Sehr schöne Hütte mit viel Platzund klasse Außenanlagen. Die Oberpfalz hat einiges zu bieten: viele Burgen und Schlösser, die Goldene Straße und die Glasstraße, das Oberpfälzer Seenland, das "Land der 1000 Teiche" zwischen Waldsassen und Kemnath, Wanderwege wie Erzweg und Goldsteig und die Städte … Sie möchten Ihren Familienurlaub in der Oberpfalz verbringen? Hotels und Pensionen im Landkreis Amberg-Sulzbach. "Bedeutung der Kammerweiher für den Artenschutzweiterlesen. Derzeit ist die Hütte leider geschlossen, die Eröffnung wird auf der Homepage bekanntgegeben. Die Maße dieser großräumigen Höhle sind mit 20 m …, Im Regierungsbezirk Oberpfalz liegen die beiden, je etwa 17 Hektar großen Kammerweiher, denen eine große Bedeutung für den Artenschutz zukommt. buchberghütte-schnaittenbach.de, Beim Hartenfels, dem 531m hohen Hausberg von Neukirchen, handelt es sich um ein geologisch wie auch historisch bemerkenswertes Bergmassiv im Osten des Ortes. Es ist allerlei zu entdecken in der sehenswerten Umgebung. 6 Meter hohes Megalith Tor aus 3 Granit Blöcken bei der Ortschaft Kulz im Landkreis Schwandorf Stonehenge mit See und Info Tafeln über den Bau – 3 Steinquader mit je ca. Für alle die sportliche Aktivitäten in den Ferien lieben, hat das Amberg-Sulzbacher Land eine Menge zu bieten. Von unterhalb kann man die besten Fotos machen, direkt oben ist es nur was für Keltterer, ein der wenigen Rast Hütten steht da. Bei der Gebietsreform in Bayern wurden am 1. Auf …weiterlesen, Zugang: Vom Wanderparkplatz in Hirschbach (Nähe Gasthof Goldener Hirsch) zurück zum Dorfplatz. Aber man kann diesen Ort auch wunderbar genießen, wenn man zur …weiterlesen, Teil des Noris-Steiges, der links vom Törle auf die Felsen hinauf geht (aber nicht ganz einfach). Die "Große Hufeisennase", eine hochbedrohte … Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um in Amberg-Sulzbach wird dir bestimmt nicht langweilig. ... Landkreise Amberg-Sulzbach, Landkreis Cham, Neumarkt in der Oberpfalz, Neustadt … Geheimnisvolles Stone Henge bei Kulz in der Oberpfalz. Möchtest du noch andere tolle Orte in der Nähe kennenlernen? Ein mächtiger Felsturm aus Frankendolomit baut den …, Die mächtige, nach zwei Seiten offene Felshalle der Geiskirche mit dem wuchtigen Felspfeiler liegt am Beginn des Wanderweg 3 zur Osterhöhle. In diesem Guide haben wir die 20 besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen in Amberg-Sulzbach für dich zusammengefasst. Gehört auch zum Paul-Pfinzing-Weg, dieser führt aber in etwa 50m Entfernung auf dem Hauptwanderweg …, Die Burgruine Lichtenegg ist vermutlich eine mittelalterliche Adelsburg über dem gleichnamigen Dorf Lichtenegg. Der Höhenglücksteig im Hirschbachtal ist eines der Top-Ausflugsziele für Freizeitsportler im Landkreis Amberg-Sulzbach. Mittwoch, Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Sie heißen Oberer Kammerweiher und Unterer Kammerweiher. besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Vor 700 Jahren wurde die Burg zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Wir bieten Dir Informationen zu den beliebtesten Touren, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Angeboten in der Region. Neukirchen und Sulzbach-Rosenberg, Schauhöhle und Tropfsteinhöhle Oberpfälzer Freilandmuseum bei Nabburg Burg Dagestein in Vilseck mit Aussichtskanzel und Kapelle. Die Uferbereiche der …weiterlesen, Die Höhle ist auch im Hirschbacher Höhlenrundweg enthalten. Das Amberg Sulzbacher Land ist die große Urlaubsregion in Ostbayern mit einer vielzahl an aktiven sportlicher Möglichkeiten, aber auch Erholung und Genuss kommen hier nicht zu kurz. Jahrhundert erbaute Kapelle gehörte einst zur Burg Breitenstein. Oberpfalz Ausflugsziele Oberpfalz - Städte, Ausflugsziele und Sehenswertes. Schöne Ziele für einen Ausflug in den Landkreis Amberg-Sulzbach sind Burg Heimhof, Burg Dagestein, Schloss Sulzbach, Schloss Ebermannsdorf und Schloss Neidstein, die Asphaltkapelle Etsdorf und die Synagoge von Sulzbach, der Monte Kaolino, der Rabenfels, der Wallfahrtsort Annaberg, der Aussichtsturm Rödlas und der Krottenseer Forst. Das Zentrum der Stadt säumt die historische Stadtmauer mit Wehrgängen aus dem 13. Sieht aus als ob ein Riese seine Murmel nicht wieder raus bekommt.Ein Cooles Fotomotiv. In Hohenburg im Landkreis Amberg-Sulzbach leben einige der faszinierendsten Tiere der Welt: Fledermäuse. Die Vogelherdgrotte ist eine beeindruckende Karsthöhle nahe Krottensee. Japanischer Garten Furth im Wald. ", Bedeutung der Kammerweiher für den Artenschutz, Das Sackdillinger Felsenlabyrinth ist durch einen 2,6 km langen Rundwanderweg erschlossen (Markierung: "Felsentour"). Ein mächtiger Felsturm aus Frankendolomit baut den …weiterlesen, Die mächtige, nach zwei Seiten offene Felshalle der Geiskirche mit dem wuchtigen Felspfeiler liegt am Beginn des Wanderweg 3 zur Osterhöhle. Man sollte für diese Station ruhig ein wenig Zeit einplanen. Das Sackdillinger Felsenlabyrinth ist durch einen 2,6 km langen Rundwanderweg erschlossen (Markierung: "Felsentour"). Die Kapelle ist die einzige zweigeschossige Doppelkapelle aus der Epoche der Romanik in der Oberpfalz. Amberg-Sulzbach is a Landkreis (district) in Bavaria, Germany. Ausflugsziele - Oberpfalz. Es handelt sich um einen sogenannten Pilzfelsen: Der schwere Felsblock sitzt auf einem Sockel von geringem Umfang. Stadtbrille das Wahrzeichen der Stadt Amberg ist ein Wassertorbau mittelalterliche Ringmauer Stadttore wie das Ziegeltor, Vilsertor, das Nabburger Tor historische Rathaus am Marktplatz kurfürstliche Schloss von Kurfürst Ludwig III. Ein Tagesausflug über 20 km mit dem Besuch zahlreicher Höhlen. Amberg-Sulzbach ist ein kleiner Geheimtipp. Juli 1972 aus den folgenden Bestandteilen ein neuer Landkreis Amberg gebildet: Alle Gemeinden des alten Landkreises Amberg mit Ausnahme der Gemeinden Ammersricht, Gailoh, Karmensölden und Raigering, die in die kreisfreie Stadt Amberg eingegliedert wurden Rund um den Sender befindet sich auch ein Skilanglauf-Zentrum und zahlreiche Wanderwege oder Trails. gemeinde-hirschbach.de/seite/216705/hirschbacher-h%C3%B6hlenrundweg.html. Ab und zu gerät aber auch ein Klettersteiggeher in Not. Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Beeindruckendes Tor aus drei je 40 Tonnen schweren Granit Steinen. Faszinierend. Amberger zeitung - Der Favorit der Redaktion. Montag, Dienstag, Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr. Sie liegen im Naturschutzgebiet "Pegnitzaue zwischen Ranna und Michelfeld. Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Ausflugsziele in Amberg-Sulzbach Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben. Ein sehr schlimmer Verkehrsunfall hat sich im Landkreis Amberg-Sulzbach am Dienstagabend ereignet. Der Bayerische Jura umfasst die Landkreise Kehlheim, Neumarkt in der Oberpfalz, Amberg- Sulzbach sowie den westlichen Abschnitt des Landkreises Regensburg. Sieht aus als ob ein Riese seine Murmel nicht wieder raus bekommt. Sie heißen Oberer Kammerweiher und Unterer Kammerweiher. Auf dem Rotbühl befindet sich der 127 Meter hohe Sender Amberg, der weithin sichtbar ist. …. Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an. Dazu zählen 11 Orte zum Essen und Trinken, 5 Freizeitorte, 119 Sport und 620 andere. Die Uferbereiche der …. Tourismus Das Amberg-Sulzbacher Land liegt zentral zwischen Regensburg, Nürnberg und Bayreuth und gehört zu den waldreichsten Gebieten Bayerns. Teil des Noris-Steiges, der links vom Törle auf die Felsen hinauf geht (aber nicht ganz einfach). Ein Besuch in der kleinen, aber feinen Tropfsteinhöhle lohnt auf jeden Fall. Beim Hartenfels, dem 531m hohen Hausberg von Neukirchen, handelt es sich um ein geologisch wie auch historisch bemerkenswertes Bergmassiv im Osten des Ortes. Im Landkreis Amberg-Sulzbach finden wir das Mittelgebirge Sulzbacher Bergland und den großen Naturpark Hirschwald. Nun links mit Grünstrichmarkierung zum Prellstein. Der Landkreis Amberg-Sulzbach ist ein Landkreis im deutschen Bundesland Bayern.Alle Informationen über den Landkreis Amberg-Sulzbach auf einen Blick. Hier finden Sie zurzeit 27 Unterkünfte im Kreis Amberg-Sulzbach für Ihren Urlaub in Bayern. Er heißt wenig malerisch Industriepfad, wohl ein Grund dafür, dass er oft übersehen wird. Seit 2006 ist zwischen Hirschau und Schnaittenbach ein Rundkurs, der in die Geheimnisse des Geotops „Kaolinrevier“ einweiht, ausgewiesen. ca. Ebenso die kreisfreie Stadt Weiden. Wie Funde belegen reicht die "Behausung" bis in die Steinzeit zurück. Ausflugsziele in Amberg-Sulzbach ★ 755 Ausflugsziele können in der Region Amberg-Sulzbach erkundet werden. Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Landkreis Amberg. Landkreis: Landkreis Amberg-Sulzbach Status: Landkreis Bundesland: Bayern Einwohner: 105.727 Fläche: 1.200,00 km 2 Bevölkerungsdichte: 88 Einwohner pro km 2 Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community den Touren hinzugefügt haben. Auf …, Der BN betreut die Kammerweiher bei Auerbach seit 1980. 20 km: Informationen: Hier können Sie eine alte Burgruine und die Wallfahrtskirche Stettkirchen besichtigen, auch Wanderer und Kletterer kommen auf ihre Kosten. Lokale Nachrichten, Reportagen, Videos und Bilder aus der Region Amberg-Sulzbach. mit Zeughaus Stadtmuseum in Amberg in der Zeughausstraße 18 in 92224 Amberg Alte Veste Klösterl und erstes Luftmuseum in Deutschland, Eichenforstgäßchen 12, 92224 Amberg Mariahilfbergkirche und Franziskanerkloster Auf dem Mariahilfberg 3 Eh’häusl in der Seminargasse 8 in 92224 Amberg Kirche St. Martin Kurfürstenbad Amberg am Kurfürstenring 2 in 92224 Amberg Walfischhaus auch früher als Jonas-Haus bezeichnet Paulanerkirche in der Paulanergasse 12 in 92224 Amberg, Erstes Bayerisches Schulmuseum und Stadtmuseum in Sulzbach-Rosenberg Sulzbacher Altstadt rund um den Luitpoldplatz Schlossberg mit Burg Wahrzeichen von Rosenberg Naturschutzgebiet Großenfalz Naherholungsgebiet Obere Wagensaß bei Sulzbach-Rosenberg Radeln und Radfahren am Fünf-Flüsse-Radweg Freizeitpark Monte Kaolino in Hirschau, Sommerrodelbahn, Freibad, Sandberg Bergbaumuseum & Industriemuseum im Schloss Theuern bei Kümmersbruck Osterhöhle zw. Die Betreiber dieses Portals haben uns der Mission angenommen, Produktvarianten verschiedenster Variante ausführlichst zu analysieren, dass Sie als Kunde schnell den Amberger zeitung auswählen können, den Sie als Leser haben wollen. Derzeit ist die Hütte leider geschlossen, die Eröffnung wird auf der Homepage bekanntgegeben. It is bounded by (from the north and clockwise) the districts of Neustadt an der Waldnaab, Schwandorf, Neumarkt, Nürnberger Land and Bayreuth. Die Burgruine ist jederzeit frei zugänglich, …. Wirklich beeindruckende Felsformationen, die zum Erkunden einladen. Bekannte Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele bei Bodenwöhr Landkreis Schwandorf Der staatlich anerkannte Erholungsort Bodenwöhr im Landkreis Schwandorf ist ein beliebtes Urlaubsziel. Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren. Landkreis Amberg-Sulzbach. Südlich von Amberg in der schönen Oberpfalz verläuft der Wacholderwanderweg zwischen Schmidmühlen und Kastl über eine Strecke von etwas über 30 Kilometern. Die Höhle ist auch im Hirschbacher Höhlenrundweg enthalten. …weiterlesen, Sehr schöne Hütte mit viel Platzund klasse Außenanlagen. Dann schau dir unsere Guides zu großartigen Zielen in diesen Regionen an. Die Vogelherdgrotte ist eine beeindruckende Karsthöhle nahe Krottensee. Ob Diebe, Bauern, Hirten oder auch das Vieh der Bauern fand hier eine Unterkunft und Schutz. Wacholderwanderweg Landkreis Amberg-Sulzbach. Auflistung von Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten im Kreis Amberg-Sulzbach und in Amberg, die auch von unseren Seitenbesuchern eingetragen wurden: Monte Kaolino in Hirschau - Auf einer 120 Meter hohen Halde aus Quarzsand, welche durch den Kaolinabbau bei Hirschau entstand, befindet sich ein ungewöhnliches Freizeitzentrum. Region: Bayern, Oberpfälzer Wald, Kreis Schwandorf Kulzer Moosbei Prackendorf – Region: Landkreis Schwandorf, Neunburg vorm Wald, Kulz, Prackendorf – Moorlandschaft, Naturschutzgebiet, Wandergebiet Aussichtsturm Hirschberg bei Fuhrn, Region: Oberpfalz, Landkreis Schwandorf, Aussichtsturm aus Holz, mitten im Wald, Blick auf die Oberpfälzer Seenlandschaft Druiden… Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte. Hohenburg. Vilstalwanderweg Eine Wanderung von der Quelle bis zur Mündung. Wir haben für Dich alle GPS Wanderwege zusammengestellt, die wir für die Region Landkreis Amberg-Sulzbach vorhalten. Ab sofort nur noch eingeschränkter Besucherverkehr - Terminvereinbarung zwingend erforderlich. Im nördlichen Teil bereiten Weite Tallagen der Vilsecker und Hahnbacher Mulde der Vils ihr Bett, ab Amberg hat sie sich ein tiefes Kastental in das Juragestein angelegt. Höhle die immer wieder auch als Lagerplatz genutzt wird. Der Landkreis Amberg-Sulzbacher liegt genau im Dreieck zwischen Regensburg, Nürnberg und Bayreuth und gehört zu den landschaftlichen schönsten und waldreichsten Gebieten in ganz Bayern. Öffnungszeiten beachten! Entfernung: ca. Landkreis Amberg-Sulzbach. Stadtbrille das Wahrzeichen der Stadt Amberg ist ein Wassertorbau mittelalterliche Ringmauer Stadttore wie das Ziegeltor, Vilsertor, das Nabburger Tor historische Rathaus am Marktplatz kurfürstliche Schloss von Kurfürst Ludwig III. Eine Tour der Gegensätze wartet im Landkreis Amberg-Sulzbach auf uns. Die Vils prägt unseren Landkreis. Du kannst sofort loswandern - auch ohne Karte. Die im 12. Seit 2001 kann in Furth im Wald ein wunderschöner, japanischer Garten, der Zwei – Drachen – Garten der Freundschaft, bewundert werden. Sehr schöner, schattiger Biergarten. Aber eigentlich ist es schöner den Weg von Sackdilling bis zum Aussichtspunkt hin und zurück zu laufen! Hier Registrieren; Sie sind hier: Bürgerservice Nach der Treppe hoch gleich den Felsen rechts beachten. Die Donau und die Altmühl bieten schöne Flusstäler; nahe dem bereits niederbayerischen Kelheim befindet sich der Donaudurchbruch und das Kloster Weltenburg, sehr beliebte Ausflugsziele. Gerade landschaftlich hat das Amberg-Sulzbacher Land viel zu bieten. Highlights und Sehenswürdigkeiten in Amberg und Umgebung: Das Familienausflugsziel schlechthin ist der Sandberg Monte Kaolino mit einer Sommerrodelbahn dem Freizeitbad und Sand Skifahren bietet er viel Abwechslung für Groß und Klein. Sehenswürdigkeiten der Stadt Amberg und Umgebung Ausflugsziele im Landkreis Amberg Sulzbach. Klick … Rund um den Sender befindet sich auch ein Skilanglauf-Zentrum und zahlreiche Wanderwege oder Trails. Du möchtest in Amberg-Sulzbach wandern gehen und mehr von dieser Ecke in der Oberpfalz entdecken? Vor 700 Jahren wurde die Burg zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Schöner Imbiss am Bahntrassenweg von Amberg nach Schmidmühlen. Ein Polizist ist bei diesem bereits gestorben. Gehört auch zum Paul-Pfinzing-Weg, dieser führt aber in etwa 50m Entfernung auf dem Hauptwanderweg …weiterlesen, Die Burgruine Lichtenegg ist vermutlich eine mittelalterliche Adelsburg über dem gleichnamigen Dorf Lichtenegg. Sehenswürdigkeiten in Amberg – Ausflugstipps für Familien. Alle diese Touren sind mit GPS-Daten für Dein Smartphone oder Navigationsgerät hinterlegt. It surrounds but does not include the city of Amberg. Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Amberg, in Poppenricht und in Sulzbach-Rosenberg bzw. Erfahre hier alles, was Du für Deinen Aufenthalt über Amberg-Sulzbach wissen musst. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 Infos über Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Region um Amberg. Hier Anmelden Mein Konto. Sie besteht aus Frankendolomit (Malm). gemeinde-hirschbach.de/seite/216705/hirschbacher-h%C3%B6hlenrundweg.html. Die Höhle erfährt eine starke Freizeitnutzung. Die Burgruine ist jederzeit frei zugänglich, …weiterlesen. Sie liegen im Naturschutzgebiet "Pegnitzaue zwischen Ranna und Michelfeld. Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach trumpfen auf mit Kultur und Natur. Durch diese abwechslungsreiche Zusammensetzung hat der Bayerische Jura einiges zu bieten und … Sie besteht aus Frankendolomit (Malm). Aber eigentlich ist es schöner den Weg von Sackdilling bis zum Aussichtspunkt hin und zurück zu laufen! Auf dem Rotbühl befindet sich der 127 Meter hohe Sender Amberg, der weithin sichtbar ist. Gegenüber vom …weiterlesen, Geschichtlicher ÜberblickDer BN betreut die Kammerweiher bei Auerbach seit 1980. Unser Team begrüßt Sie zu Hause auf unserer Webseite. Die Maße dieser großräumigen Höhle sind mit 20 m …weiterlesen, Im Regierungsbezirk Oberpfalz liegen die beiden, je etwa 17 Hektar großen Kammerweiher, denen eine große Bedeutung für den Artenschutz zukommt. Sehr schöne Wanderung über den sich schlängelnden Weg. Die Höhle erfährt eine starke Freizeitnutzung. Wie gut, dass es im Landkreis Amberg-Sulzbach viele Freizeitaktivitäten gibt, die auch den Nachwuchs glücklich machen. Ausflugsziele & Sehenswürdigkeiten in der Oberpfalz – Stonehenge in Bayern. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um in Amberg-Sulzbach wird dir bestimmt nicht langweilig. Der klassische Museumsbesuch und der lange Wanderweg zaubern nicht unbedingt ein Glitzern in Kinderaugen. Sehenswertes wie Kirchen, Klöster, Burgen … Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren Schwimmen … Freizeiteinrichtungen wie … mit Zeughaus Anmelden; Noch kein Bürgerkonto? im Umkreis von rund 30 km: Amberg Eine vollständig erhaltene Altstadt mit weitgehend erhaltenen Wehranlagen, dem gotischen Rathaus, dem Kurfürstlichen Schloss, der Wallfahrtskirche Maria Hilf und dem Eh´häusl machen die ehemalige Hauptstadt der Oberpfalz sowie einstige Handels- und … Über den Bach und zwischen den Häusern zum Waldrand hoch. Ausflugsziele in der Umgebung; Ausflugsziele in der Umgebung. Informieren Sie sich hier über aktuelle Ereignisse aus Amberg und Umgebung! Burgen.