B. Abgasvermeidung durch Fahrradfahren, Abfalltrennung, Müllvermeidung und Bevorzugung von Recyclingprodukten), Beispiele für ein Umweltverhalten, welches langfristige Folgen berücksichtigt (z. setzen sich mit Gefühlen als einem wichtigen Bestandteil des Lebens auseinander und reflektieren die Auswirkungen eigener Gefühle im Hinblick auf ein gelingendes Zusammenleben. denken im Hinblick auf die eigene Zukunft über Erfolg und Misserfolg bzw. Klasse. nehmen im Rahmen ihrer Fähigkeiten und Talente ihre eigenen Möglichkeiten und Grenzen wahr und berücksichtigen dabei, dass man Menschen nicht allein daran messen kann. dem 4.Schuljahr zum Einsatz in der Förderschule und der Grundschule:. Sie erreichen uns heute zwischen 10:00 und 17:00 Uhr. B. verschmutztes oder verseuchtes Wasser, verpestete Luft, Rückstände im Boden, gesundheitsschädliche Arbeitsbedingungen). Die Lehrwerkteile für den 1.–3. 22 Dokumente Klassenarbeiten Schulaufgaben Ethik Philosophie, Klasse 4 Ethik / Philosophie Kl. B. Altruismus, Egoismus), Absichten des eigenen Handelns, eigene Vorstellungen, eigener Wille (z. Jesus - Geburt, Leben und Botschaft . B. Kauf kurzlebiger und unter schlechten Bedingungen produzierter Spielwaren), des Energieverbrauchs (z. Arbeitsblatt für die Mustersunden "Vor- und Nachteile von sozialen Medien" Arbeitsblatt Ethik/Philosophie 4 Bayern. erkennen problematisches Umweltverhalten im eigenen Umfeld (z. Klasse Ethik an der Gymnasium (Deutschland)? denken über die eigenen Möglichkeiten für einen verantwortungsvollen und sinnvollen Medienkonsum nach und handeln entsprechend. wenden einfache Formen einer fairen Entscheidungsfindung an und prüfen in altersgemäßer Weise, inwieweit die Entscheidung gerecht ist. Hier finden Sie Unterrichtsmaterial für das Fach Ethik der 4.Klasse bzw. Klasse. B. Frage nach Gott und dem richtigen Leben, Streben nach persönlichem Glück und Zufriedenheit, Sehnsucht nach Frieden und Erlösung, die Goldene Regel), Mildtätigkeit, Barmherzigkeit und Nächstenliebe im Judentum, Christentum und Islam, Formen der Achtung (z. begründen in altersgemäßer Weise Sinn und Notwendigkeit bestimmter Natur- oder Umweltschutzmaßnahmen im eigenen Umfeld und verhalten sich nach ihren Möglichkeiten umweltbewusst. : Preis: 707 16,90 Euro : Die moderne Welt: Umwelt und Medien, Arbeitsblätter mit Unterrichtsentwürfen 56 Seiten, DIN A4. Echte Prüfungsaufgaben. Ethik Deckblatt Klasse 4 | Deckblätter zum Ausdrucken. Arbeitsblätter digital bearbeiten, z.B. beschreiben die Absichten und Ziele des eigenen Handelns in unterschiedlichen Alltagssituationen und denken über die Beweggründe nach. Ethik 3/4. Ich bin Grundschullehrerin mit viel Freude am Beruf und immer auf der Suche nach neuen Ideen für einen guten und ansprechenden Unterricht. Hinweis: Die aufgeführten Kompetenzen beschreiben das Ergebnis eines zweijährigen Lernprozesses. Schülerinnen und Schüler können Situationen und Handlungen hinterfragen, ethisch beurteilen und Standpunkte vertreten - das ist ein Hauptanliegen des Ethikunterrichts in der Primarschule. erfassen an ausgewählten Beispielen die Bedeutung und den persönlichen Wert von Kulturgütern aus ihrer eigenen Lebenswelt, denken über Kriterien für ihre Wertschätzung nach (z. 20 Prozent Rabatt auf alle Arbeitsblätter, Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen des pb-Verlages. erkennen in der Auseinandersetzung mit sehr unterschiedlichen Lebenssituationen von Kindern dieser Welt, dass alle Menschen einen Anspruch auf menschenwürdige Lebensbedingungen haben. © 2021 Schulportal. Der Lehrmittelverlag Zürich bietet Ihnen Lehrmittel, Schulbücher, Lernsoftware und Unterrichtshilfen für Schulen und Institutionen aller Bildungsstufen. B. beim Kauf von Konsumgütern). Ethik Deckblatt Klasse 4 für die Schule Hier kannst du dir jetzt dein gesuchtes Ethik Deckblatt Klasse 4 schnell und einfach erstellen und kostenlos ausdrucken. Klasse Bd.II . beurteilen ihr Verhalten und ihre Handlungen in altersgemäßer Weise kritisch und prüfen Alternativen. B. unnötige Autofahrten zur Schule), des Konsums (z. B. mehr Freiheit, mehr Anerkennung, mehr Spaß), vielfältige, auch gegensätzliche Folgen eigener Handlungen sowie Wirkungen von Kommunikation, z. Materialpaket Weihnachtsgeschichte Klasse 3/4 Grundschule Ethik Unterricht Weihnachten. untersuchen an ausgewählten Beispielen aus verschiedenen Bereichen (Energieverbrauch, Konsumverhalten, Ernährung oder Mobilität) den Einfluss des Menschen auf die Natur und begreifen die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit Natur und Umwelt. Ganz aktuell bin ich Klassenlehrerin einer vierten Klasse im schönen Bayern. B. Schule und Familie) und prüfen sinnvolle Gegenmaßnahmen. Klasse. B. Wirksamkeit, Angemessenheit); Frage nach einer zweiten Chance, Nachsicht bei Einsicht in das eigene Fehlverhalten. B. Freude am Tun, Verwirklichung von Ideen, zur Freude für andere, etwas Bleibendes schaffen), persönliche Beispiele und Vorlieben in Bezug auf Musik, Bilder, Bauwerke, Gegenstände aus der Alltagswelt; Bedeutung von Schönheit für das eigene Leben, Subjektivität von Vorlieben und Abneigungen. B. Stand-by-Schaltungen, unnötige Beleuchtung), der Lärmbelästigung (z. Mit eigenen Grenzen umgehen und sie überwinden, Die Wirkung und Relevanz einfacher Regeln überprüfen, Merkmale der Religionen in unserer Gesellschaft verstehen, Über Ursprung und Grenzen des Lebens nachdenken, © 2021 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB), Kompetenzbereiche Ich habe diese Geschichte fuer Kinder in der 3./4. Grundschullehrer. erfahren und denken darüber nach, wie der Einsatz für andere Menschen zu einem erfüllten Leben beitragen kann. B. Ordnung, Gerechtigkeit, Gleichbehandlung aller, Rücksichtnahme, Schutz des Einzelnen und der Gemeinschaft), Bedingungen für die Wirksamkeit von Regeln (z. Mit Musterlösung. Die Schülerinnen und Schüler machen sich zunächst Notizen zu den Fragen auf Arbeitsblatt 4 "Marktplatz der Fragen". schätzen in der Auseinandersetzung mit der Unterschiedlichkeit der Menschen den Wert von Vielfalt für das eigene Leben. + Materialien benennen konkrete Möglichkeiten eigenen sozialen Engagements, überlegen Wege zur Umsetzung und gehen diese im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Auf StuDocu findest du alle Zusammenfassungen, Klausuren und Mitschriften für den Kurs Die 10 Gebote. Klasse. nehmen ihre eigenen Gewohnheiten und Vorlieben in Bezug auf den Medienkonsum wahr und begründen diese. Klassenarbeit 1257 Januar. Judentum Ethik GS – ETH 2004 III Inhaltsverzeichnis Teil Grundlagen Aufbau und Verbindlichkeit der Lehrpläne IV Ziele und Aufgaben der Grundschule VII Fächerverbindender Unterricht X Lernen lernen XI Teil Fachlehrplan Ethik Ziele und Aufgaben des Faches Ethik 2 Übersicht über die Lernbereiche und Zeitrichtwerte 4 Klassenstufen 1/2 5 eigene Talente und Fähigkeiten (z. B. Interessen, Hobbys, Tagesstruktur), Vielfalt statt Einförmigkeit (z. B. schulische und soziale Erfolge); Begrenztheiten im Hinblick auf finanzielle Möglichkeiten (z. B. Selbstvertrauen, Erfolgszuversicht, Geduld, Fleiß, Anstrengungsbereitschaft), Umgang mit eigenen Misserfolgssituationen (z. B. Zeugnisse der bildenden Kunst, der Architektur, der Musik, der Gebrauchskultur), die Bedeutung kulturellen, kreativen Schaffens (z. In der Kategorie "Ehtik - Themenübergreifend" finden Sie Arbeitsblätter und Kopiervorlagen für Ihren Unterricht im Fach Ethik für die 1. bis zur 4. Klasse. B. Schadensvermeidung, Verhinderung einer Steigerung der Gewalt, Vermeidung eines Sieges des vermeintlich Stärkeren), Beurteilung möglicher Wege (z. setzen sich mit den Folgen eigener Handlungen auseinander und verstehen, dass sie für die Auswirkungen ihrer Handlungen verantwortlich sind. Klasse eingestellt mit einer passenden Lineatur. erkennen Produkte kulturellen Schaffens und ermessen in altersgemäßer Weise, wie kulturelles Schaffen das Leben bereichert. Beweggründe des Handelns: eigene Gefühle (z. Studierst du 11. verstehen den Zusammenhang zwischen konkreten Konflikten und den Motiven der Beteiligten. Probe für das Fach Ethik für die 4. Passende Lineatur für die 4. nehmen ihre Gefühle bewusst wahr und bringen sie angemessen zum Ausdruck. Die Reihe berücksichtigt die angestrebten Kompetenzen und Bildungsstandards im Fach Ethik, leitet zu wesentlichen Fragen hin und führt an Grundfragen des Philosophierens heran. B. aus Fehlern lernen, nicht aufgeben, sich etwas zutrauen, Mut fassen). Klasse 1/2: Fertige Stunden zum Alten und Neuen Testament - gibt's auch für 3./4. Fertige Unterrichtsstunden im Fach Ethik Klasse 3/4, die sich ohne Aufwand und Vorbereitung sofort umsetzen lassen und die besonders für Vertretungsstunden, aber auch als sinnvolle Lückenfüller für den eigenen Unterricht geeignet sind. Eth1/2 ... Eth1/2 4.1 Den Wert der Natur erfahren Kompetenzerwartungen. kennen altersgemäße Möglichkeiten, mit ihren Gefühlen bewusst und situationsgerecht umzugehen. Ethik fachfremd unterrichten, Klasse 3/4. Gott und Bibel Der barmherzige Samariter, Prophet Amos, Prophet Elija. Aktuell im Blog des Grundschulkönigs. B. Fahrradfahren, Konsumverzicht, Sparsamkeit im Umgang mit Ressourcen, artgerechte Tierhaltung, konkrete Zusammenhänge zwischen dem eigenen Verhalten und der Umwelt (z. Das Lehrwerk Ethik richtet sich an Schüler/-innen des Ethik- und Philosophieunterrichts der Sekundarstufe I. Klasse Klassenarbeit 1016 Februar. persönliche Wertschätzung der intakten Natur (z. Ethik an Stationen Klasse 3/4: Glaube Religion Unterrichtsmaterial (Grundschule) Ethik an Stationen Klasse 3/4: Glaube . erkennen anhand ausgewählter Lebensläufe von sozial engagierten Menschen verschiedene Motive und Formen persönlichen Engagements. sozial engagierte Persönlichkeiten (z. B. Vermeidung von Plastikmüll, der in der Natur landet; Bevorzugung langlebiger Produkte oder schnell nachwachsender Rohstoffe; Reparatur statt Entsorgung). Funktionalität und/oder Ästhetik als Kennzeichen des gestaltenden Einflusses des Menschen auf seine Umwelt (z. differenzierte Begriffe für verschiedene Gefühlslagen (z. Auf ein Zeichen des Lehrers treffen sie sich mit dem Schüler/der Schülerin, der/die am nächsten … B. Helfen als sinngebende Tätigkeit, als friedensstiftende Kraft, als Möglichkeit, für Freiheit und Gerechtigkeit einzutreten), Möglichkeiten einer sinnvollen Hilfe (z. Impressum Bei dem Material handelt es sich um eine Unterrichtsidee zum Thema Wünsche und Träume. B. Meinungsaustausch, Abstimmungen, Berücksichtigung der Meinung erfahrener Menschen, Verstehen der Gegenposition), Erfahrungen mit Situationen, die als gerecht oder ungerecht empfunden werden. B. bei Ärger, Trauer, Freude, Verliebtheit) und für die körperlichen Reaktionen, die ein Gefühl hervorrufen kann, Beispiele verschiedener Alltagssituationen, die zu starken Emotionen führen, Möglichkeiten einer Steuerung von Gefühlen (z. und die 7.–9. Messdiener. Gemeinsam mit den Kindern klassischen Ethik-Fragen auf den Grund gehen – altersgerecht aufbereitete Unterrichtsentwürfe für Klasse 3 und 4. 4,  Grundschule, Bayern, Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min, Ethik / Philosophie  Kl. B. Ausschluss, Wiedergutmachung, Entschuldigung); Kriterien (z. B. teure Hobbys, Besitz von Markenkleidung und elektronischen Geräten), Gefühl der Zufriedenheit bei Erfolg (z. begreifen, dass Religion für einige Mitschüler ein wesentlicher Bestandteil ihres Lebens ist. finden Unterstützungsmöglichkeiten für andere in ihrer Umgebung. Ethik Klasse 4. Lehrmittel. Klasse in der Grundschule: Themengebiete: Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse, Kritik üben, Verantwortung und Freunde, Vorurteile. Sie erhalten diese ohne Vorbereitungszeit in Ihrem Unterricht einsetzbaren Stationen: Das ist auch lebensnotwendig; Klasse 4 Grundschule (Vor-) Lesegeschichte Mita aus Afrika ist eine gute und lernbegierige Schuelerin, aber ihre Eltern wollen, dass sie nicht mehr zur Schule geht, weil sie beim Geldverdienen helfen soll. B. Besinnung, Atem holen, die Situation verlassen, Gefühle benennen) in verschiedenen Situationen (z. Dann wandern sie mit dem Arbeitsblatt durch die Klasse. B. Schulbildung); Kinderrechte (z. kennen Elemente der Religionen ihrer Mitschüler und zeigen in altersgemäßer Weise Verständnis für deren Bedeutung im Leben eines religiösen Menschen. Lernwerkstatt zum Thema Zeit Zeit Arbeitsblatt Ethik/Philosophie 4 Sachsen, Arbeitsstunde zu Plastik im Meer Arbeitsblatt Ethik/Philosophie 4 Bayern, Das eigene Streitverhalten überdenken Angst, miteinander statt gegeneinander, Schuld Arbeitsblatt Ethik/Philosophie, In diesem Arbeitsblatt geht es darum, was beim Streiten vermieden werden sollte und wie man sich im Streit richtig. B. beim Sport, Instrumentalspiel, Konstruieren); Voraussetzungen für Erfolg (z. Schuljahr Dieser Lehrerband ist aus der Reihe "Wege finden" für den Ethikunterricht an Grundschulen in Bayern. Klasse ISBN: 978-3 … Im „Hauptberuf“ unterrichte ich Grundschulkinder in den Klassenstufen 1 bis 4. denken über die Ursachen von Streit und Aggressionen nach. Umgesetzt wurde es in Ethik in Klasse 3, aber es eignet sich auch sehr gut für Klasse 4.Im Zentrum der Unterrichtseinheit steht das Einteilen von Wünschen in materielle und ideelle Wünsche, aber auch die Unterscheidung in erfüllbar und nicht erfüllbar. Alle aufklappen Hinweis: Die aufgeführten Kompetenzen beschreiben das Ergebnis eines zweijährigen Lernprozesses. Abhängigkeiten des Menschen von einer intakten Umwelt (z. B. vermenschlichter oder nachlässiger Umgang mit Haustieren), individuelle Verhaltensänderungen (z. Klasse jeweils ein Schauplatzbuch für Schülerinnen- und Schüler sowie einen Kommentar digital für Lehrpersonen, der auch Arbeitsma­terialien enthält. Passende Lineatur für die 4. Alle Rechte vorbehalten. B. schneller Informationsaustausch und Zugriff auf jede Art von Informationen, Spaß und Zeitvertreib, Kontaktmöglichkeiten in sozialen Foren, Lernen mit Programmen), negative Auswirkungen der elektronischen Medien (z. Arbeitsblatt für die Arbeitsstunde "Vor- und Nachteile von sozialen Medien". Er wurde für den neuen LehrplanPLUS Bayern konzipiert. B. Einkäufe für Nachbarn, Platz im Bus frei machen, neue Klassenkameraden einladen, Hilfe in der Schule oder zu Hause anbieten, Besuche durchführen); Grenzen der Unterstützung: altersbedingte, körperliche, finanzielle Grenzen der helfenden Kinder, gleiches Recht auf Erfüllung bestimmter Mindestansprüche für alle Kinder (z. Lernzielkontrolle plus Lösungen für Ethik Klasse 4. (AFB II) Wenn ein anderer redet, höre ich genau zu. Schulmanager, Digitales Klassenbuch und Elternportal, um die Schulabläufe digital zu organisieren. Hier macht Lernen Spaß! Startseite B. Aufrichtigkeit vs. Lüge, Hilfsbereitschaft vs. Egoismus). Klasse in der Grundschule. B. verwenden eine Sprache, die von Respekt gekennzeichnet ist. verstehen im gemeinsamen Austausch über konkrete Beispiele kultureller Zeugnisse, dass es unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich ihrer Beurteilung gibt und tolerieren diese. B. Räume religiöser Begegnung, heilige Schriften, Gebete, Gebote und Regeln, religiöse Darstellungen, Symbole, Gegenstände, Feste); einfache Erklärung der Bedeutung im Rahmen der jeweiligen Religion, Gemeinsamkeiten der verschiedenen Religionen (z. Komplett vorbereitete Unterrichtsstunden und direkt einsetzbare Praxismaterialien. Didaktische Lehrfilme auf DVD mit Arbeitsmaterialien im ROM-Teil sowie Filme auf DVD. B. Beeinflussung durch Werbung, Abhängigkeit von der Meinung der Freunde, Vernachlässigung der Schule und direkter sozialer Kontakte, Gefahr des Cybermobbing, Verletzung von Persönlichkeitsrechten, Suchtgefahr, Konflikte im Umgang mit Medien zwischen Kindern und Erwachsenen), Möglichkeiten eines verantwortlichen Umgangs mit den Medien (z. 4,  Grundschule, Sachsen, Angst, miteinander statt gegeneinander, Schuld, Freundschaft, Angst, miteinander statt gegeneinander, Schuld, die größte Plattform für kostenloses Unterrichtsmaterial, Steckbriefe mit Lücken für die Gruppenarbeit, Arbeitsblatt für die Arbeitsstunde "Vor- und Nachteile von sozialen Medien" Arbeitsblatt Ethik/Philosophie 4 Bayern. Materialien für die Grundschule und Lehrer Gemeinschaft. Religion 4. In diesem Arbeitsblatt geht es darum, was beim Streiten vermieden werden sollte und wie man sich im Streit richtig verhält. Knietzsche ist für Kinder ein toller Begleiter beim Nachdenken und Philosophieren. anzeigen, Übergreifende Bildungs- und Erziehungsziele, Grundlegende Kompetenzen (Jahrgangsstufenprofile). Deckblatt Schule. begreifen den Sinn von Regeln und überprüfen ihren Nutzen anhand konkreter Regeln in ihrem Lebensumfeld. Probe für das Fach Ethik für die 4. Gleiches Dokument ist … B. Formen der Höflichkeit, Gesten des Verstehens und Annehmens, Teamgeist vs. Ausgrenzung). Ethik / Philosophie  Kl. erkennen die Geltung von Regeln an, die sich als sinnvoll herausgestellt haben. Bestell-Nr. begreifen und akzeptieren, dass Menschen ihr Leben unterschiedlich gestalten und führen. Weltreligionen 2018 4 Mit deinem persönlichen Deckblatt für deine Hefter, Schulordner und Mappen bist du super organisiert und behältst stehst den Überblick. 0531 - 708 86 86. sind sich dessen bewusst, dass Medien nur Aussschnitte der Wirklichkeit vermitteln. Klasse der Grundschule, mit denen Sie Ihren Arbeitsaufwand im Schul- und Unterrichtsalltag der Grundschule minimieren. setzen sich im gemeinsamen Austausch mit den verschiedenen Gründen auseinander, weshalb manche Menschen anders leben als sie selbst. B. seelische Verletzungen durch ungerechtfertigte Kritik, Ablehnung, Freude durch Lob und Anerkennung, vielfältige und gegensätzliche Handlungsmöglichkeiten und -alternativen in zwischenmenschlichen Beziehungen (z. Ethik Deckblatt Klasse 4. Die Reihe „Mummenschanz“ und die Trickfilme „Ich kenne ein Tier“, beschäftigen sich unter anderem mit Anders sein und Toleranz. Arbeitsblatt für die Mustersunden "Vor- und Nachteile von sozialen Medien". Ethik Klasse 3. ältere Datei Ethik -> klicken! erkennen beispielhaft die schädlichen Auswirkungen, die eine negative Veränderung der Natur und Umwelt auf Tiere und Pflanzen und schließlich auch auf den Menschen hat. Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Übungsblätter, Kopiervorlagen und Unterrichtsentwürfe für Ethik in der Grundschule. 17959 interaktive und kostenlose Aufgaben für Klasse 4 Grundschule bei Schlaukopf.de, der beliebten Lernapp für Schüler. Austausch digitaler Unterrichtseinheiten mit anderen Schulen. Ich melde mich, wenn ich im Unterricht etwas sagen möchte. Kriterien der Relevanz bei Gesprächs-, Klassen-, Schul-, Spiel- und Verkehrsregeln (z. Islam Arbeitsblatt Ethik/Philosophie 4 Bayern, Arbeitsblatt Ethik/Philosophie 4 Bayern Wünsche und Verzicht AB zum Überprüfen der eigenen Wünsche mit denen eines, Wünsche und Verzicht Beispiele für verschiedene Lebensverhältnisse in der Umgebung der Schülerinnen und Schüler, Gründe für unterschiedliche Lebensumstände (z. B. Instrumentalspiel, Sport); individuelle Begrenztheiten im Hinblick auf Schule und Freizeit (z. Klasse mit allen Informationen, die Fachfremde und Einsteiger benötigen: Buch, 128 Seiten, DIN A4, 3. und 4. FAQ. Klassenarbeit 1057 Januar. erkennen und prüfen verschiedene Möglichkeiten, um die eigenen Grenzen zu überwinden. erkennen, dass es zu manchen Fragen verschiedene Ansichten gibt, die gleichberechtigt sind. Referendare erhalten bei Einreichung ihrer Referendariatsbescheinigung. bringen ihre Achtung gegenüber der weltanschaulichen Überzeugung anderer zum Ausdruck. Ethik - 3./4. Mappe mit Kopiervorlagen, 58 Seiten, DIN A4, 3. und 4. Fertige Stunden mit allen Kopiervorlagen und Arbeitsblättern. B. Krankheiten, Schicksalsschläge, Tod). Wenn mir etwas einfällt, rufe ich es in die Klasse. Ethik Klasse 2. nehmen unterschiedliche Lebenssituationen von Menschen in ihrer Umgebung wahr und stellen sich vor, was das für die Menschen in diesen Situationen bedeutet. B. Rücksichtnahme, echtes Interesse, Höflichkeit). «Schauplatz Ethik» bietet für die 1.|2., die 3.|4., 5.|6. begreifen in altersgemäßer Weise die Bedeutung des Trostes, kennen Möglichkeiten, anderen Trost zu spenden und setzen diese in ihrem Alltag um. B. Schönheit und Nutzen), und vertreten ihre Ansicht gegenüber anderen. B. die Frage nach Gott und dem richtigen Leben, die Sehnsucht nach Frieden und Erlösung). B. nachgeben vs. sich durchsetzen, Nein sagen vs. zustimmen, verzichten vs. fordern, ruhig bleiben vs. wütend werden, zurückschlagen vs. ausweichen); moralische Kriterien (z. RLP Die Lerninhalte wurden erarbeitet auf der Grundlage des Werks von Kirsten Tang: Martin Luther King. Klasse! B. durch die Möglichkeit, im sauberen See zu baden, reine Luft zu atmen, in der Freizeit die Artenvielfalt zu beobachten), Beispiele für das eigene Umweltverhalten im Bereich der Mobilität (z. B. Nachhaltigkeit, Effektivität, persönliche Vorlieben), Möglichkeiten für gemeinschaftsfähige Entscheidungsfindungen (z.