Schüler können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG erhalten, wenn sie folgende Bildungseinrichtungen besuchen: Hinweis: Sobald Sie eine Postleitzahl oder einen Ort angegeben haben, können wir Ihnen an dieser Stelle den Onlineantrag und die Formulare der zuständigen Stelle anzeigen. BAföG für Schülerinnen/Schüler: Sofern Sie eine Schule besuchen oder sich in einer Ausbildung an einer öffentlichen Einrichtung (z.