| Wahlergebnisse in Niedersachsen Endgültiges amtliches Ergebnis der Kommunalwahlen am 11. Für die FDP stimmten 5,6 Prozent der Wähler. Mai 1990 bis zum 31. Landtagswahl am 14. CDU: 34,3 Prozent (-3,2) SPD: 24,3 Prozent (-7,1) Grüne: 20,0 … die Parteien konnten die Wähler mit ihren Zielen für die nächsten Jahre nicht glaubwürdig überzeugen. WIESBADEN/BERLIN – Der Bundeswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung das endgültige Ergebnis der Wahl zum 19. Europawahlparlament. Wahlergebnisse NRW – Ergebnistabellen für Nordrhein-Westfalen. Die Wahlergebnisse der Kommunalwahlen 2020 als kompaktes Wahlbuch gibt es zusätzlich hier . Daten zu den Kreisen und Gemeinden des Landes Nordrhein-Westfalens. Gewinne/Verluste gegenüber den Kommunalwahlen 2014; Wahlbeteiligung Stimmenanteil; CDU SPD GRÜNE FDP DIE LINKE AfD ANDERE; 51,9% : 34,3% : 24,3% : 20,0% : 5,6% : 3,8% : 5,1% : 7,1% : Veränderung gegenüber den Kommunalwahlen 2014 +2,0-3,2-7,1 +8,3 +0,8-0,9 +2,6-0,4: Ergebnisse im Detail. Mai 1975 bis zum 28. Tabellenteil. Juni 2010 bis zum 14. | Auflistung aller Wahlergebnisse seit 2000. März 2021 Ebenso die … Mai 1995. mehr >, Drei Fraktionen bilden den Landtag Nordrhein-Westfalen in der Legislaturperiode vom 30. Bundestagswahl 2021 ; Landtagswahl 2022; Ergebnisse früherer Wahlen. ): 1,2 %, Ratswahl: CDU 26,3 %, Grüne 23,4 %, SPD 21,3 %, AfD 7,2 %, FDP 4,7 %, Linke 2,7 %, OB-Wahl: Berg (SPD) 29,7 %, Schranz (CDU) 45,5 %, Axt (Grüne) 10,6 %, Carstensen (Die Linke) 4,7 %, Wädlich (Die Violetten) 0,7 %, Kempkes (AfD) 6,88 %, Dr. Mühlhausen (OfB) 2,07 %, Ratswahl: SPD 31,7 %, CDU 32,8 %, Grüne 14,4 %, Die Linke 5,1 %, FDP 3 %, AfD 7,6 %, Sonstige 5,4 %, OB-Wahl: Bell (CDU) 25,24 %, Mast-Weisz (SPD/Grüne) 60,61 %, Beinersdorf (Die Linke) 3,54 %, Kirchner (W.i.R) 2,37 %, Keck (Pro Remscheid) 5,16 %, Stamm (echt.) Die Ergebnisse der Oberbürgermeister-, Rats- und Bezirksvertretungswahl im Überblick. Ergebnisse im Überblick Grafiken. Sie können die Ergebnisse auch mit Ihrem mobilen Browser anzeigen. Kreis Lippe: Lehmann (SPD) 40,3 %, Gnisa (CDU) 32,7 % - Stichwahl 27.9. Die Grünen konnten ihren Stimmenanteil um 8,3 Prozentpunkte auf 20,0 Prozent steigern und erreichten damit ihr bestes Ergebnis bei einer Kommunalwahl in NRW. 16.09.20, 09:50 in NRW nicht zur Wahl gehen, sollten die Parteien/Politiker verhaltener jubeln über angebliche Stimmengewinne. Rhein-Erft-Kreis: Rock (CDU) 44,5 %, Timm (SPD) 26,9 % - Stichwahl 27.9. Juli 1958 bis zum 20. 15.09.20, 11:41 Weitere umfassende Daten und Fakten rund um Wahlen in Nordrhein-Westfalen finden Sie zudem auf der Internetseite der Landeswahlleitung. | Wahlergebnisse NRW – Ergebnistabellen für Nordrhein-Westfalen. Weitere umfassende Daten und Fakten rund um Wahlen in Nordrhein-Westfalen finden Sie zudem auf der Internetseite der Landeswahlleitung. Parlament & Wahlen Das Stadtgebiet Essen ist in 323 Stimmbezirke zur Stimmabgabe und 41 Kommunalwahlbezirke (01-42 ohne Kommunalwahlbezirk 13) eingeteilt. Die von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft geführte SPD erhielt mit 31,2 % ihr schlechtestes Ergebnis in Nordrhein-Westfalen seit 1947, während die FDP mit 12,6 % ihr bisher bestes Ergebnis erzielte. Juni 1995 bis zum 1. Sommer geht in die Verlängerung - einer Region droht trotzdem ein Temperatursturz, Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein. LDB LOGO Macbook. Ist ja einfach denkbar. Ihr Kommentar wurde Juni 2005. mehr >, Drei Fraktionen bilden den Landtag Nordrhein-Westfalen in der Legislaturperiode vom 1. da wird in NRM gewählt, die CDU holt die meisten Stimmen und Merkel entscheidet 2 Tage nach der Wahl immer mehr Flüchtlinge aus Griechenland nach Deutschland zu holen. Die Wahlergebnisse früherer Wahlen finden Sie auf den Seiten des Kommunalen Rechenzentrums in … Juli 1970. mehr >, Drei Fraktionen bilden den Landtag Nordrhein-Westfalen in der Legislaturperiode vom 23. 2,09 %, Ratswahl: CDU 29,89 %, SPD 34,45 %, Grüne 14,66 %, Die Linke 4,6 %, FDP 5,27 %, W.i.R 2,96 %, AfD 0,97 % Pro Remscheid 5,06 %, echt. Die Daten kommen live aus den Datenbanken der Wahlämter und werden in Form von Tabellen und Grafiken aufbereitet. | Mai 1980. mehr >, Drei Fraktionen bilden den Landtag Nordrhein-Westfalen in der Legislaturperiode vom 27. Klaus Fischer. Der Stadtrat hat Einsprüche gegen die Wahlergebnisse der Bezirksvertretungswahlen im Stadtbezirk II von Friedrich Busch (FDP) und der FDP zurückgewiesen. Verfolgen Sie die neuesten Artikel zum Thema „Kommunalwahl“ in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm, Bei Lieferando sparen mit unseren Gutscheinen, Städteregionstagswahl: CDU 25,98 %, SPD 17,46 %, Grüne 36,73 %, Die Linke 5,32 %, FDP 5,17 %, Piraten 1,50 %, UFW 0,74 %, AfD 3,78 %, ÖDP 0,58 %, Die Partei 2,73 %, Ratswahl: CDU: 27,83 Prozent, SPD: 24,94 Prozent, Grüne: 22,24 Prozent, FDP: 7,05 Prozent, Die Linke: 6,10, AfD: 3,42 Prozent, OB-Wahl: Bernd Tischler, SPD: 73,1 %, Andrea Swoboda, Grüne: 9,5 %, Marianne Dominas, ÖDP: 3,1 %, Günter Blocks, Linke: 2,7 %, Michael Gerber, DKP: 4,8 %, Andreas Bucksteeg, FDP: 7 %, Ratswahl: SPD 40,2 %, CDU 23,9%, Grüne 12,8 %, AfD 7 %, FDP 4,1 %, Linke 3,4%, Sonstige 8,4 %, OB-Wahl: Thomas Westphal (SPD): 35,87 Prozent, Andreas Hollstein (CDU): 25,87 Prozent, Daniela Schneckenburger (Grüne): 21,84 Prozent, Utz Kowalewski (Linke): 4,44 Prozent, OB-Wahl: Thomas Geisel, SPD: 26,27 Prozent, Stephan Keller, CDU: 34,15 Prozent, Stefan Engstfeld, Grüne: 17,38 Prozent, Marie Agnes Strack-Zimmermann, FDP: 12,52 Prozent, Ratswahl: SPD 35,1 %, CDU 23,2 %, Grüne 12,2 %, AfD 12,9 %, FDP 4%, Linke 3,5 %, Sonstige 9,1 %, OB-Wahl: Erik o. Schulz, CDU/Grüne/FDP: 51,1 %, Wolfgang Jörg, SPD: 25,5 %, Josef Bücker (Wählergr. Spahn bremst: Drei- und Sechs-Monatsplan kann es nicht geben - "keine falschen Versprechungen", Am 14. Juli 1958. mehr >, Fünf Fraktionen bilden den Landtag Nordrhein-Westfalen in der Legislaturperiode vom 5. Wahlergebnis im Stadtgebiet Sprockhövel; Wahlkreis 105 (Ennepe-Ruhr-Kreis I) Wahlkreis 106 (Ennepe-Ruhr-Kreis II) Wahlkreis 104 (Hagen II/Ennepe-Ruhr-Kreis III) Wahlergebnisse in NRW Hier finden Sie  Informationen zu den örtlichen Abgrenzungen der Wahlkreise. September, 07.15 Uhr: Die CDU hat die NRW-Wahl mit einem Ergebnis … Darstellung des endgültigen amtlichen Ergebnisses. Juli 1970 bis zum 27. Ergebnistabelle Endgültiges Ergebnis; Merkmal Stimmen 2019 … April 1947 bis zum 17. abgeschickt. Newsblog. Informationsangebot der Stadt Dülmen. Mai 2012 bis zum 31. Stichwahl heute in NRW: Ergebnisse der Oberbürgermeister-Wahlen in Großstädten. Sie enthält Informationen zu der Wahlbeteiligung, zu den … Eine Sperrklausel, wie etwa die Fünf-Prozent-Hürde bei Landtagswahlen, gibt es nicht. Hinweise zu den Vorwahl-Umfragen Grundgesamtheit: Wahlberechtigte in Nordrhein-Westfalen ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren: Telefoninterviews (CATI) Fallzahlen: 1000 Befragte Erhebungszeitraum: 9. bis 11. Wahlergebnisse im Rückblick. Als registrierter Nutzer werden Herausgeber der Wahlergebnisse sind die jeweils genannten Behörden. 5 Rhein-Erft-Kreis I. Die neuesten Landtags-Infos per E-Mail. Hier können Sie alle Wahlergebnisse nachlesen, von der ersten nordrhein-westfälischen Landtagswahl bis heute. Zuvor wurden die 91 Vertreter des Ruhrparlaments von den Räten und Kreistagen der jeweiligen Verbandsmitglieder bestimmt. Kreis Wesel: Brohl (CDU) 36,4 %, Paic (SPD) 31,0 % - Stichwahl 27.9. Sie sind hier:  1 Aachen I. Kreis Mettmann: Hendele (CDU) 51,0 %, Geyer (SPD) 17,0 %, Köster-Flashar (Grüne) 20,7 %, Käster (Die Linke) 3,6 %, Sülz (UWG M) 4,6 %. Wolfgang Priese. Supreme Court: Trump muss Finanzen offenlegen - und wittert "politische Hetzjagd", Kriminelle Karriere begann mit 13 Juni 2005 bis zum 8. Wahlergebnisse im Rückblick. Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahl in NRW: Vorläufiges Endergebnis. Die SPD hat in NRW mit insgesamt 24,3 Prozent das schlechteste Ergebnis bei einer Kommunalwahl eingefahren. : 7,6 %, Andreas Brings, Die Partei: 6,1 %, Amrei Debatin, FDP: 2,9 %, Martin Ulrich Fritz (Freie Wählergr. Landesdatenbank: Thema Wahlen. 7 Rhein-Erft-Kreis III. Kreis Unna: Löhr (SPD) 41,1 %, Pufke (CDU) 27,6 % - Stichwahl 27.9. Kreis Steinfurt: Krümpel (CDU) 31,02 %, Sommer (EB) 28,1 % - Stichwahl 27.9. Juli 1954. mehr >, Fünf Fraktionen bilden den Landtag Nordrhein-Westfalen in der Legislaturperiode vom 20. Kreis Gütersloh: Adenauer (CDU) 54,4 %, Weike (SPD) 36,1 %, Vorberg (Die Partei) 9,5 %, Kreis Heinsberg: Pusch (CDU) 79,9 %, Derichs (SPD) 8,2 %, Dr. Seidl (Grüne) 8,1 %, Dr. Wagner (FDP) 2,5 %, Glowaka (NPD) 1,3 %, Kreis Herford: Müller (SPD/Grüne) 56,3 %, Schuster (CDU) 36,3 %, Riedl (7,4 %), Hochsauerlandkreis: Dr. Schneider (CDU) 58,7 %, Brüggemann (SPD) 21,6 %, Baulmann (Grüne) 13,4 %, Mauthner (Die Linke) 2,9 %, Dr. Arslan (SBL) 3,4 %, Kreis Höxter: Stickeln (CDU) 72,9 %, Lensdorf (SPD) 27,1 %. Laut vorläufigem Ergebnis … Juli 1962. mehr >, Vier Fraktionen bilden den Landtag Nordrhein-Westfalen in der Legislaturperiode vom 13. Europawahlen. Mit Leid der Häftlinge machen sie Millionen - jetzt schließt Biden US-Ekelgefängnisse, Wie geht es mit Lockerungen weiter? Sie waren einige Zeit inaktiv, Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt. Dies war nach Stimmenanteil ihr zweitschlechtestes Ergebnis bei einer NRW-Wahl. Die CDU liegt laut Infratest dimap … Rheinisch-Bergischer Kreis: Aufgrund der 2018 durchgeführten Landratswahl läuft der aktuelle Amts-Zyklus von Stephan Santelmann noch bis 2025. Auf der Suche nach der passenden Kreditkarte? Landtagswahlen Die CDU wurde mit 33,0 % der Zweitstimmen stärkste Partei. Kreis Minden-Lübbecke: Bölling (CDU) 46,3 %, Ellerkamp (SPD) 31,5 % - Stichwahl 27.9. 17. Mai 1985. mehr >, Drei Fraktionen bilden den Landtag Nordrhein-Westfalen in der Legislaturperiode vom 28. 2,14 %, OB-Wahl: Becker (CDU) 27,50 %, Kurzbach (SPD/Grüne) 55,31 %, Scheffels (Die Linke) 3,79 %, Brattig (FDP)5,00 %, Lange (BfS) 2,83 %, Lukisch (AfD) 4,36 %, Falkowski (FBU) 1,22 %, Ratswahl: CDU 30,23 %, SPD 28,32 %, Grüne 18,20 %, Die Linke 4,24 %, FDP 5,55 %, BfS 3,22 %, AfD 5,03 %, Die Partei 2,39 %, Sonstige 2,83 %. Juni 2000. mehr >, Vier Fraktionen bilden den Landtag Nordrhein-Westfalen in der Legislaturperiode vom 31. 4 Aachen IV. Deutschen Bundestag festgestellt. Kreis Kleve: Gorißen (CDU) 48,7 %, Driessen (EB) 24,0 % - Stichwahl 27.9. 15.9.2020/ 11.41 Uhr. Und das bei Kommunalwahlen mit einem Wahlalter ab 16 Jahre und Wählern die mit den Kandidaten teilweise Tür an Tür wohnen. Im Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag Juli 1950 bis zum 4. Alle Wahlergebnisse für NRW im Überblick. NRW hat 23 kreisfreie Städte, 373 kreisangehörige Städte und Gemeinden und 31 Kreise. Märkischer Kreis: Voge (CDU) 42,1 %, Schmidt (SPD) 30,5 % - Stichwahl 27.9. Erstmals wird auch das Ruhrparlament direkt von etwa 4,1 Millionen Wahlberechtigten gewählt. Endgültige Ergebnisse in den NRW-Wahlkreisen zur Landtagswahl 2017. Bundestagswahl 2017: Endgültiges Ergebnis . Die Beteiligung stieg laut Landeswahlleiter von 59,6 auf 65,2 Prozent. ): 8,6 %, Michael Eiche, AfD: 8,5 %, Ingo Hentschel, Linke: 2,5 %, Thorsten Kiszkenow (Piraten): 0,7 %, Franco Flebus (REP): 0,3 %, Laura Knüppel, Die Partei: 2,8 %, Ratswahl:  CDU 27,5 %, SPD 25,5%, Grüne 13,3 %, AfD 9,3 %, FDP 4,6 %, Linke 2,9%, OB-Wahl: Hunsteger-Petermann (CDU) 37,4 %, Herter (SPD) 40,7 %, Sacic (Grüne) 7,2 %, Jung (AfD) 4,4 %, Sonstige 10,32 %, Ratswahl: CDU 32,51 %, SPD 37,52 %, Grüne 12,80 %, AfD 5,09 %, Sonstige 12,07 %, OB-Wahl: Timon Radicke, CDU: 17,9 %, Frank Dudda, SPD: 63,4 %, Pascal Krüger, Grüne: 10,3 %, Daniel Kleibömer, Linke: 4,2 %, Thomas Block, FDP: 4,2 %, Ratswahl: SPD 44,1 %, CDU 20 %, Grüne 15,8%, AfD 8,5 %, Linke 4,1 %, FDP 3,3 %, OB-Wahl: 45,05 Prozent, Andreas Kossiki (SPD): 26,77 Prozent, Jörg Detjen (Linke): 7,17 Prozent, Olivier Fuchs (Volt): 4,45 Prozent, Christer Cremer (AfD): 4,19 Prozent, OB-Wahl: Kerstin Jensen, CDU: 27,6 %, Frank Meyer, SPD: 43,4 %, Thorsten Hansen, Grüne: 15,4 %, Joachim Heitmann, FDP: 4,3 %, Martin Vincentz, AfD: 5 %, Richard Jansen, Die Partei: 1,9%, Ratswahl: CDU 30,2 %, SPD 28,6 %, Grüne 20,2 %, FDP 5,9%, AfD 5,4 %, Linke 3,2 %, OB-Wahl: Schönberger (CDU) 23,4 %, Richrath (SPD) 46,1 %, Baake (Grüne) 12,0 %, Schweiger (Bürgerliste) 5,1 %, Dr. Ballin-Meyer-Ahrens (FDP) 4,3 %, Dr. Hartwig (AfD) 5,2 %, Beisicht (Aufbruch Leverkusen) 1,8 %, Langer (Die Partei) 2,3 %, Ratswahl: CDU 26,9 %, SPD 25,8 %, Grüne 17,5 %, Bürgerliste 6,1 %, OP 6,0 %, FDP 4,7 %, Die Linke 3,8 %, AfD 6,4 %, Aufbruch Leverkusen 1,5 %, Büfo-Klimaliste 1,4%, OB-Wahl: Boss (CDU) 29,54 %, Heinrichs (SPD) 37,51 %, Dr. Wolkowski (Grüne) 17,44 %, Bülow (AfD) 5,42 %, Sonstige 10,09 %, Ratswahl: CDU 33,92 %, SPD 25,18 %, Grüne 21,22 % AfD 5,99 %, Sonstige 13,67 %, OB-Wahl:  Marc Buchholz, CDU: 25,4 %, Jürgen Abeln, Einzelkan. Begleiten Sie die NRW-Wahlen hier im Liveblog. Wahlprofile. Es war das schlechteste SPD-Ergebnis bei einer NRW-Kommunalwahl. Vielen Dank! Die Wahlergebnisse der vergangenen Wahlen können auf hier ... oder auf den untenstehenden Seiten abgerufen werden. | Rhein-Sieg-Kreis: Schuster (CDU) 53,2 %, Waldästl (SPD) 28,9 %, Koch (FDP) 7,2 %, Otter (Die Linke) 6,9 %, Roth (Piraten) 3,8 %, Kreis Siegen-Wittgenstein: Fries (CDU) 33,9 %, Müller (SPD) 54,4 %, Kraft (Grüne) 11,7 %, Kreis Soest: Irrgang (CDU) 56,5 %, Klespe (SPD) 23,8 %, Kottmann-Fischer (Grüne) 19,7 %. Oberbergischer Kreis: Hagt (CDU) 63,5 %, Durdu (SPD, Grüne, Die Linke) 36,5 %, Kreis Olpe: Melcher (CDU) 65,8 %, Baschkus (SPD) 17,8 %, Hansen (Grüne) 13,1 %, Granrath (Die Linke) 3,3 %, Kreis Paderborn: Rüther (CDU) 53,4 %, Weigel (SPD) 15,3 %, Creuzmann (Grüne) 16,5 %, Dr. Walter (FDP) 4,5 %, Tegethoff (AfD) 4,7 %. SVG. Mai 1990. mehr >, Zwei Fraktionen bilden den Landtag Nordrhein-Westfalen in der Legislaturperiode vom 29. Wahlergebnisse der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 13. Kreis Rhein-Kreis Neuss: Petrauschke (CDU) 49,7 %, Behncke (SPD) 25,1 % - Stichwahl 27.9. Detaillierte Ergebnisse für Bielefeld finden Sie hier, Detaillierte Ergebnisse für Bochum finden Sie, OB-Wahl: Ashok-Alexander Sridharan (CDU): 34,46 Prozent, Katja Dörner (Grüne): 27,59 Prozent, Lissi von Bülow (SPD): 20,19 Prozent, Christoph Manka (BBB): 6,18 Prozent, Michael Faber (Linke): 5,00 Prozent, Werner Hümmrich (FDP): 3,45 Prozent, Ratswahl: Grüne: 27,86 Prozent, CDU: 25,74 Prozent, SPD: 15,56 Prozent, BBB: 6,91 Prozent, Die Linke: 6,22 Prozent, FDP: 5,27 Prozent, AfD: 3,24 Prozent, Detaillierte End-Ergebnis für Bonn finden Sie hier, Ratswahl: SPD: 29,96 Prozent, Grüne: 24,81 Prozent, CDU: 22,51 Prozent, AfD: 5,48 Prozent, Linke: 5,62 Prozent, Sonstige: 11,63, Detaillierte Ergebnisse für Dortmund finden Sie hier, Detaillierte Ergebnisse für Duisburg finden Sie hier, Detaillierte Ergebnisse für Düsseldorf finden Sie hier, OB-Wahl: Thomas Kufen, CDU: 53,49 %, Oliver Kern, SPD: 20,39 %, Mehrdad Mostofizadeh, Grüne: 12,28 %, Harald Parussel, AfD: 6,32 %, Daniel Kerekes, Linke: 2,65 %, Detaillierte Ergebnisse für Essen finden Sie hier, Detaillierte Ergebnisse für Köln finden Sie hier, OB-Wahl: Markus Lewe (CDU): 44,55 %,  Peter Todeskino (Grüne): 28,47 %, Michael Jung (SPD): 16,30 %, Detaillierte Ergebnisse für Münster finden Sie hier, OB-Wahl: Uwe Schneidewind (CDU/Grüne): 40,8 Prozent, Andreas Mucke (SPD): 37,0 Prozent, Marcel Hafke (FDP): 7,4 Prozent, Bernhard Sander (Linke): 4,8 Prozent, Henrik Dahlmann (Freie Wähler / WfW): 3,4 Prozent, Mira Lehner (Die PARTEI): 3,3 Prozent, Ratswahl: SPD 28,9 %, CDU 24,2 %, Grüne 19,6 %, FDP 7,2 %, Linke 6,6 %, AfD 6,1 %, Detaillierte Ergebnisse für Wuppertal finden Sie hier, Alles Wichtige zur Kommunalwahl in NRW finden Sie im News-Ticker von FOCUS Online, Kreis Borken: Dr. Zwicker (CDU) 67,2 %, Heselhaus (SPD) 17,4 %, Trautwein-Köhler (Grüne) 15,4 %, Kreis Coesfeld: Dr. Schulze Pellengar (CDU) 66,7 %, Vogt (SPD) 33,3 %, Kreis Düren: Spelthahn (CDU) 57,8 %, Hamacher (SPD) 34,8 %, Kochs (AfD) 7,4 %, Ennepe-Ruhr-Kreis: Schade (SPD/Grüne) 61,5 %, Flüshöh (CDU/FDP) 38,5 %.