Fremdsprachige Zitate zitieren oder übersetzen? Absatzende, d. h. dort, wo die sinngemäße Wiedergabe endet. ! Musste mehr wissen? Zitieren. ich zitiere mit Fußnoten - und soweit ich weiß, muss man wenn sich die Quelle wiederholt, beim zweiten Zitat ebd. schreiben, um in einer späteren Fußnote beide anzusprechen. ich möchte einen Titel eines einzigen Autors zitieren, der aber dennoch als "Herausgeber" bezeichnet wird. Indirektes Zitat Ein indirektes Zitat gibt den Inhalt einer fremden Quelle in eigenen Worten wieder. August 2013, 19:31. 3. Zitierst du zum ersten Mal eine Quelle, dann musst du eine … Hinweis. Verwenden Sie nur die gebräuchlichen Abkürzungen und verweisen Sie ggf. Gesetze, Protokolle, Drucksachen, Flugblätter, Interviews, Reden) sind analog zu den Mustern zu bibliographieren. - Enthält ein Titel den Namen eines literarischen Werks, so ist letzterer mittels Kursivschrift zu kennzeichnen. Bezieht sich eine Fußnote (indirektes Zitat) auf einen Abschnitt in dem auch ein direktes Zitat vorkommt, so muss die- ses direkte Zitat in Anführungszeichen gesetzt und mit einer eigenen (zu- sätzlichen) Fußnote als direktes Zitat gekennzeichnet werden. GS (= Gedächtnisschrift) plus Name des Geehrten. 1.1 Direktes Zitieren - Grundsätzlich gilt, dass nur dann wörtlich zitiert wird, wenn es in besonderem Maße auf den Wortlaut ankommt. Wörtliche Rede Britisches Englisch. Häufiger als Quellen zu zitieren, solltest du Quellen nur sinngemäß wiedergeben.Wiedergeben ist mit der indirekten Rede vergleichbar.Hierbei schreibst du den Inhalt der Quelle in eigenen Worten auf.Du darfst zusammenfassen oder auch Dinge weglassen. Ein indirektes Zitat gibt den Inhalt einer fremden Quelle in eigenen Worten wieder. Bei Letzterem wird der Autor entweder in indirekter Rede zitiert oder seine Im Vergleich deutsche Zitierweise, also dem Chicago Style über das Fußnoten zitieren und der Harvard-Zitierweise fallen folgende Unterschiede auf: Das Harvard-Zitiersystem scheint einfacher umzusetzen als die deutsche Zitierweise, da nicht für jede Quelle eine Fußnote angelegt werden muss. (Hrsg. Bei mir ist es so, dass sich eine Abhandlung über mehrere Seiten zieht, bei dem der gleiche Autor, mit gleichem Buch zitiert wird. Materialien aus fremden Texten wörtlich oder sinngemäß in eine eigene schriftliche Arbeit oder ein Referat einbindet, zitiert aus diesen Texten. "Ibid." Die dazugehörige Fußnote wird wie im übrigen Fließtext gesetzt. Wörtliche Zitate sollten die Ausnahme bilden und nur dann verwendet werden, wenn durch indirekte Rede spezifische Aussagegehalte verloren gehen. Nicht allzu selten kommt es vor, dass Autoren in der Fachliteratur andere Autoren … Entscheidend ist, dass die verwendeten Zitierregeln konsequent angewendet werden! Falsches Zitieren verletzt das Urheberrecht. Sie benötigen dafür auch keine Autorisierung der Zitate. Bei direkten Zitaten steht die Fußnote nach dem schließenden Anführungszeichen am Ende des Zitats, bei indirekten Zitaten am Satz- bzw. Das Zitat erfolgt in der Regel nicht durch einen Literaturhinweis im Text, sondern. Das heißt, dass du selbst Rechtschreibfehler oder die alte Rechtschreibung mit übernehmen musst. Stöbern Sie in unserem großen Angebot für Lehrer, Schüler und Eltern (die Ihre Kinder mit Übungsmaterial unterstützen möchten) - es lohnt sich!. Zitierte Rede Die zitierte Figurenrede zur Wiedergabe von Worten einer Figur kann entweder ohne Markierungen des Zitierten und/oder Sprechernennungen bzw. B. bei zitierten Begriffen, die nur aus 1-3 Wörtern bestehen) oder es würde den Text unnötig aufblähen. Hat das zitierte Werk drei Autoren (bis max. Wie der Name deutsche Zitierweise schon impliziert, finden sich die Quellennachweise zum Zitieren in einer Fußnote (Theisen verwendet allerdings den Begriff „Chicago Style“, um auf Zitatnachweise in Fußnoten der Hausarbeit oder Bachelorarbeit zu verweisen, vgl. 2013: 166). Im Gegensatz zum direkten Zitat geben indirekte Zitate einen Text wieder, ohne den exakten Wortlaut der Quelle zu nennen. Lediglich bei Aufzählungen von Arbeiten zu einem bestimmten Thema darf von der An- gabe der relevanten Seiten abgesehen werden. Dann müssen Sie es nur in den Konjunktiv übertragen, damit es ein indirektes Zitat ist. Hier in Bayern fällt man unter Gruppe 4 - bei Angabe von Justiz. Name der Website. Bei dieser Gelegenheit können Sie übrigens auch einen Dank aussprechen. Ab dann wird nur noch der erste Autorenname genannt und mit et al. Solche indirekten Zitate müssen zwingend mit den entsprechenden Angaben belegt werden. - Zitate aus zweiter Hand, die nicht selbst gesichtet werden können und damit nicht abgesichert sind, sollten vermieden werden, anderenfalls je- doch mit zit. Danach wird die Anfangsseite angegeben und in Klammer die genaue Seite, auf die man sich bezieht. Wenn Sie mit dem Klammersystem arbeiten, würde ich Ihnen raten, den Beleg besonders knapp zu halten und eben einfach in Klammern zu packen. Fußnoten bei direkten Zitaten und Paraphrasen. Seit 1871 sind wir Ihr verlässlicher Partner für Abi-Trainer, Lernhilfen, Lektürehilfen, Interpretationen und wortgetreue Übersetzungen. Im Text zitieren Sie dann einfach Müller (2011) und Schmitz (2011, persönliche Kommunikation). Wer Passagen bzw. In jeder schriftlichen Arbeit müssen alle Zitate gekennzeichnet werden. Zitierst Du einen Text direkt, so machst Du einen Beleg, dem kein Vgl. Einzelne Fächer und Fakultäten pflegen für die Fußnote das Zitieren mit einem Kurztitel, meist mit dem ersten „sinntragenden“ Hauptwort des Titels. Zitate verwenden wir immer dann, wenn wir den genauen Wortlaut brauchen. und XVII. Angabe des Autors oder Herausgebers mit dem ausgeschriebenen Vornamen und Familiennamen (bei mehreren Autoren oder Herausgebern Trennung der Namen durch Komma) – … auch“ verwendet werden. Wenn Sie längere Passagen von einem Autor zitieren, kann es unschön sein, die Quelle ständig zu wiederholen. GWriters International Inc. (2015), o.S.“. die jeweilige Quelle an: Dies und das ist so (vgl. Am besten zwischen beiden Zitatarten wechseln, trennen, was sich als Material für wörtliche Zitate eignet und was nur paraphrasiert von Nutzen ist. Also: Das Smartphone ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens geworden [Fußnote oder Angabe: Mustermann, 2017] In der Fußnote wird die zitierte Literatur abgekürzt mit Autor, Jahr und Seiten-/Abbildungsangabe; die Literatur wird in einem Literaturverzeichnis aufgeführt. am Schluss des Literaturver-zeichnisses auf: Kirchner, Hildebert; Fiala, Jana . Das ist möglich, aber eher ungewöhnlich. Was ist, wenn ich das Zitieren vergesse? Eigenes Interview Bei eigenen Interviews sind die Regeln etwas uneinheitlich. Normalerweise erfolgt die Zitierung nach APA/Harvard entweder mit einer Fußnote oder einem Kurzzitat nach dem Satz. Ein indirektes Zitat liegt vor, wenn du fremdes Gedankengut in deiner Arbeit nutzen, es aber nicht im selben Wortlaut in deiner wissenschaftlichen Arbeit verwenden willst. Wichtig: Zitate sollten nie nur aneinandergereiht werden. Zitate kenntlich zu machen. Vgl.“ voran. Wörtliche Zitate sind nach Möglichkeit zu vermeiden; allenfalls wenn es sich um eine charakteristische Formulierung handelt oder bei indirekter Rede der spezifische Aus- 2. Neben dem wörtlichen Zitat gibt es auch die Möglichkeit, indirekt zu zitieren. Gast305 Gast #3. Auch indirekte Zitate sind unbedingt mit einer Quellenangabe (s.u.) nach (zitiert nach): Nennung der Originalpublikation, zit. Somit gibst du die Quelle, die du zitieren willst, sinngemäß wieder. Die Quelle wird hier direkt nach dem Zitat in Klammer angegeben. Sonstige Quellen oder Veröffentlichungen (z.B. Wird eine angeführte direkte Rede oder ein Zitat unterbrochen, so setzt man die einzelnen Teile in Anführungszeichen. Mein Problem in dem Fall ist, dass in der FUßnote die konkrete Rede zitieren würde. Die verschiedenen Arten von Interviews zitieren Interviews sind auf unterschiedliche Arten zu zitieren – je nachdem, ob es sich um ein eigenes, unveröffentlichtes oder ein veröffentlichtes Interview handelt. https://ec.europa.eu/info/sites/info/files/president-elect-speech_de.pdf Das hat den Vorteil, dass deiner Leserschaft das beschriebene YouTube-Video selbst schnell aufspüren und anschauen kann. Manchmal wird zur Angabe indirekter Zitate auch “siehe” verwendet. Vergisst du, eine Fußnote zu setzen, dann hast du geistiges Eigentum gestohlen. Die meisten Zitate sind indirekt, aber ab fünf So funktioniert es Leistungen Preise Team Unsere Experten Jetzt kostenlos Anfragen Open main menu Anfrage So funktioniert es Leistungen Preise Team Unsere Experten Als Autor bewerben Video: Zitieren von fremdsprachigen Quellen - So … GRUNDREGEL: ZITATE SPARSAM VERWENDEN !!! Publizierte Rede zitieren APA; APA-Format: Nachnamen der vortragenden Person, Initialen der Vornamen. Ergänze auch hier die Seiten- und Zeilenangabe. 1. Ein indirektes Zitat gibt den Inhalt einer fremden Quelle in eigenen Worten wieder. In der Fußnote zitieren Sie generell nur: Rehbein, WuB I F 1a – 9.91. Wenn ich dann aber im Quellenverzeichnis das Buch "Lincoln on Race and Slavery" angebe, dann lösst sich ja von selbst nicht zuordnen, dass das Buch zu den Quellen gehört (vor allem, da ich ja noch aus anderen Sammlungen von Reden zitieren werde). Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten: • In einer Klammer am Ende des Zitates wird die Quelle erstmalig vollständig angegeben. 15.04.2021, 09:24 . Quellen-Manager. Wenn ein Zitat, das im Original fremdsprachig ist, nur auf Deutsch vorliegt muss das Original gesucht werden. Juli 2019 „Sie forderte mehr Todesopfer als jede Pestwelle und war das größte Massaker, das Krankheitserreger je unter der Menschheit anrichteten. Wenn Sie aus dem Zeitungsartikel erste Mal zitieren, so sollte sich in der Fußnote eine vollständige Quellenangabe befinden, und zwar so wie sie im Literaturverzeichnis steht. Wir listen dir Beispiele für kurze direkte Zitate, längere direkte Zitate und ein Zitat im … 2. Am Ende des direkten Zitates steht dann eine Fußnote, die die zitierte Quelle in Form einer Literaturangabe konkret benennt. Das Zitat muss in Orthographie und Interpunktion mit dem Original übereinstimmen, das heißt, auch Fehler werden ggf. Das Zitat erhält eine Fußnote, in der die bibliographischen Angaben des zitierten Werks (der Zitatbeleg) und die Seitenzahl angeführt werden. Lateinisch/Deutsch, Stuttgart 1977. 2. Diese werden durch hochgestellte Ziffern im Fließtext dargestellt, die auf die zitierte Literatur verweisen. Anschließend erscheint ein Fenster, in dem Sie alle Quellenangaben einfügen. Auflage*, Ort Jahr, S. von – bis ODER URL (Zugriff am Tag.Monat.Jahr). Die Antwort hierauf ist eindeutig: Sie verwenden denselben Zitierstil für fremdsprachige Zitate den Sie auch bei deutschen Quellen verwenden. Das Spiel kann allerdings, wenn es dumm läuft, ewig weitergehen. Zitieren ist mit der direkten Rede vergleichbar. Wenn du durch Fußnoten zitieren sollst, also nach der sogenannten deutschen Zitierweise, dann erscheinen die Informationen nicht direkt im Text. Wie du richtig zitierst und das Zitat anwendest, erklärt dir Lisa in diesem Video. Die Fußnote steht am zitierten Begriff, nach dem da-rauf folgenden Satzzeichen bzw. Bezieht sich die vorhergehende Fußnote auf dasselbe Werk, wird vgl. Ergänze auch hier die Seiten- und Zeilenangabe. In der Regel wird sinngemäß und in indirekter Rede formuliert. Handbuch zur Sinnbildkunst des XVI. Zitieren nach den Richtlinien der American Psychological Association (APA). Das kann beispielsweise bei Definitionen, politischen Reden oder bei besonders originellen Aussagen der Fall sein. möchte, ist die indirekte Rede zu benutzen. (oder a. verwendet) auf … Willkommen beim C. Bange Verlag. MIT ENTSPRECHENDEM HINWEIS Sie machen im Text oder im Kurzbeleg (im Text oder in der Fußnote) deutlich, dass sich Ihr Zitat auf einen längeren Abschnitt bezieht: Beispiele: Und bei wörtlichen Zitaten – wenn man als Sätze aus dem Video direkt übernimmt – fällt natürlich das „Vgl.“ ganz weg. (Hrsg. Zunächst sprachlich durch Verwendung der indirekten Rede. übernommen. Warum? Im Text findet sich bei der Deutschen Zitierweise immer nur eine Fußnote. ): Emblemata. nach: Nennung der Publikation, aus der Du die Aussage hast. Korrekt zitieren. Dies geschieht mittels „“ und Fußnoten (WORD: „Verweise“ - „Fußnote einfügen“) in festgelegter Form. Kann jedoch ein Zitat nicht im Original überprüft werden (z. beinhaltet, dann kann dies in der Fußnote durch den Zusatz: „mit weiteren Nachwei-sen“, abgekürzt „m.w.N.“, kenntlich gemacht werden. Zitieren. Am Ende des direkten Zitates steht dann eine Fußnote, die die zitierte Quelle in Form einer Literaturangabe konkret benennt. URL: Im Literaturverzeichnis: Von der Leyen, U. 2. Beispiel: He told me, ‘And then Mary said,“ Annabell, you simply cannot park here. Bei indirekten Zitaten verwendet man den Ausdruck "vgl." Rede vor dem Plenum des Europäischen Parlaments [Rede]. 2. Dann folgt die Fundstelle: FS (= Festschrift) bzw. Rede bei Veranstaltung in Ort am Tag.Monat.Jahr, in: Name, Vorname: Titel, xx. Paraphrasieren in wissenschaftlichen Arbeiten – Anleitung. Richtig zitieren nach der Harvard-Methode Eine Arbeitshilfe für das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten Jonas Bahr und Malte Frackmann Dabei gibst du nur den ungefähren Wortlaut oder den Sinn einer Aussage wieder. • Direkte Zitate: wörtliche Übernahme des Textes Zitat wird in Anführungszeichen gesetzt, Hervorhebungen werden übernommen, evtl. Fußnoten sind über den gesamten Text hinweg fortlaufend mit arabischen Ziffern zu nummerieren. Eine Fußnote steht immer am Ende der Seite, auf der auch das Hinweiszeichen im Text aufgeführt ist. (Einige Veröffentlichungsformate kennen stattdessen die Endnoten, wo ein Fußnotenblock am Ende des Textes steht – wird immer seltener.) indirekten Rede zu achten. Der Zusatz „Siehe“ ist hingegen seltener. Dabei gibst du nur den ungefähren Wortlaut oder den Sinn einer Aussage wieder. 2. Fußnote gesetzt gesetzt werden. Bei der deutschen Zitierweise kennzeichnest du Zitate mit einer Fußnote. Die Paraphrase ist die Umschreibung in deinen eigenen Worten – dazu musst du das behandelte Thema gut verstehen und in Worte kleiden können. Formal richtig wär es natürlich, wenn du in die Primärliteratur schaust und diese auch zitierst. Diese können Sie auch nachher noch erweitern, bearbeiten oder entfernen. Du musst dabei die indirekte Rede verwenden (Konjunktiv I). Typisch ist es, indirekt zu zitieren. In der Fußnote wird zuerst der Nachname der Autorin angegeben. Ich habe sie auch in indirekte Rede gesetzt. In diesem Fall ist das die Sekundärliteratur. Universität Konstanz Wortlautzitat –indirektes Zitat 5 16.02.2021 Fit für die erste Hausarbeit Indirektes Zitat: Paraphrasieren, indirekte Rede Beispiel (Joecks, in: Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, 3. Indirektes Zitat. Zitate dienen zur Darstellung des Status Quo, zur Übernahme von Informationen und Meinungen aus anderen Werken und zur Untermauerung eigener Theorien. Und zunächst überlegen Sie wahrscheinlich auch, ob Sie Zitate auf Englisch oder Französisch anders als deutsche zitieren sollen? Am einfachsten ist es, wenn Sie in einer Fußnote angeben, woher Sie die Information haben. Zitate solltest du sparsam einsetzen, besser gibst du Quellen sinngemäß wieder.. Indirektes Zitat: Richtig wiedergeben. Werden ganze Sätze zitiert oder in wörtlicher Rede wiedergegeben, müssen sie geschickt mit selbst formulierten sog. Ist das bei euch in dann die Gruppe ohne Priorisierung? Alle Werke, die in der Fußnote zitiert werden, müssen allerdings am Ende auch noch einmal in einem Literaturverzeichnis am Ende der Bachelorarbeit oder Masterarbeit aufgeführt werde. Zuerst ein "Disclaimer": Wenn am Ende des Dokuments für jede zitierte Quelle ein Nachweis mit Angabe der Zitat-Seite stehen soll, reden wir nicht mehr von einem Literaturverzeichnis (Merkmal: jedes zitierte Werk ist dort nur einmal zu finden), sondern von einem Endnoten-Verzeichnis (Merkmal: jede zitierte Stelle sorgt für einen eigenen Eintrag; mehrfach zitierte Werke tauchen mehrfach auf). Du musst dabei die indirekte Rede verwenden (Konjunktiv I). Re: Zitieren von Fußnoten in der Hausarbeit. Auflage, 2008 . Gut zu wissen. Das Zitat steht immer in Anführungszeichen und je nachdem, welche Zitierweise du nutzt, folgt die Quellenangabe danach in Klammern oder in einer Fußnote unten im Text. Vorträge und Diskussionsbeiträge bei einer öffentlichen Veranstaltung dürfen Sie zitieren. 2. Wer, in einer Fußnote etwa, auf weitere Bücher oder Texte verweisen … In dieser Fußnote sehen Sie nun beispielhaft, wie Literatur, die in Fußnote 1 erwähnt wurde und also weiter- führende Information enthält, dargestellt werden sollte. Sind Teile des Zitats irrelevant für die Abschlussarbeit, kann man den Text kürzen. Die Anmerkungen gehören als "Fußnote" unter den Text der jeweiligen Seite. D 8. Zitieren. Wie Sie in Word zitieren, erfahren Sie jetzt: 1. Dies wird dein Professor beim gezielten Durchlesen bemerken. Anwendung. Direktes Zitat: „Text Text Text Text“ (Autor, Erscheinungsjahr, Seite) z.B. Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache, 6. Wurde die Quelle von . Man kennzeichnet sie mit Anführungszeichen, den Satzzeichen der direkten Rede. vorausgeht. Wenn du eine Quelle zitierst, musst du genau die Worte und die Schreibweise der Quelle übernehmen. Ein Abkürzungsverzeichnis ist in Haus- oder Seminararbeiten nicht erforderlich. Jahrhunderts. 2F 3 Bei einem indirekten Zitat muss eine Fußnote gesetzt werden. Stellen Sie der Fußnote dann die Anmerkung „Vergleiche, bzw. Henkel, A.; Schöne, A. Hier klicken zum Ausklappen. Und das hintereinander. Zitieren Sie einen Text nicht direkt, sondern nur sinngemäß, müssen Sie das trotzdem mit einer Quelle belegen. Fußnote: Die Fußnote führt vom eigentlichen Zitat ans Ende der Seite und gibt Auskunft über die Quelle des Zitates. Die hochgestellte Zahl hinter dem Zitat findet sich dann am Fuße der Seite wieder ; Direkte Zitate übernimmst du direkt aus der Originalquelle, die du zitieren willst. Zitieren und Zitiertechnik 2.4 Fußnoten ¾die Fußnote bei direkten Zitaten beginnt mit dem Nachnamen des zitierten Autors ; wurde aus demselben Werk bereits in der vorigen Fußnote zitiert, reicht die Angabe „Ebd.“ für ebenda ¾bei indirekten Zitaten oder sinngemäßen Textwiedergaben beginnt die Fußnote … Der Text zur Fußnote 72 wurde referiert, der Text zur Fußnote 73 wurde direkt zitiert. Mit Fußnoten zitieren In der Deutschen Zitierweise verwendet man grundsätzlich Fußnoten, um Textstellen zu belegen. Die Rede ist von einem verschleierten Plagiat. Hier einige weitere Möglichkeiten. YouTube-Videos zitieren - Was du beachten solltest. den Quellenverweis. nach kenntlich gemacht werden. Das Zitat im Zitat. Das Zitat muss in Orthographie und Interpunktion mit dem Original übereinstimmen, das heißt, auch Fehler werden ggf. 3! Wenn du von YouTube etwas zitieren möchtest, musst du die komplette Quelle angeben. Wir erklären es! - Die Fußnote beginnt mit dem einleitenden Zusatz „Vgl.“ (= Vergleiche). Handelt es sich um einen ganzen Satz, der mit einem Satzzeichen endet, wird dieses übernommen und die Fußnote … Grundsätzlich ist indirekte Rede im Konjunktiv gut, wenn Sie ein indirektes Zitat fast wörtlich übernehmen, um näher am Original zu bleiben. Quellenverwaltung. Soweit man eine Mischung von direkten und indirekten Zitaten vermeiden kann, ist das natürlich das Beste. 3. (Jahr). im Text zitiert wird, ist als vollständiger Literaturverweis in der Fußnote anzugeben und wird zudem vollstän-dig im Literaturverzeichnis aufgeführt. Daraus geschickt ein Geflecht aufbauen aus direkten und indirekten … •Zweitzitate, also wörtliche Übernahmen, die man schon als Zitat in einer anderen Arbeit gelesen hat, sollten vermieden werden. Auch empfiehlt es sich in wissenschaftlichen Abschlussarbeiten, nicht nur durchweg entweder direkt oder nur indirekt zu zitieren. European Commission. (Das „Vgl“ in der Fußnote bedeutet „vergleiche“ und soll lediglich heißen, dass es im Original nicht genau so, sondern leicht anders da steht.) Indirekte Zitate. Indirekt zitieren: Indikativ oder Konjunktiv? 2. Folgt einer Quellenangabe ein weiteres Zitat aus demselben Text, müssen Sie … c) Quellenangaben im Text Quellenangaben dienen dazu die Herkunft eines angeführten fremden Gedankens (Zitat oder Paraphrase) eindeutig identifizierbar und überprüfbar zu machen. (mit oder ohne Seitenangabe) können sich nur auf ein einziges Werk beziehen. übernommen. Neben dem wörtlichen Zitat gibt es auch die Möglichkeit, indirekt zu zitieren. Bei Verweisen auf zusätzliche Literatur kann „Vgl. Im Vergleich deutsche Zitierweise, also dem Chicago Style über das Fußnoten zitieren und der Harvard-Zitierweise fallen folgende Unterschiede auf: Das Harvard-Zitiersystem scheint einfacher umzusetzen als die deutsche Zitierweise, da nicht für jede Quelle eine Fußnote angelegt werden muss. Im britischen Englisch verwenden wir Inverted Commas für die direkte Rede und Double Quotation Marks für Zitate innerhalb der direkten Rede. Zitat zitieren - Zitierregeln einfach erklärt. ZITIEREN 11 Œ 31 Vorbemerkung zu den Zitierregeln 11 Fussnoten 12 Normenzitate Œ Amtliche Publikationsorgane 13 Œ 14 Bundesgesetzblätter 13 Amtsblatt der Europäischen Union 14 Zitieren von Gesetzesmaterialien 15 Zitieren von Gesetzen 16 Zitieren von EU-Rechtsakten 17
Größte Flüsse Indiens, Gemeinde Gangelt Personalausweis, Google Maps Angepinnte Route Löschen, Krasnodar Türk Yönetici, Biontech Aktie Prognose, Daniel Gillies Sternzeichen, Bravado Still-bh Seamless Nursing Bra, Der Richtigkeit Entsprechen, Robert Somerhalder Alter, Fahrverbot österreich Strafe, Justin Timberlake Herkunft, Alyson Hannigan Jason Segel,