Hier geniale Tiefblicke auf den Königssee, die gewaltige “richtige” Ostwand (Bartholomäwand), die Watzmannkinder, das Steinerne Meer und den benachbarten Großen Hundstod. Mit dem Zug nach Salzburg und mit dem Bus über Berchtesgaden zur Haltestelle Wimbachbrücke in Ramsau bei Berchtesgaden. Von dort in Richtung Ramsau, man zweigt aber bei Duft von der B305 links nach Schönau am Königsee ab. Nun folgt man wieder Steinmännern und verblassten roten Markierungen immer nach links (Süden) über Bänder bis zu einer breiten Rinne unterhalb des Gipfels. Thema Bergsteigen in Österreich, Deutschland und Italien. Übergang zum Hocheck auf Klettersteig, Abstieg zum Watzmannhaus und über Falzalm zurück zur Benzinkurve. Nicht zu verwechseln mit der berühmten "Großen Watzmann-Ostwand" von St. Bartholomä auf die Südspitze. Der Watzmann ist mit 2.713 m Höhe nach der Zugspitze das zweithöchste Bergmassiv in Deutschland. Auf geologisch einmaligen, von Karrenrillen durchzogenen Schichtbändern steigt man genussvoll in die Höhe und kann dabei atemberaubende Tiefblicke zum Königssee und in die Bartholomäwand werfen. Landschaftlich sehr eindrucksvoll, das Wiederband ist tlw. Das bis zu 20 Meter breite Wiederband, das man auch schon vom Tal aus sieht, ist in leichter Kletterei ( max. Fahrzeiten bei der Deutschen Bahn. Auf dem markierten Weg zur Kührointhütte. Schwierigkeitsgrad nach UIAA. Schöne ansprechende Route, die sich ideal als Vorbereitung für die große Watzmann Ostwand eignet. Über die Wiederroute auf den Watzmann Tourdaten ⤓ GPX. Weiter am markierten Weg durch die Watzmanngrube, am Watzmannhaus vorbei, hinunter zur Falzalm. A 8 (München – Salzburg) bis Ausfahrt Bad Reichenhall – über die B 20 und die B 305 nach Berchtesgaden. Kleine Watzmann Ostwand – Wiederroute Die "kleine Watzmann Ostwand" (700 Hm) führt direkt auf die Mittelspitze des Watzmanns (höchster Watzmanngipfel 2.713 m). #deinabenteuerbeginnt #alpinewelten #adidasterrex #adidaseyewear #expedint #petzl #visitberchtesgaden #movelo #bikeandclimb Im Zweifel auf der Kührointhütte nachfragen. Bester Zeitpunkt ist später August / Anfang September. Eiskletterfestival Osttirol -ABGESAGT! Vom Parkplatz Hammerstiel über die beschilderte Forststraße zur Kührointalm – optimalerweise mit dem MTB. Vom Einstieg klettert schräg rechts aufwärts durch eine Rinne bzw. Die Watzmann Überschreitung ist eine der eindrucksvollsten Gratüberschreitungen in den gesamten Alpen. Freitag, 01.07.16 – Samstag, 02.07.16 Kl. Ab dort der Forststraße zur Kührointalm folgen. Leichtsteigeisen mitnehmen. Achtung: Der Abzweig auf den Falzsteig zur Kührointalm in 1645m Höhe kann leicht übersehen werden! Watzmann Mittelspitze, 2713m Ostwand "Wiederroute" (Gerade Ostwand) 10. Tags: Klettern: 1500+hm, Klettern: 7+h, Klettern: Berchtesgadener Alpen, Klettern: II-III. Konditionell herausforderndes, alpines Gesamterlebnis! !!! Von der Kührointhütte dem Weg Richtung Watzmannhaus bis nach 2 deutlichen Serpentinen ein deutlicher Steig nach links in das Watzmannkar abzweigt. Nach dem Ausstieg geht's über den Grat zur Mittelspitze. Kuscheltier Nähen. Bandwächter - dahinter geht es rechts aufwärts. Nur annähernde Route im Bereich der Ostwand. Meine Daten im Browser speichern, bis ich wieder kommentiere, Ich möchte informiert werden, wenn mein Kommentar beantwortet wird. 2713 m 0 51 Alte Westwand 0 Kleiner Watzmann 3+ 850 m 1550 Hm WA Std- 2307 m W 52 Plattenvariante und 0 Schärtenspitze 4 390 m 1200 HM i'A Std- … An dem Bandwächter steigt man links vorbei zum Beginn einer Steilrinne und dem dort befindlichen Wandbuch. Auf den Bändern liegt lange Schnee. Die auf den Bändern liegenden Schneekolke haben gelegentlich die Tendenz, auf darunterliegende Bänder zu fallen, wodurch das alpine Abenteuer beträchtlich gesteigert wird. In der Duftsiedlung zweigt westlich die Straße zum Ghf. Nach 2 Serpentinen zweigt bei P.1465m nach links ein deutlicher Steig in das Watzmannkar ab. autobahnbreit, man weiß nicht wirklich ob man gehen oder klettern soll. Watzmann Ostwand – Wiederroute Die kleine Watzmann Ostwand (700 Hm) führt direkt auf die Mittelspitze des Bitte beachtet:#BleibtVorsichtig!#HaltetAbstandAuchAmBerg! Mit den Bikes weiter zum Parkplatz. 2 Std. 6. Inkl. 2712 m 49 Watzmann Ostwand 0 0 Watzmann Mittelspitze 3- 1300 m 2000 Hm il'A Std. 2712 0 50 Wiederroute 0 Watzmann Mittelspitze 3- 1300 m 2000 Hm il'A Std. - 30. Auf dem Band steigt man nun meist in aufrechtem Gang bis zu seinem Ende; lediglich 2 Stufen müssen erklettert werden (III). Hier auf die B305 nach Ramsau abzweigen. autobahnbreit, man weiß nicht wirklich ob man gehen oder klettern soll.  /  Deutschland, Eine Auswahl der besten Alpinklettereien vom Chiemgau bis in die Hohe Tauern, Wiederroute - Watzmann-Mittelspitze Ostwand ("Kleine Ostwand"), Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit. Vom oberen Abschnitt der Wiederroute hat man einen eindrucksvollen Blick in die "große" Ostwand unter der Südspitze. ... (3-) und kurze Wandstelle, bis man auf einer Kante (-3) schließlich zum Gipfel der Mittelspitze gelangt. Meine Bewertung: bergfex Bergungskosten-Versicherung Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? / Watzmann Wiederroute Video: faragzwei Kommentieren. 49 Watzmann Ostwand 0 Watzmann Südspitze 3+ 3000 m 2100 Hm II Std. In der Wiederroute ist weniger der Sportkletterer gefragt als der alpine Triathlet: Mountainbiken, Bergsteigen und Klettern im Überfluss. Wie viele Bergfreunde wünschen sich das. Plattiger Ausstieg, die Rinne war uns zu schottrig, Wiesloch/ Wemeteigen/ Sonnwand/ Loferer Alm/ Klettergärten. Die Wiederroute führt in leichter Kletterei durch die steile Ostwand der Watzmann-Mittelspitze. Auf/Abstieg: Die sogenannte "kleine Ostwand" (700 Hm) führt uns direkt auf die Mittelspitze (höchster Watzmanngipfel 2713 m). Rund 2,5km hinter der Wimbachbrücke rechts abzweigen auf “Am Duftberg”; nach 400 Metern abzweigen in Hammerstielstraße und weiter bis zum großen Wanderparkplatz (kostenpflichtig). Auf dem Band selbst kann man normal gehen. Kletterführer Bayerische Alpen – Nordtirol: 123 ausgewählte ... KOMPASS Wanderkarte Berchtesgadener Land, Königssee, Nationa... Berchtesgadener Alpen: Alpenvereinsführer. Der Watzmann, das zentrale Gebirgsmassiv der Berchtesgadener Alpen, beherrscht den Talkessel der Gemeinden Berchtesgaden, Schönau am Königssee und Ramsau. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die hier beschriebene "Kleine Ostwand" führt vom Watzmannkar auf die Mittelspitze. Vom oberen Abschnitt hat man einen eindrucksvollen Blick in die "große" Ostwand unter der Südspitze. Parkplatz Hammerstiel (770m) – Kührointalm (1420m) – Einstieg im Watzmannkar (rd. Von der Mittelspitze über den teilweise gesicherten Watzmanngrat nach Norden auf das Hocheck (Unterstandshütte). Es empfiehlt sich, an dem Bandwächter eine kurze Rast einzulegen und die Aussicht zu genießen. Am besten führt man diese Tour als 2 Tagestour durch. Steckbrief Watzmann Mittelspitze via Wiederroute: Schwierigkeit: III- (meist I-II oder Gehgelände) Absicherung: Alpin (Stände nur in Einstiegsrampe) Hoch / runter: 1300hm (ab Kührointhütte), davon 550m Wand / 2000hm (zurück bis Hammerstiel) Übernachtungsmöglichkeiten: Kührointhütte (im Aufstieg), Watzmannhaus (im Abstieg), beide bewirtet Erforderliche Felder sind mit * markiert. Wer die Tour gemächlich angehen möchte, dem sei eine vorherige Übernachtung in der Kührointalm angeraten. Zuerst durch die oben etwas gelbe Rinne aufwärts (zwei kurze Steilstellen 3-, meist 1 - 2), dann rechts querend (1-) bzw. Entweder direkt in der Schuttrinne (II+) oder rechts davon in festem Fels und über eine schöne, kleingriffige Platte (III) zum Gipfel der Watzmann-Mittelspitze aufsteigen. Ich will Euch ja nicht über die Maßen mit alten Kamellen langweilen aber das Eine oder Andere Highlight … Idealerweise fährt man vom Parkplatz Hammerstiel. Seit Jahren ist bergsteigen.com die größte Community für Kletterer und Bergsteiger. Auf Bändern und Platten geht es durch die mächtige Wand. Wiederroute: Vom Watzmannkar auf die Watzmann Mittelspitze 2.713 Meter - Berchtesgadener Land Blog. Anspruch Dauer Länge WS mäßig 9:45 h 20,5 km Aufstieg Abstieg Max. Technik: Meist wegloses Gelände ohne Markierungen.  /  Deutschland Watzmann Mittelspitze (2713 m) über die Wiederroute. Gehzeiten: Hammerstiel – Kührointalm 2h; Kührointalm – Einstieg 2h; Einstieg – Mittelspitze 4h; Mittelspitze – Hocheck 0:45h; Hocheck – Watzmannhaus 1:45h; Watzmannhaus – Parkplatz 2h. Die Tour Watzmann Wiederroute wird von outdooractive.com bereitgestellt. Die Besatzung der Tiroler Einsatzmaschine flog das Gebiet rund um den Mooslahnerkopf, den Kleinen Watzmann, die Wiederroute, den Watzmanngrat und Teile der Ostwand und der Westwand ab. Climb & Biketouren am Watzmann Watzmann - "Wiederroute" III-Die sogenannte "kleine Ostwand" (700 Hm) führt uns direkt auf die Mittelspitze. Watzmann - Wiederroute "Kleine Ostwand" über das Wiederband. Geeignet als Test und Vorbereitung für die berühmte Watzmann-Ostwand. Lange Alpintour, die man nur bei besten Wetter angehen sollte. Vor dieser nach links über einen gestuften Sockel nach oben klettern und nun auf dem unteren von zwei breiten Querbändern nach Süden bis zu einer Kante, wo das Band plötzlich sehr schmal wird. Looming almost 2000 meters above the green waters of Koenigsee, Watzmann's graceful mass provides a postcard-perfect backdrop to the city of Berchtesgaden, in Bavaria's southeastern corner. Durch die Rinne klettert man nach oben bis zu einem Felsenfenster (III-) und hält sich dann leicht rechts. Idealerweise fährt man mit dem MTB bis zur Kührointhütte. Watzmann Mittelspitze Ostwand via ‘ Wiederroute ‘ Servus, heute begab ich mich seit langer Zeit mal wieder ins schöne Berchtesgadener Land. Beim Bergzeit Alpincamp mit Rab vom 29. We do this e-bike and climb tour regularly and are always impressed with the bikes. Watzmann (2713 m) Wiederroute / kleine Ostwand Prinzipiell gibt es 3 allgemein bekannte Möglichkeiten, um auf den Watzmann zu kommen: Die Überschreitung vom Watzmann-Haus zur Wimbachgrießhütte, die Ostwand mit ihren vielen legendären Routen - und dann eben noch die kleine Ostwand. Gewisser Spürsinn in der Routenfindung ist trotz der roten Punkt- und Steinmannmarkierung gefragt. : 0049 / (0)8657 / 711 Fax: 0049 / (0)8657 / 983777 the landscape surpasses even the big brother with fantastic views. 15 Minuten folgen. Schöne ansprechende Route, die sich ideal als Vorbereitung für die große Watzmann Ostwand eignet. Auf dem Portal finden sich unzählige Touren, eingeteilt in unterschiedliche Kategorien (Klettern, Skitouren, Eiswände, ...). Hinweis. Auf dem unteren Band (rote Punkte, 1 - 2) bis zu einer Kante, dort wird das Band plötzlich sehr schmal. Danach immer links haltend den Bändern (Steinmänner, rote Punkte) bis zu einer Rinne zwischen Gipfel und Watzmanngrat (mit Drahtseilen versichert) folgen. Achtung: Bei Schneelage heikel - evtl. Auf Bändern und Platten geht es durch die mächtige Wand. leicht absteigend zum Beginn des Wiederbandes. Kondition: hohe Anforderungen; nur ausdauernden Sportlern zu empfehlen. Zudem Alpinerfahrung und Vertrautheit im Umgang mit alpintechnischen Hilfsmitteln. t'A Std. Copyright 2019 - Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt, Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden, Alpinkletterführer  /  Österreich Von der Kührointhütte dem Weg Richtung Falzalm/Watzmannhaus ca. Kletterschwierigkeit: überwiegend Gehgelände I-II, kurze Stellen III-Bergerfahrung (auch im Fels), … Vom Gipfel der Watzmann-Mittelspitze steigt man über den stellenweise mit Drahtseilen gesicherten Watzmanngrat nach Norden zum Hocheck mit Biwakhütte. 2200 m 0 3+ Watzmann Südspitze 3000 m 2100 Hm II Std. Am Forstamt 3 83486 Ramsau b. Berchtesgaden Deutschland. Es herrscht Steinschlaggefahr, insbesondere in der Einstiegsrinne und dem Wiederband. Die Wiederroute führt vom Einstieg im Watzmannkar, oberhalb des ehemaligen Watzmanngletschers durch die sogenannte "Kleine Ostwand" zur Mittelspitze des Watzmanns. Crazy … Home » Bergtouren » Bergtouren Alpin » Alpine Klettertouren » Mittlere Klettertouren (III-IV) » Watzmann Wiederroute (III-, 2000hm, 12:30h), Titelbild: Auf dem Wiederband in der Watzmann Ostwand    Von der Kührointhütte weiter ins Tal. Ideal auch in Kombination mit dem Mountainbike als lange Tagestour machbar.  /  Österreich Jede Tour ist ausführlich beschrieben, bebildert, es gibt aktuelle Tourentipps, Informationen zu Hütten, Klettersteigen, Skitouren, Eisklettern und vieles mehr. Watzmann Mittelspitz: Wieder-Route Eigentlich wollte Max mit uns die Ostwand angehen dieses Wochenende. Der Einstieg befindet sich am Beginn der Rinne bei einem Klebehaken. Für Wanderer und ... Tourenbericht und GPS-Track offline nutzen >, Piz Bernina – Biancograt (III, 1500hm, 9:30h), Ehrwalder Sonnenspitze (II, 1300hm, 8:00h), Hochblassen – Blassengrat (III, 1100hm, 9h), Arnspitzgruppe Überschreitung (II, 1500hm, 8:00h), Kampenwand Überschreitung (IV+, 250hm, 5h), Praxmarerkarspitze von Pfeishütte (II, 930hm, 7h), Bettlerkarspitze & Schaufelspitze Karwendel (III+, 1800hm, 8:00h), Regalmwand Wilder Kaiser (II, 1150hm, 5:00h), Art: Alpine Klettertour im Schwierigkeitsgrad III-. Deutliche Absturzgefahr in heiklem, exponiertem Gelände. Nun auf einem schier endlosen Steig durch die Steinwüste hinunter zum Watzmannhaus am Falzkopf. Eine hochalpine und luftige Gratwanderung über die Mittelspitze und die Südspitze. angeregt durch einen Tourenbericht im Netz hat sich bei mir als fixe Idee festgesetzt: die Wiederroute durch die Ostflanke des Watzmann auf die Mittelspitze (I-II; Stellen III-). Adresse fürs Navi: Hammerstielstraße 50, 83471 Berchtesgaden. „Bandwächter“ (Wandbuch auf der Rückseite). Artikel verfasst von: Benedikt. Zustieg - Bikeparkplatz bei der Kührointhütte, In der Einstiegsrinne (oben leicht gelblich), Rast auf dem Wiederband (vor einer der beiden Stufen im Band), Beim Pfeiler, dem sog. Direkt hinter dem Pfeiler eine Rinne zu einem Felsenfenster aufsteigen (Stelle 3-, roter Punkt am Beginn der Rinne) und dem breiter werdenden Rinnenband leicht rechts haltend folgen (1 - 2). Auf Bändern und Platten geht es durch die kleine Watzmann Ostwand. Ideal auch in Kombination mit dem Mountainbike als üppige Tagestour machbar. Auf geologisch einmaligen, von Karrenrillen durchzogenen Schichtbändern steigt man genussvoll in die Höhe und kann dabei atemberaubende Tiefblicke zum Königssee und in die Bartholomäwand werfen. Datenschutz >, © 2021 Bergtour-Online.de - Made with love in Munich :), Watzmann Wiederroute (III-, 2000hm, 12:30h), Titelbild: Auf dem Wiederband in der Watzmann Ostwand, https://www.bergtour-online.de/wp-content/uploads/2019/09/watzmann-wiederroute-017-bto.jpg, Geiselstein Südverschneidung (V, 1140hm, 6:45h), Schüsselkarspitze Siemens/Wolf (V-, 1250hm, 8h), Westliches Reifhorn (schwer, 1600hm, 10h), Faller Runde um den Roßkopf (leicht, 320hm, 2:45h). Tipp für topfitte Allround-Alpinisten! Die Klettertour Die Wiederroute (Kleine Ostwand) in der Region Berchtesgadener Land (Berchtesgadener Alpen / Berchtesgaden - Watzmann) in Deutschland mit allen Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM. Bewertung 0 Bewertungen. Im folgenden Teil weisen Steinmänner den richtigen Weg: Über ein schmales Band quert man weiter nach rechts und erreicht eine sperrende Steilstufe.